• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Leider kann ich nur die jpgs-out-of-cam mit Silkypix vergleichen und habe da die Erfahrung gemacht, dass die Kamera interne jpg Engine deutlich besser mit Kanten umgehen kann (aber auch überschärft), bei Silkypix sieht das deutlich ausgefranster aus, man kann das (wenn man richtig Pixelpeept ;)) auch in Schichtis Beispiel sehen. Ich werde heute Abend Beispielbilder einstellen.

Das kann man aber auch bei Silkypix einstellen wie stark geschärft wird. Das ist ja grad der Witz bei RAW Konvertern. ;)
Schlimmer finde ich es, wenn eine Funktion wie z.B. die Rettung von abgesoffenen Lichtern gleich gar nicht vorhanden ist oder nicht funktioniert, wie bei Studio.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Mensch, das geht ja hin und her. Lightroom, Studio, Silkypix, da wirds ja einem schwindelig :ugly:
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Das kann man aber auch bei Silkypix einstellen wie stark geschärft wird. Das ist ja grad der Witz bei RAW Konvertern. ;)
Schlimmer finde ich es, wenn eine Funktion wie z.B. die Rettung von abgesoffenen Lichtern gleich gar nicht vorhanden ist oder nicht funktioniert, wie bei Studio.

Danke für diesen konstruktiven Hinweis :top:. Ich werde, wie geschrieben, heute abend noch eigene Beispielbilder einstellen. Die ausgfransten Kanten werden durch die Schärfung schließlich nicht besser.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Danke für diesen konstruktiven Hinweis :top:. Ich werde, wie geschrieben, heute abend noch eigene Beispielbilder einstellen. Die ausgfransten Kanten werden durch die Schärfung schließlich nicht besser.

Studio gibts übrigens auch als Testversion, wenn du die auch gleich vergleichen willst.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Also ich finde das Silkypix jpg irgendwie überschärft (zuviel outline emphasis?), man sieht es gut in dem unscharfen Bereich ganz links, zwischen den beiden Fahrzeugen.

Leider kann ich nur die jpgs-out-of-cam mit Silkypix vergleichen und habe da die Erfahrung gemacht, dass die Kamera interne jpg Engine deutlich besser mit Kanten umgehen kann (aber auch überschärft), bei Silkypix sieht das deutlich ausgefranster aus, man kann das (wenn man richtig Pixelpeept ;)) auch in Schichtis Beispiel sehen. Ich werde heute Abend Beispielbilder einstellen.

Anbei der Vergleich des Studio-JPGs des TOs gegen SP.

links Studio, mitte SP, rechts SP mehr Kontrast

Hmmm,

also die Kanten sind bei Studio m.E. wesentlich besser! Ich gebe allerdings zu, dass die Farben bei anderen RAW-Konvertern (hier Silkypix) eher der Realität entsprechen dürften... Wenn wir jetzt noch die Kanten genauso klar und scharf hinbekommen würden...

MfG, Oliver
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Es gab hier mal einen Link zu verschiedenen Algorithmen der Bayer Matrix Interpolation, da gab es auch glatte oder gefranste Kanten. Ich weiß aber nicht mehr wo und habe keine Lust auf Sufu.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Hallo Leute,

was ich nicht verstehe, WARUM die Kanten bei Oly Studio klarer sind als bei anderen Konvertern - ein Schärfungsproblem scheint es ja offenbar NICHT zu sein (ich habe vergleichbare Kanten jedenfalls mit Lightroom und auch mit anderen RAW-Konvertern auch durch Nachschärfen leider nicht erreicht).

Hat jemand eine Idee wie diese Unterschiede an den Blättern zustandekommen? Und vielleicht auch wie man die Unterschiede beseitigen kann (mein eigentlicher Wunsch-RAW-Konverter ist schließlich LR)?

MfG, Oliver
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Hallo zusammen,

ich glaube die Lösung gefunden zu haben! Die Problemzonen um die Blätter in den Testbildern sind alles sehr helle Stellen ohne jegliche Zeichnung. Wenn ich den Regler "Wiederherstellung" in Lightroom auf 50% oder gar 100% setze, werden die Kanten der Blätter ähnlich klar gezeichnet wie in Oly Studio.

Mit dieser - vorläufigen - Erkenntnis muss ich jetzt erstmal weiter experimentieren... :-)

MfG, Oliver
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Du hast etwas Unruhe im Hünerstall verursacht. :angel: Ich hab mir auch schon die Trial-Version vom Oly Master geholt, allerdings noch nicht getestet.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Hallo zusammen,

hier zwei neue Vergleichfotos mit "Wiederherstellung = 69" in Lightroom 2. Die Unterschiede sind nur noch vergleichsweise gering - oder wie seht Ihr die Sache?

MfG, Oliver

PS: An den Farben habe ich etwas herumgespielt bei LR2 - war vielleicht keine so gute Idee...
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Also ich finde das Silkypix jpg irgendwie überschärft (zuviel outline emphasis?),

Das war gestern Abend schnell zuruchtgerückt, kurz bevor ich in die Heia musste. Und weil ich möglichst nah an die Schärfung von Oly-Studio ran wollte, habe ich in Silkypix "Extreme Schärfung" genommen.
Das war dann vielleicht etwas zu viel :ugly:

Heute setz ich mich dann nochmal in Ruhe an die beiden Programme,

Thorsten
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

ich hab mich auch mal dran versucht. Bisher hab ich meine Fotos
mit Lightroom entwickelt. Was bei mir für die meisten Sachen auch ausreicht.
Wenn es bei mir qualitativ besser sein soll, ist Handarbeit angesagt.
Einzelentwicklung mit Adobe Camera Raw 4.5 und Nachbearbeitung mit
PS CS3. Dabei werden die Fotos erst in PS geschärft.
Wenn es ganz genau werden soll kann man sich unter Verwendung der ColorChecker-Karte in ACR auch noch Profile für verschiedene Lichtsituationen erstellen.

hab mal meine Versuche angehängt
V0 ohne Schärfung
V1 mit Schärfung (Hochpassfilter)
bei V2 und V3 hab ich mit zusätzlicher Kontrastverstärkung
experimentiert

Gruß
Andreas
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich hab jetzt auch nochmal eine Reihe zusammengestellt.
Diesmal nicht gleich in der hohen Auflösung hier rein geballert, sondern als Tumbnails ;)
Zuerst die banale Erkenntnis, dass Olympus -Master und -Studio gleiche Ergebnisse liefern :rolleyes:
Dann als Vergleich das Bild aus Silkypix und aus CaptureOne, wobei ich jeweils versucht habe, dem Oly-Master/Studio Ergebnis nahe zu kommen.

Urteilt selbst :)

Thorsten

Reihenfolge:
1. Olympus Studio 2.2 (Mac)
2. Olympus Master 2.0.7 (Mac)
3. Silkypix 3.0.23.0 (Mac)
4. Capture One 4.1 (Mac)




PS: Mir ist gerade erst beim Upload aufgefallen, dass ich in Silkypix nur auf 88% Jpeg-Qualität gesichert hatte. Ich denke aber, das dass nicht allzusehr beim Vergleich der Fotos stören sollte. Wenn doch, lade ich es nochmal in höherer Qualität rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

mnnn, mir persönlich gefällt die Studio Variante minimal besser. Ahh, also doch downloaden :rolleyes:
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Hier das versprochene Problem der glatten gegen fransige Kanten. Ist das mit LR besser?
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich hab jetzt auch nochmal eine Reihe zusammengestellt.

Ich finde, dass man gerade an dem weißen Stoff am Kragen im SP Bild mehr Details und besser gerettete Lichter hat. Kann jmd. mal ein ISO 400 Bild, am besten irgendwelche Häuser mit Kanten und starken Kontrasten vergleichend "entwickeln"?
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich finde, dass man gerade an dem weißen Stoff am Kragen im SP Bild mehr Details und besser gerettete Lichter hat.
Ich fange grad an mich intensiver mit der Materie RAW zu beschäftigen. Durch diesen Thread bin ich auch auf das Olympus Studio aufmerksam geworden und habe mir mal die Testversion herunter geladen. Irgendwie bin ich etwas enttäuscht. Bei einigen RAW-Dateien die ich auf dem Rechner habe ist der Himmel ausgefressen. Ich hab mich also mal an Olympus Studio versucht, aber der Himmel bleibt weiß... Sonst verwende ich u.a. RAW-Therapee und da kann ich noch Zeichnung im Himmel herstellen. Was nützt mir das letzte bisschen Schärfe wenn ich nicht mal die "groben" Details im Bild darstellen kann?!
Meine Frage deshalb:
Hab ich bei Olympus Studio irgendetwas übersehen? Gibt es Tricks, Kniffe um überbelichtete Bereiche wieder herzustellen?
Ich hab vom hauseigenen Produkt mehr erwartet und bei diesen Ergebnissen kann ich mir einen Kauf verkneifen.

MfG
Carsten
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Gibt es Tricks, Kniffe um überbelichtete Bereiche wieder herzustellen?
Ich hab vom hauseigenen Produkt mehr erwartet und bei diesen Ergebnissen kann ich mir einen Kauf verkneifen.

MfG
Carsten

Am besten ist immer noch gleich sauber zu belichten ... wenn man sich nicht sicher ist, dann einen Highlightspot auf die hellste bildwichtige Stelle setzen und man hat die perfekte Belichtung (..to the right) um alle Tonwerte im Bild zu erhalten.

Ich halte nicht viel davon, dass heutzutage die Qualität einer Software daran gemessen wird wieviel sie noch "retten" kann ... wichtiger finde ich, wie das aussieht, das in der Datei richtig belichtet enthalten ist.... das wiederum finde ich gelingt mit Master/Studio am besten.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

I Bei einigen RAW-Dateien die ich auf dem Rechner habe ist der Himmel ausgefressen. Ich hab mich also mal an Olympus Studio versucht, aber der Himmel bleibt weiß...

Das Problem kann ich bestätigen. Bei Unterbelichtung kann man einiges retten, bei ausgefressenen Lichtern wirds mit Studio/Master schwierig. Allerdings kann ich die Struktur dann wunderbar mit ACDSee Pro mit "Lichter abdunkeln" aus dem Jpeg wieder reinbekommen, die Daten gehen also nicht verloren. Ein "ideales" Programm, in dem ich sowohl die Raw-Konvertierung als auch die Nachbearbeitung machen kann habe ich bisher noch nicht gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten