• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines: Software Viewer / Studio / Master / andere (Sammelthread)

AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

"Unscharf maskieren"? M.E. so in Lightroom nicht möglich - wahrscheinlich Photoshop benutzt, oder?
Keine Ahnung, ich bin schon etwas länger von Adobe geheilt ;)
Es war auch ein Shop - allerdings Paint Shop Pro. Parameter: 0,5 - 300 - 3; na ja, für die Stärke hätten vielleicht auch 200 gereicht.
Für das Schärfen würde ich auch in Studio eher eine geringere Stufe wählen und die Funktion "Unscharfe Maske" anwenden.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Da beißt die Maus keinen Faden ab - die Ergebnisse aus Oly STUDIO sind schon erste Sahne. Und nach dem letzten Update (aktuelle Version ist 2.21) hat das Programm deutlich an Geschwindigkeit zugelegt, so dass heute eigentlich kaum noch etwas gegen STUDIO spricht.
Aber in der Grundstellung wird schon heftigst nachgeschärft - für die weitere Bearbeitung in anderen Programmen stelle ich die Schärfe ("Schärfe & Trübung") auf -3. Diesen Umstand sollte man im Vergleich mit anderen Konvertern berücksichtigen.
Ausprobieren solltest du vielleicht auch mal CaptureOne. Die Ergebnisse bei ORFs sind nicht schlecht, wenn auch anders als in STUDIO.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Da beißt die Maus keinen Faden ab - die Ergebnisse aus Oly STUDIO sind schon erste Sahne. Und nach dem letzten Update (aktuelle Version ist 2.21) hat das Programm deutlich an Geschwindigkeit zugelegt, so dass heute eigentlich kaum noch etwas gegen STUDIO spricht.
Aber in der Grundstellung wird schon heftigst nachgeschärft - für die weitere Bearbeitung in anderen Programmen stelle ich die Schärfe ("Schärfe & Trübung") auf -3. Diesen Umstand sollte man im Vergleich mit anderen Konvertern berücksichtigen.
Ausprobieren solltest du vielleicht auch mal CaptureOne. Die Ergebnisse bei ORFs sind nicht schlecht, wenn auch anders als in STUDIO.

Capture One unterstützt derzeit die E-520 leider noch nicht - Test wird nachgeholt, sobald ein entsprechendes Update vorliegt...

MfG, Oliver
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich hab hier mal eine Aufnahme mit Oly-Studio und mit Silkypix entwickelt.

Silkypix ist anders, aber bestimmt nicht schlechter als Studio.

Aber vergleicht selber ;)
Ähh, die Bilder sind jetz etwas gross geworden, aber das macht ja hoffentlich nix!? :ugly:

Thorsten
p8032983_oly-studioj2d.jpg


p8032983_silkypixwqe.jpg
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Huhuuuh,
ohne dass ich weiß, in welcher Reihenfolge Deine Bilder eingestellt wurden, empfinde ich das obere als natürlicher, insbesondere in der Farbgestaltung.:top:

Wenn dieses nun das Ergebnis von Olympus-Studio ist, dann kann ich meine Odyssee nach einem anständigen (bezahlbaren) Raw-Bearbeiter beenden und mir das Programm dann auch zulegen - bislang hatte ich nicht mal das Trial installiert :evil:

Hallo Oliver,

ich hatte ein Aufkleber mit Serial Nummer bei meinen Kit dabei

Du hattest einen SN-Aufkleber für Studio dabei??
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

nachdem ich fast 3 volle Tage mit RAW-Konvertern "herumgespielt" (und meine Familie vernachlässigt) habe, bin ich zu folgender Schlussfolgerung gekommen:


LR verschluckt aber keine Details wie die Äste zB, Schärfe LR so wie es Studio macht und du kommst auch da hin, nur mit dem Unterschied das Details noch da sind.

Davon ab im Druck und zur Weiterverarbeitung ist Schärfung nicht gefragt, wenn erst als letzter Schritt.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich hab hier mal eine Aufnahme mit Oly-Studio und mit Silkypix entwickelt.

Silkypix ist anders, aber bestimmt nicht schlechter als Studio.

Aber vergleicht selber ;)
Ähh, die Bilder sind jetz etwas gross geworden, aber das macht ja hoffentlich nix!? :ugly:

Thorsten

Hallo Thorsten,

bei dem Vergleich der Bilder muss ich sagen, dass das erste sehr viel besser ist - und soweit ich gesehen habe, ist dies mit Oly Studio "entwickelt"! Deine Bilder sind ein guter Beweis meiner Aussage... :-)

MfG, Oliver
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

LR verschluckt aber keine Details wie die Äste zB, Schärfe LR so wie es Studio macht und du kommst auch da hin, nur mit dem Unterschied das Details noch da sind.

Davon ab im Druck und zur Weiterverarbeitung ist Schärfung nicht gefragt, wenn erst als letzter Schritt.


Hallo Kersten,

genau dieses Schärfen habe ich in LR NICHT so hinbekommen! Ich habe intensiv mit "Betrag", "Radius", "Details" und "Maskieren" experimentiert und eine vergleichbar scharfe und klare Darstellung nicht erreicht...

Für Tipps bin ich immer zu haben...

MfG, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

...auch mit MASTER erreiche ich bei meiner alten 300 deutlich bessere Ergebnisse (Farben, Rauschen und Schärfe) als mit anderen Konvertern (nur beim entrauschen kann ACDSee Pro 2 mithalten). Was halt ein wenig den Schleier bringt ist die Rauschunterdrückung... ich vermisse lediglich einen Schieberegler für Highlight-Contrast wie im RAW-SHOOTER.. an die Bedienung gewöhnt man sich und ist dann auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

kann es sein, dass Du die Highlightrecovery stark genutzt hast?

Bei meinem Versuch mit RAW Therapee kommt da ein recht neutraler HImmel raus und auch kein Bonbongrün bei den Blättern ..
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

genau dieses Schärfen habe ich in LR NICHT so hinbekommen! Ich habe intensiv mit "Betrag", "Radius", "Details" und "Maskieren" experimentiert und eine vergleichbar scharfe und klare Darstellung nicht erreicht...

Für Tipps bin ich immer zu haben...

Hallo Oliver

da ich kein LR habe kann ich auch nichts dazu sagen, ich sehe nur anhand deiner Bilder oben das LR weniger verschluckt. Schärfen ist der letzte Arbeitsgang vor der Verwertung, muss eventuell in einem anderen Programm gemacht werden.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Huhuuuh,
ohne dass ich weiß, in welcher Reihenfolge Deine Bilder eingestellt wurden, empfinde ich das obere als natürlicher, insbesondere in der Farbgestaltung.:top:

Wenn dieses nun das Ergebnis von Olympus-Studio ist, dann kann ich meine Odyssee nach einem anständigen (bezahlbaren) Raw-Bearbeiter beenden und mir das Programm dann auch zulegen - bislang hatte ich nicht mal das Trial installiert :evil:



Du hattest einen SN-Aufkleber für Studio dabei??



Also ich konnte meins sogar gänzlich ohne Instalieren und da is nix mit Trial! :cool:
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Also bei meinen Versuchen war Silkypix deutlich besser als Studio oder Master.
Mit Silkypix konnte ich deutlich mehr Details aus abgesoffenen Lichtern holen, wo Studio kläglich versagt hat.
Die Farben von Silkypix find ich auch besser. Da so Studio z.B. einen teils ziemlich cyanstichigen Himmel produziert, da macht Silkypix ein schönes sattes Himmelblau. Wobei das mit Studio sicher auch hinhauen sollte, aber ich hab keine Lust da erst noch an den Reglern zu schrauben, wenn es anderswo automatisch hinhaut. :D

Ach so, das ganze mit der E-3. Mi der E-500 hab ich es noch nicht ausprobiert.
 
AW: Beste Qualität aus RAWs nur mit Oly Studio ?!!

Ich hab hier mal eine Aufnahme mit Oly-Studio und mit Silkypix entwickelt.

Also ich finde das Silkypix jpg irgendwie überschärft (zuviel outline emphasis?), man sieht es gut in dem unscharfen Bereich ganz links, zwischen den beiden Fahrzeugen.

Leider kann ich nur die jpgs-out-of-cam mit Silkypix vergleichen und habe da die Erfahrung gemacht, dass die Kamera interne jpg Engine deutlich besser mit Kanten umgehen kann (aber auch überschärft), bei Silkypix sieht das deutlich ausgefranster aus, man kann das (wenn man richtig Pixelpeept ;)) auch in Schichtis Beispiel sehen. Ich werde heute Abend Beispielbilder einstellen.

Anbei der Vergleich des Studio-JPGs des TOs gegen SP.

links Studio, mitte SP, rechts SP mehr Kontrast
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten