• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Allgemeines: mFT im Systemvergleich

AW: GF-1 Kit - MFT im Systemvergleich (LX3, S90, G11, F200))

@Christian_HH
Ein toller, sehr lesenswerter Vergleich, den Du uns hier erläutert hast.

Bei dem nachfolgenden Link
http://web.me.com/rrwenzel/René_R._Wenzel/Blog/Einträge/2011/1/6_Testbericht_Lumix_GH2_vs._Leica_M8_files/Testbericht%20Lumix%20GH2%20vs.%20Leica%20M8%20V3-print.pdf
werden bei einem Vergleich GH2 ./. Leica M8 Deine Erfahrungen mit der etwas zu dunklen Belichtung der GH2 unter Verwendung von JPG auch bestätigt.
 
AW: MFT im Systemvergleich

Hallo.

Bei mir sind alle! Jpegs der GH2 Erheblich dunkler als die Raw's bei Standardentwicklung in LR3.
Dies kann man teilweise durch Einstellungen aufheben.

Zugleich sind Raw's der Canon 7D bei gleichen Einstellungen (Blende, ISO, Zeit etc.) fast 1 ev dunkler.

Michael
 
AW: MFT im Systemvergleich

Das stimmt, deshalb benutze ich auch nur noch Mittenmessung und habe das Histogramm daueraktiv.

Noch ein kleiner 16:9 Vergleich.
PEN-P2 + 9-18mm vs. GH2 7-14mm
aus RAW; identisch aus CR6 entwickelt.

Interessant wie groß die WW-Unterschiede sind wenn man extreme Breite wünscht.
Bei 9mm ist durch das Überformat die GH etwas raumgreifender. Bei 7mm in Kombination mit 16:9 ergibt sich eine schon ganz andere Bildwirkung,
auch wenn sie bei diesem Motiv noch nicht mal wirklich zum Tragen kommt.
Da wirken die 18mm (KB äq.) fast wie eine Normalbrennweite dagegen :)

Beide Bilder bei ISO3200.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten