Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Dir!hier wie versprochen ein ganz schneller vergleich GF1 und GH1 bei iso1600, bei beiden waren die einstellungen gleich, NR auf 0, ooc jpegs aus der kamera:...
wenn panasonic nicht fähig war den besseren sensor der GH1 auch in die nachfolgemodelle G2 und G10 einzubauen, bleibt zu hoffen, dass sie es mit dem nachfolgemodell der GF1 schaffen. ich finde trotzdem dass sich GH1 und GF1 perfekt ergänzen. die GF1 mit pancake wenn es kompakt sein soll, und die GH1 mit dem 14-140 wenn es möglichst flexibel sein soll.
Danke Dir!
Das hab ich so deutlich gar nicht erwartet. Ich nutze die G1, seit dem ich die GH1 habe, nur noch bis ISO 200.
Und das sich die RAWs der GH1 mehrere ISOstufen gegenüber einer G1 absetzen können soll kann mir niemand erzählen.
Mein Handy nutze ich nur, um alle PEN-, GF1 und G1-Besitzer anzurufen und um ihnen von meiner supertollen GH1 zu erzählen.Warum nicht statt Deiner G1 lieber nur noch das Handy![]()
Hm... wenn die D5000 "etwas matscht" bei 1 Blende höherer ISO, wie wäre dann die mFT bei 3200 wenn man sie "matschen" läßt?Klar APS-C ist immernoch ein Stück besser, ......... Was auffällt ist, dass die D5000 etwas matscht, schon Sensorseitig. (...)
Aber wenn ich mir zB bei diesem Bild*
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/photos/303566/sample-4
Da hat sich Dpreview ja aber mal wieder Mühe gegeben möglichst viel Rauschen ins Bild zu kriegen.Gradation: Auto
Jo. Die Einstellung Gradation Auto gehört m. M. n. in die tiefste Stelle des Menüs versenkt, damit sie nur Spezialisten mit Spezialanwendungen finden. Aber selbst dann würde dpreview diese Einstellung finden, wenn es die einzige Möglichkeit ist einen (m)FT-Sensor schlechter dastehen zu lassen. Die optimale Einstellung bekommen die nie hin, aber DAS würden sie schaffen.Da hat sich Dpreview ja aber mal wieder Mühe gegeben möglichst viel Rauschen ins Bild zu kriegen.![]()
Wobei OFF oder LOW und was ist ein "bestes JPG"?Und was stellt ihr ein für beste JPGs?
OFF oder LOW?
Seit den E-x20-Modellen und auch bei den mFT's beginne ich bei
ISO 200,
Natural,
C-2,
S-1,
rgb 0,
Gradation Normal,
Rauschunterdrückung Weniger,
und variiere je nach Lichtsituation.