Dieses Improtieren nervt mich am meisten. Jetzt habe ich gerade die SD Karte mit den Aufnahmen von gestern in den Kartenleser eingesteckt, und LR will sofort die Bilder importieren. Ich will das aber nicht haben. Ich will die von mir benötigten Aufnahmen direkt in die Entwicklung rein holen und den Rest löschen.
Damit verschenkst Du von meiner Warte aus einen Teil des Vorteils von LR.
Gerade die Selektion der guten Bilder mache ich mit LR.
Ich kam am Samstag mit 2000 Bildern vom Ultramarathon zurück. Innerhalb von 2h sind die dann auf 450 Bilder zusammengestampft die ich veröffentlichen werde.
Beim ersten Durchgang werden die Bilder die technisch Schrott sind mit X (schwarze Flagge) zum Löschen markiert. Beim 2. Durchgang wird aus Serien mit Hilfe der Auswahlanzeige (Tastenkürzel N) das Beste aus einer Serie gesucht und mit P (Weiße Flagge) zum behalten markiert. Dann sind mit mal einen Kaffee holen und nebenbei trinken, Musik am laufen halten usw. 2h um.
Dadurch lerne ich die Bilder kennen und entwickle ein Gefühl dafür. Erst der dritte Schritt hat mit Bildbearbeitung zu tun.
Die Bilder die eine Weiße Flagge haben bekommen eine Grundentwicklung Tonwerte, Entrauschen, Schärfung und Beschnitt. Danach Bewerte ich die Bilder mit Sternchen wieder in mehreren durch Gängen. Alles was über 3 Sternchen hat bekommt einen Feinschliff und landet in der Galerie für den Lauf.
Entscheident dabei ist die Disziplin sich während der Auswahl nicht mit Bearbeitung zu vertüddeln.
Dieses Vorgehen habe ich verinnerlicht und es hilft mir auch wenn ich nach einer Wanderung oder Ausflug in die Stadt "nur" mit 50 Bildern zurückkomme.
Nach ein bis drei Monaten lösche ich die 1500 nicht genommen Bilder physikalisch von der Festplatte.