• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeine Fragen zu LR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_333946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_333946

Guest
Wie kann ich ausschalten, dass Lightroom beim Einstecken der Karte anspringt?
Der Drecksack nervt schon:grumble:
Jede Mal, wenn ich eine Karte einstecke, springt das Import-Fenster raus:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie kann ich ausschalten, dass Lightroom beim einstecken der Karte anspringt?
Der Drecksack nervt schon:grumble:
Jede Mal, wenn ich eine Karte einstecke, springt das Import-Fenster raus:grumble:

Wen es ein Win Rechner ist:
Schau mal unter der Systemsteuerung->Standard Programme-> Einstellung für Automatische Wiedergabe ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Und im Importdialog von LR kann Man es auch abstellen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Mit eurer Werbung für Lightroom überlege ich ihm noch eine letzte dritte Chance zu geben:ugly:
Andererseits, wenn mein "Lightroom Zwangsabo" vorbei ist, werde ich es mit Sicherheit nicht behalten, da sonst doppelt gemoppelt....:rolleyes:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Mit eurer Werbung für Lightroom überlege ich ihm noch eine letzte dritte Chance zu geben:ugly:
Buchempfehlung: Istvan Velesz, Photoshop Lightroom 5, Galileopress

Und schau Dir die Tutorials auf Youtube an...

Andererseits, wenn mein "Lightroom Zwangsabo" vorbei ist, werde ich es mit Sicherheit nicht behalten, da sonst doppelt gemoppelt....:rolleyes:

Zeigt sich dann...
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Buchempfehlung: Istvan Velesz, Photoshop Lightroom 5, Galileopress

Und schau Dir die Tutorials auf Youtube an...

Von diesen Tutorials kenne ich viel zu viele. Ich habe auch mal was von Galileo Press gehabt. Dort hat eine(r?) ziemlich zügig mit LR gearbeitet, und auch die Ergebnisse waren gut.
Dann habe ich auch mal ein Lernvideo zur Hochzeitsfotografie angeschaut, und dort hat einer mir ACR/Bridge so dermaßen flüssig gearbeitet, und hat dabei auch noch sehr gute Ergebnisse rausbekommen, dass ich für mich irgendwann entschieden habe, dass wohl beide Programme gleich gut sind. Man muss nur wenigstens eines richtig beherrschen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Darf ich mal eine Anfängerfrage stellen? Ich habe derzeit eine Testversion von LR5 und finde die RAW-Bearabeitung damit prima (bis auf den Import vielleicht). Sogar ich als bisheriger RAW-Laie verstehe, wofür die einzelnen Regler sind (im Gegensatz zum Sony Converter).

Bei Photoshop Elements schreiben hier viele etwas von ACR/Bridge. Ist das ein extra plugin welches man zusätzlich kaufen muss oder ist die RAW-Bearbeitung bereits in Elements enthalten? Sind die "RAW-Schalter" bei Elements 1:1 dieselben wie in LR?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Darf ich mal eine Anfängerfrage stellen? Ich habe derzeit eine Testversion von LR5 und finde die RAW-Bearabeitung damit prima (bis auf den Import vielleicht). Sogar ich als bisheriger RAW-Laie verstehe, wofür die einzelnen Regler sind (im Gegensatz zum Sony Converter).

Bei Photoshop Elements schreiben hier viele etwas von ACR/Bridge. Ist das ein extra plugin welches man zusätzlich kaufen muss oder ist die RAW-Bearbeitung bereits in Elements enthalten?

PSE kenne ich nicht. Das ACR ist dabei, aber abgespeckt soviel ich hier verstanden habe. Bridge weiss ich nicht, PSE hat glaub ich auch einen Katalog.
Wird sicher noch jemand antworten der es genau weiss.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Darf ich mal eine Anfängerfrage stellen?
Ja, auch dafür ist dieses Forum da :D

Bei Photoshop Elements schreiben hier viele etwas von ACR/Bridge. Ist das ein extra plugin ... ?
ACR ist Bestandteil von PSE. Die grundlegenden sind teilweise dieselben wie in Leuchtraum, aber etliche wichtige Funktionen fehlen, da diese ACR-Variante gegenüber dem "großen" PS abgespeckt ist. Bridge ist nicht vorhanden, dafür gibt's einen Organizer, welcher einige Features des LR-Bibliotheksmoduls aufweist.

Was bei PSE gegenüber LR fehlt ist eine flüssige Bearbeitung mehrerer Bilder. Dafür gibt's dann aber die ganzen pixelorientierten Korrekturmöglichkeiten und Montagemöglichkeiten.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom oder Photoshop

Ja, auch dafür ist dieses Forum da :D

Ihr wart gerade in so hochfliegenden Diskussionen, dass ich nicht stören wollte. :D

ACR ist Bestandteil von PSE. Die grundlegenden sind teilweise dieselben wie in Leuchtraum, aber etliche wichtige Funktionen fehlen, da diese ACR-Variante gegenüber dem "großen" PS abgespeckt ist. Bridge ist nicht vorhanden, dafür gibt's einen Organizer, welcher einige Features des LR-Bibliotheksmoduls aufweist.

Was bei PSE gegenüber LR fehlt ist eine flüssige Bearbeitung mehrerer Bilder. Dafür gibt's dann aber die ganzen pixelorientierten Korrekturmöglichkeiten und Montagemöglichkeiten.

Manfred

Danke. :) Eine Bearbeitung mehrerer Bilder benötige ich eigentlich nicht. RAW mache ich mehr als Ausnahme denn standardmäßig.

Da scheint Elements wohl besser zu mir zu passen. Insbesondere, weil ich den Import bei LR ein wenig nervig finde.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Mit LR kannst Du gemausogut auch JPEGs bearbeiten. Das Ausgangsmaterial hat natürlich weniger Potential dafür, aber Du verwendest dann dieselben Werkzeuge und hast denselben Arbeitsablauf.

Ich bin grade dabei, alte JPGs damit aufzubereiten, die ich damals OOC abgelegt hatte - mangels Erfahrung, mangels geeigneter Programme.
PSE benötige ich nur noch für größere Retuschen oder Montagen. Dafür ist es gut geeignet.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Mit LR kannst Du gemausogut auch JPEGs bearbeiten. Das Ausgangsmaterial hat natürlich weniger Potential dafür, aber Du verwendest dann dieselben Werkzeuge und hast denselben Arbeitsablauf.

Ich bin grade dabei, alte JPGs damit aufzubereiten, die ich damals OOC abgelegt hatte - mangels Erfahrung, mangels geeigneter Programme.
PSE benötige ich nur noch für größere Retuschen oder Montagen. Dafür ist es gut geeignet.


Neben RAWs habe ich testweise auch schon einige Jpegs in meiner Testversion von LR5 bearbeitet. Die Ergebnisse haben mir gut gefallen. Erstaunlich, was selbst da noch rauszuholen ist. :)

Verstehe ich es richtig:
Elements kann bei der Entwicklung von RAW-(Einzel-)Bildern alles was LR5 auch kann und kostet zudem noch etwas weniger? Bilderverwaltung und Anwenden von Entwicklungseinstellungen auf mehreren Bildern benötige ich nicht. Wenn keine wesentlich RAW-Entwicklungsfunktion fehlt wäre PSE anscheinend geeigneter für mich.

Ansonsten würde ich mit LR arbeiten und in den gaaaaaaaaaanz seltenen Fällen Retuschen etc. in Gimp am Tiff oder sogar Jpeg machen. Mehr benötige ich (derzeit :D) eigentlich nicht.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Neben RAWs habe ich testweise auch schon einige Jpegs in meiner Testversion von LR5 bearbeitet. Die Ergebnisse haben mir gut gefallen. Erstaunlich, was selbst da noch rauszuholen ist. :)

Eben. Selbst aus den JPEG's kannst du noch vieles rausholen.
G.Wegner hat dazu ein gutes Video gemacht. Google mal nach ihm und schau dir das Video an.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich bin gerade dabei LR etwas zu erforschen:)

Wie zum Teufel kann ich darin von einem Ordner zum anderen springen?:grumble:
In der Bridge ist es links. Dort kann ich wie im Explorer Ordner wechseln. Möchte nun dasselbe im LR tun, finde aber nicht, wie es einzustellen ist:grumble:
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Wie zum Teufel kann ich darin von einem Ordner zum anderen springen?:grumble:
In der Bridge ist es links. Dort kann ich wie im Explorer Ordner wechseln. Möchte nun dasselbe im LR tun, finde aber nicht, wie es einzustellen ist:grumble:

In Lightroom ist das auch links: Ordner anklicken wie von jeder anderen Software bekannt. Fertig.

Ist der gewünschte Ordner nicht zu sehen, dann hast du ihn nicht importiert. Also kennt Lightroom den auch nicht. Den übergeordneten Ordner kann man per Rechtsklick auf einen Ordner anzeigen lassen.
 
AW: Lightroom oder Photoshop

In Lightroom ist das auch links: Ordner anklicken wie von jeder anderen Software bekannt. Fertig.

Ist der gewünschte Ordner nicht zu sehen, dann hast du ihn nicht importiert. Also kennt Lightroom den auch nicht. Den übergeordneten Ordner kann man per Rechtsklick auf einen Ordner anzeigen lassen.

Was heißt eigentlich "importiert"? ich will nix nirgendwohin importieren. Ich möchte einfach auf den Ordner gehen und dort arbeiten. Dann will ich von einem Ordner schnell in den anderen springen ohne irgendwas improtieren zu müssen. Beispielsweise arbeite ich im Ordner A und möchte schnell in den Ordner B springen, dort etwas mitnhemen und in PS hochladen. Dann möchte ich auf meine Speicherkarte gehen, wo sich meine Bilder befinden, und dort ein Bild zur Entwicklung reinholen um es später in PS zu laden (Collage).
Wie geht man hier im LR am besten vor?
 
AW: Lightroom oder Photoshop

Ich möchte so eine Oberfläche im LR haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten