Contentment
Themenersteller
Hallo zusammen,
wollte fragen ob ihr
Und dann würde ich dankbar sein falls einer einen Tipp hat, wie ich in meinem GPS Log (i-Blue 747 in Kombination mit BT747) Aussetzer(Logpunkte) manuell oder evtl. sogar automatisch rauslöschen kann, falls z.B. ein Punkt durch eine Empfangsstörung einen "Hacken/Ausschlag" um meinetwegen 50 Meter macht (alle 5sec. log und zu Fuß unterwegs, also deutlich zu sehen). Will dadurch vermeiden, dass ein Bild, dass zufällig genau zu dem Zeitpunkt geschossen wurde die falschen Koordinaten zugewiesen bekommt.
Vielen Dank
wollte fragen ob ihr
- in den Geosetter-Einstellungen die "Zeitzonen zu den Exifdaten in Geosetter hinzufügen" lasst. Hat jemand irgendwelche Probleme damit ausmachen können? Was spricht dagegen/dafür?
- soll der GPS-Zeitstempel die UTC darstellen oder die Zeitzone berücksichtigen? Denn abhängig davon muss ich meine .gpx-Datei mit UTC-Korrektur synchronisieren und dann über die zusätzliche Zeitanpassung angleichen mit "Ausgleichswerte in Aufnahmedatum übernehmen" deaktiviert bzw. gleich Photos in in UTC-Zeit aufnehmen oder mit UTC-Zeit synchronisieren und nichts anpassen (dann hat der gps-Zeitstempel nicht das Aufnahmedatum sondern UTC zeit)
edit: Anscheinend ist die GPS-Zeit näherungsweise bis auf ein paar Sekunden gleich der UTC-Zeit: wiki-info: GPS-Zeit - ihr bei der GPS-Synchronisation über die Zeitzone die "Zeitzone zu Aufnahmedatum hinzufügen" lasst? Muss man ja um dem xmp-Standart zu entsprechen;
edit: ich glaube dadurch habe ich mir darauf gerade selber geantwortet - gehe ich richtig in der Annahme, dass es kein zusätzliches Feld in den xmp-Feldern für die DTC (Sommerzeit) gibt und dadurch sie meist zur Zeitzone hinzugezählt wird? vgl. hier
- Gibt es einen Grund bei den jpgs die xmp-Dateien nicht in die Datei direkt zu schreiben? xmp werden doch von den Programmen bevorzugt gelesen? kann es sein, dass dann Informationen in den exif dadurch unberücksichtigt bleiben?
Und dann würde ich dankbar sein falls einer einen Tipp hat, wie ich in meinem GPS Log (i-Blue 747 in Kombination mit BT747) Aussetzer(Logpunkte) manuell oder evtl. sogar automatisch rauslöschen kann, falls z.B. ein Punkt durch eine Empfangsstörung einen "Hacken/Ausschlag" um meinetwegen 50 Meter macht (alle 5sec. log und zu Fuß unterwegs, also deutlich zu sehen). Will dadurch vermeiden, dass ein Bild, dass zufällig genau zu dem Zeitpunkt geschossen wurde die falschen Koordinaten zugewiesen bekommt.
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: