• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeine Frage zu Auto-ISO

Helmut42

Themenersteller
Hallo,

ich habe nach jahrelangem einstellen von Hand neulich die Auto-ISO Funktion entdeckt.

Wäre ja eigentlich ganz praktisch, wenn man bei Zeitautomatik eine maximale Verschlusszeit definieren könnte und automatisch der ISO Wert mit dem geringsten rauschen ausgewählt würde.

Leider konnte ich das nirgendwo finden. Auto ISO wählt tendentiell sehr niedrige ISO Werte, was dann zu Belichtungszeiten von z.B. 1/30s führt - bei einem Objektiv ohne Bildstabilisator und ohne Stativ also viel zu lang.

Gibt es eine Möglichkeit, eine Obergrenze für die Belichtungszeit als Grundlage für Auto ISO zu definieren? (6D, 700D)

Danke für Hinweise,

Helmut
 
Hi,

ich glaube zu meinen das man eine minimale Verschlusszeit einstellen kann.
Also mindestens ein 60stel. Damit würde er nicht unter diesen Wert gehen und die ISO erhöhen.
Ich denke aber nicht, damit bei jeder Kamera geht.
Bei der 5D Mark III geht es

Gruß Silvan
 
Darf ich fragen, wo konkret sich dieser Menüpunkt bei der 7D / 5D befindet?
 
6D genauso. Die Beschreibung lässt vermuten, das die Mindestverschlusszeit tatsächlich die Maximalverschlusszeit ist (6D Handbuch Seite 111).
 
Noch kontrollierter wird es wenn du in M Blende und Verschlußzeit nach deinen Wünschen vorgibst. Ist meine Standardwahl bei Auto-Iso.
 
Ich hab eine 600D und ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass meist zu kurze Verschlusszeiten gewählt werden, und zu hohe ISO Werte. V. a. bei stabilisierten Objektiven, also meines Wissens gibt es noch nicht die Möglichkeit, die Kam so einzustellen, dass die Belichtungszeit z. B. 2 Stufen unter der nach der Brennweite berechneten längsten sicheren Belichtungszeit ohne Stabi gewählt wird. Oder? Es gibt nur die Möglichkeit, den ISO Wert nach oben zu begrezen. Zumeist richtet sich die (automatische) Wahl der Verschlusszeit ja nach der Brennweite des Objektivs, die die Kamera meist kennt.
Überhaupt ist für mich nicht 100%ig durchschaubar, wie die Kameraautomatiken funktionieren. Wie berechnet sie z. B. die Belichtungszeit, wenn (scheinbar) gar kein (modernes) Objektiv angeschlosse ist?
Wie schauts diesbezüglich eigentlich aus mit Magic Lantern? Kann man damit die kürzeste bzw. längste mögliche Belichtungszeit einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten