• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Allgäu

Michael_60

Themenersteller
Hallo,
ich mach hier mal ein neues Thema über das Allgäu auf, wo man verschiedene Fotothemen dazu einstellen kann. Ich hoffe das sich einige Allgäuer und natürlich auch Nichtallgäuer daran beteiligen.
Ich fang mal mit einer kleinen Serie Allgäuer Kapellen in schöner Landschaft an:


Hegratsrieder See in der Nähe von Buching
Allgäu-001.jpg

Oberhalb vom Schwaltenweiher bei Rückholz
Allgäu-002.jpg

Südlich von Scheidegg
Allgäu-003.jpg

Selmnau bei Wasserburg (Bodensee)
Allgäu-004.jpg

Allgäu-005.jpg

Grüße Michl
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, da bin ich dabei! :top:

Morgenstimmung...
dscf2570_1000x602pxjqjmp.jpg

Sigma 18-300mm an der Fuji X-H1

... und ein Besuch in der etwas düsteren Kurfürstenallee...
p1000017_1000x1000pxazk6w.jpg

Sigma 24-105mm an der Lumix S1R
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema ist echt eine coole Idee :top:
Wobei mich beim Allgäu eher wundert, dass es das noch nicht gab :confused:

#1 schöne Serie mit den Kapellen. :top:
Meine Favoriten sind #1 und #3

#2 tolle Stimmung mit dem Nebel. Super Licht und Bildaufau


Als erstes habe ich etwas vom Schrecksee:


Schrecksee
 
Dann mach ich gleich mal mit dem Geratser-Wasserfall weiter:

Geratser-Wasserfall-001.jpg

Geratser-Wasserfall-003.jpg

Geratser-Wasserfall-008.jpg

Geratser-Wasserfall-010.jpg

Grüße Michl
 
Hallo zusammen,

klasse Bilder. Der Anfang ist schon sehr vielversprechend. Bin schon auf weitere Fotos gespannt. Muss mal in meinem Archiv suchen ob ich auch etwas vernünftiges dazu beitragen kann. Mich würde generell noch immer der Ort von dem jeweiligen Bild interessieren. Vielleicht könnt Ihr das noch ergänzen, dort wo es noch nicht dabeisteht, wäre super.

Liebe Grüße
Thomas
 
Schönes Thema!!

Ich konnte 2019 schöne Bilder des Seealpsee Oberstdorf schießen :) Das war damals eine sehr harte Wanderung mit 26kg Testgepäck in Vorbereitung auf den Balkan-Foto-Wander-Trip :cool:

20190803-DSC_0256-2.jpg
 
...
Mich würde generell noch immer der Ort von dem jeweiligen Bild interessieren. Vielleicht könnt Ihr das noch ergänzen, dort wo es noch nicht dabeisteht, wäre super.
...

Das kriegen wir hin!

Tolle Bilder sind schon dabei, wird ein feiner Thread. In Ergänzung zum Startbeitrag vom Michl hier nochmal eine Kapelle, die gibt es ja zuhauf im Allgäu.

Ein Morgen... , irgendwo auf der Südseite des Auerberges.
p1011150_1000x562px8dkji.jpg

Sigma 24-105mm an der Lumix S1R
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde generell noch immer der Ort von dem jeweiligen Bild interessieren. Vielleicht könnt Ihr das noch ergänzen, dort wo es noch nicht dabeisteht, wäre super.

Ich hab`s bei den Kapellen noch ergänzt. War mir erst etwas unschlüssig, ob man das machen soll, weil die Kapellen zum Teil auf Privatgrund stehen.

Grüße Michl
 
Wenn`s um das Allgäu geht, darf natürlich das klischee Motiv Nummer eins Neuschwanstein nicht fehlen.
Ein Teilnehmer hier im Forum meinte mal, das die Lichtverhältnisse im Herbst
nicht geeignet wären. Ich bin da anderer Meinung, mir gefällt gerade die leichte Spotbeleuchtung auf das Schloss, mit den ausgeleuchteten Bergen im Hintergrund.
Ich zeig mal Bildbeispiele von den Fotostandpunkten, die leicht zu erreichen sind. Den klassischen Standpunkt mit den beiden Seen im Hintergrund hab ich noch nicht gefunden. Vermutlich nur durch unwegsames steiles Gelände erreichbar. Wenn da jemand genaueres weiß, gerne PN an mich.

Panorama mit Schloss Hohenschwangau, nahe Reith Skilift Talstation:
Ostallgäu-007.jpg

Ähnlicher Standpunkt, Schloss mit Pöllatschlucht und Marienbrücke:
Ostallgäu-008.jpg

Weiter oben von der Reith Skipiste, kommen die Berge gut in den Hintergrund:
Ostallgäu-009.jpg

Oberhalb vom Skilift, auf einen Forstweg Richtung Schloss kommt man auf gleiche Höhe, allerdings schränkt die schmale Lichtung die Bildgestaltung ein.
Mir überlappen da die Türme zu stark:
Ostallgäu-010.jpg

Natürlich noch das übliche Brücken Foto. 1000 fach gesehen, aber gehört halt trotzdem dazu:
Ostallgäu-016.jpg

Grüße Michl
 
Frank, da hatten wir gerade Zeitgleich die gleiche Idee.
Sehr schöne Stimmung bei deinem Foto.

Grüße Michl
 
Schöne Bilder ausm Allgäu bisher. Gerade die von Neuschwanstein und vom Geratser Wasserfall gefallen mir sehr gut.


Hier eine Morgenstimmung vom Rangiswanger Horn:
20210104-0001.jpg
 
Im Allgäuer "Unterland", ein Morgenblick bei Ketterschwang

morgenlicht_aug2020_1f1j5z.jpg

Sigma 18-300mm an der Fuji X-H1
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, die letzten Bilder sind ja der Hammer, fantastische Lichtstimmungen.
Das Wolkenmeer vom Rangiswanger Horn großartig.

Ich mach mal mit dem Ostallgäu weiter, Burgruine Hohenfreyberg, Eisenberg und der Hopfensee.

Ostallgäu-020.jpg

Ostallgäu-021.jpg

Ostallgäu-023.jpg

Grüße Michl
 
ja da bekommt man wieder lust dort einen wanderurlaub zu machen


Panorama von hochgreuth in die allgäuberge
comp_200929.11235.Ps.jpg
 
noch eins, blick über den kemptener wald zum säuling bei füssen.
im notzenweiher bei unterhalden spiegelt sich die spektakuläre himmelfärbung
comp_200929.11214.Ps.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Wandern bzw. Bergsteigen kann man im Allgäu schon gut. Da ist auch für alle Könnensstufen das passende dabei. Eines der typischen Merkmale für die Allgäuer Alpen sind die extem steilen Grasberge wie die Höfats oder der Schneck. Das Licht ist hier zwar nicht spektakulär. Aber das ist eines der Bilder, was für mich das Allgäu landschaftlich ausmacht.



Schneck:
20170803-0025.jpg

20170803-0020.jpg
 
Und wieder tolle Perspektiven dabei, prima!

Ein grün-gelbes Meer.... , das Ostallgäu im Mai. Bei Remnatsried.
dscf2794b_1000x426pxybj4a.jpg

Sigma 18-300mm an der Fuji X-H1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten