• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Allgäu

Grauer und nasser Abend, mit Lichtblicken am Säuling... , gesehen nahe Buching.

p1012412_1000x671pxgojsx.jpg

Sigma 24-105mm
 
Zuletzt bearbeitet:
herbst im allgäu
comp_181018.6036.Ps.jpg
 
abendlicht in der füssener region
im hintergrund, noch beleuchtet, die zugspitze, die meines wissens nicht mehr zum allgäu gehört und runde 1000m höher ist als der säuling rechts davor


comp_181018.5956.Ps.jpg
 
Die letzten Sonnenstrahlen am Schwaltenweiher, nahe Seeg.
dscf4014b_1000x667pxr8j3r.jpg

Sigma 18-300mm an der Fuji X-H1
 
Zuletzt bearbeitet:
@ManneM: toller Blick über den Schwaltenweiher, mit welcher Brennweite ist das Bild gemacht?
Ich könnte mir vorstellen, dass bei anderen Licht- und Wetterverhältnissen dort auch schöne Bilder möglich sind, weil der Hintergrund so schön gestaffelt ist.
 
Vielen Dank für das positive Feedback! :top: Ja, die location ist schon klasse, weiter, gestaffelter Blick auf die Burgruinen und die Berge.
Alle meine Bilder haben EXIF-Daten... , hier waren es 80mm bei f/10. Dann hatte ich das Reisezoom Sigma 18-300mm drauf, nicht das 17-70mm, hab´s im Beitrag korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Sonnenstrahlen am Schwaltenweiher, nahe Seeg.

Manne hast du das Foto gestern gemacht ?
Ich war gestern Abend auf den bei deinem Bild sichtbaren Burgruinen.
Anfangs war es noch eher Enttäuschend, alles Wolkenverhangen und dann gab es später noch ein sensationelles Licht zum Sonnenuntergang.
Erstmal die Ruine Eisenberg als das Licht noch nicht besonders war, die anderen Bilder muß ich erst noch fertig machen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4368538[/ATTACH_ERROR]

Grüße Michl
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michl,
das Bild wurde in den Abendstunden am 22.09. aufgenommen, ich war unterwegs zum Attlesee, der Schwaltenweiher liegt quasi direkt auf dem Weg dorthin. Da nimmt man den Foto-Blick natürlich digitalisiert mit. :D

"Feuchtgebiete"... ; es gibt ausgedehnte Hochmoor-Flächen im Ostallgäu; hier eine Feuchtwiese in einer Morgenstimmung nahe Marktoberdorf an der Mooshütte. Ist jetzt mit den Farben im Herbst besonders schön.
p1012716_1000x562px0tkjv.jpg

Sigma 24-105mm an der Lumix S1R
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt noch die Fotos von der Burgruine Hohenfreyberg bei schönen Licht.
Leider halt wieder mit der bescheidenen Qualität nach dem Hochladen.

Ostallgäu-003.jpg

Ostallgäu-006.jpg

Ostallgäu-008.jpg

Grüße Michl
 
Ebenfalls tolles Licht und herrliche Herbststimmung, gefällt mir sehr gut!

Eine "goldene" Abendstimmung nahe Selbensberg.
dscf4189_1000x562pxo1jgu.jpg

Sigma 18-300mm an der Fuji X-H1
 
Gold geht auch am Morgen... , nicht weit weg vom letzten Beitrag.

Die ersten Sonnenstrahlen, nahe Selbensberg.
dscf4055c_1000x618px1vjg8.jpg

Sigma 8-16mm an der Fuji X-H1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten