Sagen wir mal so: die AiS-Objektive würden dank ihrer linearen Blendenkennlinie die Modes P und S mit Blendensteuerung durch die Kamera unterstützen. An einer FA können sie es auch. Aber schon von der F4 und den folgenden Kameras, und allen DSLRs, wird P und S mit AiS-Objektiven nicht mehr unterstützt.
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett#.C3.9Cbersichtstabelle
Grund: um zwischen Ai (die das nicht können) und AiS (die es können) zu unterscheiden, braucht die Kamera einen Abtaster, der den "Index für lineare Blendenfunktion" im Bajonett mechanisch abtastet.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nikon_F-Bajonett.jpg
Und den wollten sie dann nicht auch noch einbauen, sondern den Leuten lieber neue AF-Objektive mit Chip verkaufen, die alle die lineare Blendenkennlinie haben und durch den Chip elektronisch identifizierbar sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett#.C3.9Cbersichtstabelle
Grund: um zwischen Ai (die das nicht können) und AiS (die es können) zu unterscheiden, braucht die Kamera einen Abtaster, der den "Index für lineare Blendenfunktion" im Bajonett mechanisch abtastet.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nikon_F-Bajonett.jpg
Und den wollten sie dann nicht auch noch einbauen, sondern den Leuten lieber neue AF-Objektive mit Chip verkaufen, die alle die lineare Blendenkennlinie haben und durch den Chip elektronisch identifizierbar sind.