• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles unscharf

rwo-fanblock

Themenersteller
Hallo zusammen,

kaum ist meine 40D samt Objektiven von der Justage wieder da, kriege ich wieder unscharfe Bilder. Ich bin von 70-200 4L auf das 2.8er umgestiegen und kriege häufig solche Ergebnisse (Originalbilder):
http://www.rwo-fanblock.de/andere/unscharf.zip

Grottenschlecht! :eek: Meine 350D vor einem Jahr war ohnehin schärfer als die 40D, aber was jetzt mit dem neuen Objektiven abgeht, ist echt unglaublich. Was sollte ich Eurer Meinung nach tun. Justage bringt ja nichts! Garantie ist noch drauf. Ich will ne neue Kamera!

Danke und Grüße
Micha
 
Naja, bei solchen Sportfotos und großen Blenden kann eine leichte Fehlfokusierung schon schlimme Bilder nach sich ziehen. Um eindeutig festzustellen ob es am Objektiv liegt würde ich mal ein paar statische Motive anvisieren und dann schauen obs immernoch so schlimm ist.
 
Ich kenne doch den Vergleich zu meinen alten Objektiven/Kamera. Ich habe nicht fehlfokussiert. Und Blende 4.0 und 3.5 sind nun wirklich keine Weltsprünge. Unscharf bei strahlendem Sonnenschein! :(
 
Das erste Bild mit dem Kopfball ist definitiv fehlfokussiert, da liegt der Fokus zu weit hinten, ca. 1m, sieht man gut am Gras. Das zweite Bild ist auch fehlfokussiert, nur sieht man hier keinen Boden, auf dem man das gut sehen kann.

Da haben die wohl Mist justiert.
 
Unscharf sind beide Bilder ohne Frage. Wobei nicht klar ist, ob Objektiv, Kamera, Fotograf oder Kombinationen davon der bestimmende Unschärfebringer ist.

Meine Erfahrung mit der 40D und AI Servo ist, dass man dem AF ein wenig Zeit geben muss, um das Scharfstellen zu bewerkstelligen und dann die Schärfe nachziehen zu können. "Fange" ich also das Motiv frühzeitig ein bevor ich mit dem Auslösen beginne, so ist die Trefferquote auch bei schnell bewegten Objekten verblüffend hoch.

VG Bernhard
 
...Meine Erfahrung mit der 40D und AI Servo ist, dass man dem AF ein wenig Zeit geben muss, um das Scharfstellen zu bewerkstelligen und dann die Schärfe nachziehen zu können. "Fange" ich also das Motiv frühzeitig ein bevor ich mit dem Auslösen beginne, so ist die Trefferquote auch bei schnell bewegten Objekten verblüffend hoch....

Das gilt nicht nur für die 40D, sondern für alle Kameras. Canon selber sagt ja auch, dass man dem Servo 0,5 bis 1 Sekunde vorher Zeit geben soll sich "einzulaufen".
 
Canon selber sagt ja auch, dass man dem Servo 0,5 bis 1 Sekunde vorher Zeit geben soll sich "einzulaufen".

Du verwechselst da was... die 0,5-1 Sekunde einlaufen bezieht sich auf den IS ;)

Der Servo-AF braucht normalerweise nicht wirklich "einlaufen" ... entweder er findet sein Ziel oder eben nicht... (Und ich mache wirklich einen Grossteil meiner Bilder in Servo-AF... ohne dass mir jemals ein "einlaufen" aufgefallen wäre)
 
Du verwechselst da was... die 0,5-1 Sekunde einlaufen bezieht sich auf den IS ;)

Der Servo-AF braucht normalerweise nicht wirklich "einlaufen" ... entweder er findet sein Ziel oder eben nicht... (Und ich mache wirklich einen Grossteil meiner Bilder in Servo-AF... ohne dass mir jemals ein "einlaufen" aufgefallen wäre)

Nein, ich verwechsel da nichts! ;)

Ich hatte bis vor kurzem noch ne 1DIII und Canon gibt selbst den Hinweis in den ganzen AF-Guides zur 1DIII, dass man auch den Servo kurz "einlaufen" lassen soll!
 
@ Olagan: Tatsächlich war das Ergebnis im anderen Thread bei einem sich nicht bewegendem Objekt besser. Als ich gestern jedoch im Stadion war, traf mich der Schlag.

Ich will nicht sagen, dass ich unfehlbar bin, aber ich kenne 1. meine alten Objektive (da war alles scharf) und 2. sind meine Objektive auf anderen Kameras ebenfalls scharf. Wenn es klappt, hätte ich auf Garantie gern ne neue Kamera - werd ich mal versuchen.
 
Das gilt nicht nur für die 40D, sondern für alle Kameras. Canon selber sagt ja auch, dass man dem Servo 0,5 bis 1 Sekunde vorher Zeit geben soll sich "einzulaufen".

Die von dir zitierten Zeiten erscheinen mir für den AF ziemlich lang, und decken sich nicht mit Erfahrungen, die ich selber gemacht habe. Beim später durch andere Poster angesprochenen IS hingegen ist die Zeit schon schlüssiger. Der TO selber verwendet eine 40D, daher zitiere ich hier ganz bewusst meine Erfahrung mit diesem Gehäusetyp.

Unabhängig davon kann ich ja im AI Servo-Modus das Bild auch machen, obwohl es noch nicht scharfgestellt ist. Die Sperre des OneShot-Modus gibt ja bekanntlich nicht. Diese Fehlerquelle sollte man nicht unterschätzen. Die Scharfstellzeit hängt zudem noch davon ab, wieviel Verstellweg, also Differenz zwischen Motivabstand und aktueller Entfernungseinstellung am Objektiv, zu bewältigen ist.

VG Bernhard
 
Die von dir zitierten Zeiten erscheinen mir für den AF ziemlich lang, und decken sich nicht mit Erfahrungen, die ich selber gemacht habe....

Dann guck mal hier unter Feature #004

Canon schrieb:
Starting the AI servo 0.5 to 1 second prior to pressing the shutter button

Der Servo-AF braucht nunmal ein bisschen Berechnungsgrundlage um eine Bewegung korrekt vorhersagen zu können. Ich drück auch sehr oft direkt voll durch, trotzdem werden viele der ersten Bilder etwas. Falls es mal nicht so ist, dann sind sie halt unscharf, aber diese Wartezeit erhöht die Chancen, dass das erste und zweite Bild korrekt fokussiert ist.

Ich hab mir die Zeiten nicht ausgedacht, diese empfiehlt Canon selbst.
 
@ FireofIce: Schön, dass du die 40D in der AF-Geschwindigkeit mit der 1D MkIII vergleichst - ;).

Stelle ich folgende mal zwei Zitate nebeneinander, dann unterscheiden sie sich in der Kernaussage nicht wirklich, oder?

"Fange" ich also das Motiv frühzeitig ein bevor ich mit dem Auslösen beginne, so ist die Trefferquote auch bei schnell bewegten Objekten verblüffend hoch.
Starting the AI servo 0.5 to 1 second prior to pressing the shutter button
Das erste Zitat stammt von mir selber, beim Zweiten hast du dich selber auf Canon bezogen. Bei mir fehlt die Zeitangabe, da ich sie nur gefühlt beziffern könnte - was auch nichts bringt. Für mich ist die Empfehlung von Canon logisch. Ich habe mir diese Abfolge selber zusammengereimt, ohne die Canon-Empfehlung bis heute gekannt zu haben. Immer nach dem Motto "Will ich eine Tendenz erkennen, so benötige ich eine hinreichend große Zahl sinnvoller und relevanter Daten".

Über die Zeiten, die Canon offiziell nennt, brauchen wir nicht zu streiten. Schließlich müssen diese Herren sich in ihren Aussagen soweit absichern, dass keine unrealistischen Erwartungen bei den Endkunden entstehen. Der "Frust" über solche falschen eigenen Erwartungen wird dann sowieso nur in Fotoforen mit mehr oder weniger viel Tamtam breitgetreten.

VG Bernhard
 
@ FireofIce: Schön, dass du die 40D in der AF-Geschwindigkeit mit der 1D MkIII vergleichst - ;).

;) Dient ja nur ein Beispiel bei dem Canon es öffentlich sagt.

Stelle ich folgende mal zwei Zitate nebeneinander, dann unterscheiden sie sich in der Kernaussage nicht wirklich, oder?...

Die Zitate sollten sich in der Kernaussage auch nicht unterscheiden, mit meiner Antwort auf deinen ersten Post in diesem Thread wollte ich deine Aussage auch nur bestätigen und erweitern, dass dies für alle Kameras im AI-Servo gilt.


Um die Zeiten streite ich auch nicht, ich lös auch vorher aus und bekomme scharfe Bilder. Ist klar, dass Canon diese Zeiten lieber etwas höher ansetzt als notwendig.

So, Problem geklärt, wir waren ja eh von Anfang an einer Meinung. :)
 
Der AF hat's offenbar schwer, zu treffen (egal, aus welchen Gründen). Wenn sich dafür keine schnelle Lösung finden läßt, kann man zumindest über ein Workaround nachdenken. Trotz der Action beim Fußball halte ich die 1/6400s Belichtungszeit nicht für zwingend nötig, man könnte also dem AF 1 - 1 1/2 Blenden 'schenken' und auf 1/2000s gehen. Durch die größere Schärfentiefe stört es erstmal nicht so sehr, wenn der AF ein Stück danebenliegt.

Die Ursache für den Fehlfokus sollte man deswegen aber trotzdem aufdecken. Hier wird über das Verhalten vom Servo AI diskutiert. Ich hab mir die beiden Bilder angeschaut, Photo ME sagt mir aber Single Point AF, also kein Servo - demnach wäre die Diskussion überflüssig, wie Servo AI funktioniert, sondern ob bzw. daß man es tatsächlich auch benutzt.
 
@ICG: Sonntag habe ich teilweise in Servo fotografiert, da hatte ich gleiche Ergebnisse. Normalerweise fotografiere ich auf AI Focus, das automatische Zwischending zwischen "One Shot" und "Servo". Habe damit auch sonst immer klasse Ergebnisse mit erzielt.

Ja, 1/6400 sind nicht nötig, das stimmt. Aber auch wie oben: Habe damit nie Probleme gehabt. Selbst bei 1/8000 habe ich sonst super Ergebnisse erzielt.

Vielen Dank für Deine Recherche mit meinen Problembildern. Meine Kamera ist in meinem Fotogeschäft, die das auch noch mal prüfen wollen. Vielleicht werde ich mir auch mal eine 50D leihen, um zu gucken, ob damit alles OK wäre (was ich stark vermute).
 
Ja, 1/6400 sind nicht nötig, das stimmt. Aber auch wie oben: Habe damit nie Probleme gehabt. Selbst bei 1/8000 habe ich sonst super Ergebnisse erzielt.

Dann scheint wohl wirklich was nicht in Ordnung zu sein. Ich kann mir gut vorstellen, daß ein Fussel im Spiegelkasten, unten beim AF-Sensor Dir einen Strich durch die Rechnung macht.
 
So, klasse. Meine Kamera ist nun auf dem Weg zur zweiten Justage. Mein Fotogeschäft war auch sehr verblüfft!

Meine Kamera ist mit meinen Objektiven bekanntlich unscharf. Komischerweise waren meine Objektive auch auf deren Kamera unscharf. Backfocus, obwohl die letzte Mal justiert wurde. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein?! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten