Moin
schön das es weitergeht...
@Ultra....ja so einen Vater hatte ich auch mal

mittlerweile muss ich ohne auskommen...
@Q-dslr...
vielleicht kann dir(euch) geholfen werden, denn so ganz untätig war ich nicht...
im Grunde steht mein Konzept, aber wie es immer ist, egal wie man es zeichnet oder einen Probebau macht,
es tauchen immer wieder kleine aber neue Fallstricke auf
was nun kommt basiert alles auf dem 11,5mm Alurohr(wie oben beschrieben)
# das habe ich in einen Buchenholzkern eingebohrt...
# die Bohrung ist tricky, denn der Bohrer ist 11cm lang geht gerade so durch 10cm Buche
# dann die Probe (Bild 1)
#1
da ich ja 2x RF602 verwende...dazu die Bedinung links und rechts sichtbar haben will...
muss ich den Buchenholzhalter noch modifizieren
#2
hier zu sehen ein Holzgewinde von außen ca. 10mm und innen 6mm Normgewinde
dazu habe ich aus meiner Trödelkiste eine 6mm Schraube mit Griff
ein Probestück sah schon gut aus, hatte ich aber "etwas schief" eingebaut...
immerhin ist Buche ein hartes Holz....
das 11,5 Rohr aber geht satt durch und kann gut über die Schraube gestoppt werden....
solche Holzgewinde gibt es auch in dem B-a-u-Haus
die Pappe war Probemuster, danach hatte ich einen Alubügel am Stück gebogen...
bei 3mm und 30mm Breite ging das sauber...
#3
hier kaum zu sehen...
das 11,5 Alurohr kann über die gesamte 8mm Stange geführt werden...
das ganze sitzt ohne Befestigung "sauber und schmatzend"
das es hier kaum zu sehen ist, ist natülich blöde...
das Alurohr ist z.Z. noch 40cm lang....
geplant ist die Befestigung auf ca 10cm zu machen....
man könnte dann das gesamte Rohr zum schieben benutzten...
heißt Stangenlänge +40cm Position....
braucht man weniger....wird das Schiebestück einfach umgedreht
### Problemfall nun....
statt Aluwinkel, werde ich wohl weißen PVC Kunststoff nehmen,
den heiß biegen( wie mein DIY Bouncer) und sozusagen
eine "Liegewanne" für zwei Blitze zu machen...
der Grund...meine SB80dx haben eine blöde wellige Form am Vorderteil...
mal schauen wann ich weitermachen kann

Mfg gpo