• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles "Stabi"; BILDER nur mit IS / OIS (Aller Marken)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, das ist immer sehr schwierig, anhand der Bilder die Qualität eines Stabis zu beurteilen.
Manchmal bekomme ich mit Stabi bei 450mm KB-äquivalenter Brennweite noch mit 1/15 s scharfe Bilder hin und manchmal reicht das lange nicht. Bei diesen extremen Werten kommt es dann noch auf die Haltetechnik an, siehe unten.
Manchmal kann ich bei 28mm noch mit 1/2 s fotografieren und manchmal wird es erst ab 1/4 s scharf. Das ist eben nicht konstant.

Außerdem ist die Frage der Definition, was freihand ist. Ich kann frei stehen, was den schlechtesten Fall darstellt. Mindestens eine Blendenstufe gewinne ich schon, wenn ich mich irgendwo anlehne. Sitze ich gar und kann den linken Ellbogen auf das Bein aufstützen, geht locker nochmal eine kürzere Verschlusszeit.

ja und nach ein/zwei Weizen bin ich auch schon wieder eine Blende ruhiger:)
 
Manchmal bekomme ich mit Stabi bei 450mm KB-äquivalenter Brennweite noch mit 1/15 s scharfe Bilder hin und manchmal reicht das lange nicht. Bei diesen extremen Werten kommt es dann noch auf die Haltetechnik an, siehe unten.
Manchmal kann ich bei 28mm noch mit 1/2 s fotografieren und manchmal wird es erst ab 1/4 s scharf. Das ist eben nicht konstant.

Genauso ist es.
Der Stabi vollbringt nicht ständig wahre Wunder, aber er kann durchaus.
Ich habe es hier grad einem Kollegen gezeigt, der es auch nicht glauben
wollte.
Ein Bild mit Stabi, eins ohne.
Freihand, nur den Ellenbogen auf der Stuhllehne aufgestützt.
Aber ... auch mit Stabi gelingt so ein Bild mit diesen Werten nur alle Jubeljahre einmal.
Der Vorteil ist, es kann gelingen.
Ohne Stabi ist es absolut unmöglich.

PS: Diskussionen über Bildaufbau, Schönheit, Gradheit und Wert des Bildes können
ohne Umwege über das Forum im nächsten Fluss versenkt werden ;-)
 
Man kann glaube ich mit gutem Recht behaupten, dass der Stabi bei extremen Belichtungszeiten die Chance sehr vergrößert, dass unter mehreren Bildern zumindest ein scharfes ist.
Anders gesagt: Das erste Bild wird bei großen Belichtungszeiten selbst mit Stabi nicht immer scharf. Aber man bekommt ziemlich sicher ein scharfes, wenn man mehrere macht. Ohne Stabi dagegen ist es fast unmöglich.
 
 
aus der Hand vom leise im Wind schwankenden Turm des Alten Peter in München ... Stativ relativ sinnlos, weil wie gesagt schwankend und der Boden von Touris ins wackeln gebracht.
 
Hier mal ein Mond Bild, das Angehänge Bild ist ein crop, leider war es an dem Tag ein wenig bewölkt, deshalb hat er einen Schleier.

Leider keine exif daten mehr dabei. Iso 100 1/80Sek bei 400mm f 5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten