• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Lightroom Classic 13

Ich bin gerade etwas verwirrt. Wenn ich ein RAW aus Lightroom durch DXO PureRaw 4 laufen lasse und es danach als DNG weiter bearbeiten möchte hab ich in LR das Problem, dass ich Auto Masken nicht mehr verwenden kann. Ich kann am DNG also nicht Motiv, Himmel oder Hintergrund auswählen, Pinsel und Verlauf lassen sich auswählen. Bei älteren DNG`s aus PureRaw oder einem DNG aus Topaz AI hab ich das Problem nicht, da klappt alles wie bei einem Raw. Kennt das Problem jemand?
 
Kurzes Update zu meinem RAM-Problem *klick* und *klick*: Der RAM läuft mittlerweile nicht mehr voll. Leider kann ich nicht genau nachvollziehen, ob es nun an LR oder dem NVIDIA-Treiber lag, weil ich beides gleichzeitig geupdated habe (LR auf 13.4, NVIDIA auf 560.70). Ich vermute aber, dass es am NVIDIA-Treiber lag, weil mein RAM auch bei anderen Programmen vollgelaufen ist.

Nach rund 1 1/2 Std intensiver Bearbeitung von 45MP RAWs sind nur 10GB RAM belegt, statt wie zuvor 20-25GB und mehr. Zusammen mit einem kleinen RAM-Upgrade auf 64GB, kann ich jetzt bedenkenlos LR, PS und meinen Brower gleichzeitig offen haben, ohne die massiven Leistungseinbrüche befüchten zu müssen.

Wer also auch an volllaufendem RAM leidet, wie auch zahlreiche andere User im Adobe-Forum beklagt haben, kann mal das neuste NVIDIA-Update versuchen.
 
Da muss ich nachher direkt mal schauen (y) Ich hatte ja auch noch das Import-Problem von Speicherkarte, mal sehen, ob sich da was getan hat. Den NVidiatreiber habe ich letzte Woche schon installiert, aber die Bilder von dieser Arbeitswoche noch nicht eingelesen.
 
Meine Speicherkarte hat "sofort" alle bereits importierten Fotos als Vorschau, die neuen (47) haben vielleicht 5 Sekunden zum Einlesen benötigt. Allerdings war das nun eine 256er SD (typengleich!) statt der kleineren 128er. Soweit, so gut. Die 47 Z50-Fotos wurden gefühlt viel zügiger als Vorschau berechnet, LR nahm sich hierzu lt. Taskmanager 6,95GB RAM.

Alles wieder gut :) Könnte also wirklich am NVidia-Treiber oder auch dem Windows-Update von 23H2 -> 24H2 gelegen haben, denn da gab es mittlerweile seitdem auch Updates. Nix genaues weiß man nicht.
 
Hat noch jemand diesen Bug im Entwickeln-Modul (unter Mac OS):
Für schnelle Belichtungskorrekturen um 1/3 Blende habe ich bisher Kombination Shift+# verwendet und bin dann mit dem Cursortasten zum nächsten Bild. Seit einigen Wochen geht dies nicht mehr, es bewegt sich nix mehr. Wenn ich CMD+Cursortaste verwende kann ich wieder die Bilder durchklicken. Der Fehler ist nach einem Neustart weg bis ich zum nächsten mal Shift+# verwende.

Workaround:
Einfach mehrfach die # Taste drücken klappt, der Fehler tritt dann nicht auf und ich kann mit den Cursortasten einfach von Bild zu Bild wechseln.

Nachtrag:
Nach einem Downgrade auf die Version 13.4 kann ich wieder wie gewohnt arbeiten :) Zum Glück kam der Support für die R5 Mark II auch in Lr 13.4, sonst hätte ich nun ein kleines Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand bestätigen, dass LRc 13.5.1 keine Fotos mehr vom iPhone (13) mit iOS18 einlesen kann? Ich bekomme das iPhone zwar als Quelle im Importmodul angezeigt, es werden aber keine Fotos "im Verzeichnis" angezeigt.
 
Das gibt es für das iPhone nicht. Ich habe dann aber darüber auf meine Speicherkarte geklickt (dort war dann Unterverzeichnis einbeziehen angeklickt) und wieder auf das iPhone zurück und dann kamen die Bilder... keine Ahnung, was da geklemmt hat. Auch wenn es daran nicht lag hat Dein Tipp geholfen, das Problem zu lösen :)
 
Muss ich mal im Auge behalten, nun habe ich die noch nicht übertragenen Fotos ja auf dem Rechner. Wenn es beim nächsten mal wieder hakt ist es vielleicht ein Problem. Manchmal liegt es auch daran, dass man viele Tage Windows nicht beendet hatte. Abends geht Windows meist vor mir schlafen, ich wecke es nicht, um dann ganz auszuknocken :geek:
 
Ich dreh langsam durch🤪
Ich wollte mein Stichwortliste etwas aufräumen und Stichworte in Unterordner verschieben.
Weil ich das schon öfter gemacht habe kann ich das aktuelle Verhalten nicht verstehen.
Wenn ich das jetzt mache, dann verschiebe ich es nicht, sondern ich markiere meine Stichworte bis zu der Stelle wo das Stichwort angeklickt habe.
Nach gefühlt hundert mal klappt es dann mal wieder und ich kann ein Stichwort verschieben.

Hat jemand das Verhalten auch?

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten