• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alles rund um Capture One 22

Das glaube ich erst, wenn ich es ( nicht mehr) sehe
Jetzt kannst du's sehen... :)
 
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Verschieben der originalen RAW-Dateien in Zusammenhang mit den XMP-Sidecars. Was habe ich gemacht. Ich benötige mehr Platz auf meinem Laptop und möchte deshalb die RAWs älterer Kataloge, habe einen für jedes Jahr, nach und nach auf einen externen Datenträger verschieben. Die Daten liegen dabei immer in einer Struktur wie Jahr\Jahr_Monat_Tag . Hierzu habe ich den die Daten verschoben und dann mit "Finden" den neuen Speicherort angegeben. So weit, so gut, die Bilder werden gefunden und ich dachte alles wäre gut. Leider nein, C1 legt die originale Ordnerstruktur am alten Speicherort wieder an und schreibt dort die XMPs rein, die ich natürlich zuvor mit den Originalen verschoben hatte. Kann man das Problem irgendwie lösen ohne auf das grundsätzliche Erstellen von XMPs zu verzichten?
 
Hierzu habe ich den die Daten verschoben und dann mit "Finden" den neuen Speicherort angegeben.
Ganz falsche Vorgehensweise, ehrlich. Und unnötig umständlich auch noch. Es gibt im Supportbereich von C1 Anleitungen. Also geh zurück zum letzten Backup VOR deiner Verschiebeaktion, sonst kommst du aus dem Schlamassel nicht wieder raus.

Wie machst du es richtig?

Verschiebe Ordner (samt Unterordner und Bilder) im Explorer von Capture One. So kannst du sogar alle Bilder von einem Laufwerk in einem Arbeitsschritt auf ein anderes verschoben werden. Dabei wird auch im Katalog korrekt eingetragen.
 
Die Anleitungen im Supportbereich von Capture One habe ich noch nie verstanden, bzw. habe ich dort wirklich noch nie eine Antwort auf meine Fragen gefunden. Die sprechen scheinbar eine andere Sprache als ich oder haben andere Prioritäten.
Die von mir angewendete Vorgehensweise war übrigens die, die an mehreren Stellen im Netz vorgeschlagen wurde und auch die einzige, die ich gefunden habe.

Also ganz konkret, was ist der Explorer von C1, wo finde ich den und wie verschiebt man dort? Was ich finde, ist eine Ordnerstruktur in der Bibliothek, dort wo es auch die die Finden Funktion gibt, zum kopieren oder verschieben habe ich dort nichts gefunden.
 
Also ganz konkret, was ist der Explorer von C1, wo finde ich den und wie verschiebt man dort? Was ich finde, ist eine Ordnerstruktur in der Bibliothek, dort wo es auch die die Finden Funktion gibt, zum kopieren oder verschieben habe ich dort nichts gefunden.
Habe Mac und noch CO21. Aber unter WIN dürfte es ähnlich sein, siehe screenshot.
Zeigt quasi Explorer. Da musst Du den entsprechende Ordner anfassen - in meinem Fall Systemordner - und auf den neuen Speicherplatz ziehen.

Jochen

Bildschirmfoto 2023-09-10 um 23.22.12.png
 
Danke, ich bin glaube ich etwas weiter gekommen. Soweit ich das jetzt verstanden habe, muss man den neuen Speicherort aber zuerst mit "Ordner hinzufügen" in der angezeigten Ordnerstruktur sichtbar machen. Da ich normal nur mit kopieren oder ausschneiden über das Kontextmenü oder Shortcuts arbeite, wäre ich auf anfassen und aufs neue Ziel ziehen nie gekommen, zumal man sich dies ja erst einmal sicht- und benutzbar machen muss. Ich werde das morgen mal in Ruhe mit einem Testkatalog versuchen - heute ist es zu spät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten