• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles rund um Capture One 21

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92274
  • Erstellt am Erstellt am
Oben im Menü Fenster - Arbeitsplatz - dual monitors

kann sein, dass die Fenster zunächst übereinander nur auf einem Monitor liegen, einfach verschieben

Vollbild ohne irgendwas an Anzeigen gibt es mit "F". Mit klick in den Monitor mit dem Viewer und "F" geht Vollbild auch nur auf diesen Monitor.
 
Oben im Menü Fenster - Arbeitsplatz - dual monitors ...

Danke, das hab ich allerdings alles schon gemacht. Funktioniert im Prinzip auch, nur es bleibt halt immer die Fensterleiste oben und der Fensterrahmen um's Bild. Das bekomme ich nicht weg. Wie gesagt unter Windows10 - hab irgendwo gelesen, dass es sich am MAC wie gewünscht verhält, also Vollbild ohne Fensterleiste und Rahmen.
Alle anderen Leisten bekomme ich weg (Werkzeuge etc).
 
Hallo,
in letzter Zeit hab ich mit dem neuesten Softwarestand von C1 das Problem, daß nicht das angezeigte Bild sondern ein Rasterbild ausgegeben wird. Hat jemand schon mal sowas gehabt? Danke für eine Info.
 
daß nicht das angezeigte Bild sondern ein Rasterbild ausgegeben wird. Hat jemand schon mal sowas gehabt? Danke für eine Info.

Was auch immer Du darunter genau verstehst - OpenCL deaktivieren ist bei Grafikproblemen immer gute Idee. Wenn das hilft, kannst auch C1 dazu zwingen noch mal die OpenCL Kernel zu generieren
(Ich gehe hier von Windows aus!)
 
Ich habe C1v14.2 so konfiguriert, daß ich im Viewer den Browser unter den gerade ausgewählten Bildern habe (Menü: Ansicht | Browser anpassen | [ ] Links platzieren). Leider ist nach jedem Neustart die Einstellung des Browsers aus "Rastermodus" statt "Filmstreifen". Ich habe die Arbeitsfläche bereits mehrfach mit eingeschaltetem Filmstreifen gespeichert - ohne Änderung für den Filmstreifen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, daß der Browser nachhaltig im Filmstreifenmodus bleibt?
 
Habe gerade eine Email erhalten, endlich soll C1 auch Panorama Stitching und HDR Merging erhalten.. ich bin echt gespannt :top:

"Later this year" lässt allerdings Raum für Interpretationsspielraum, ob es in C1 21 oder doch erst in C1 22 kommen wird.
 
Das Update auf die v14 letzten Herbst hatte ich ausgelassen, da zu wenig Neues. In den Zwischenreleases sind u.a. der Stilpinsel und die "Magic"-Maskierung hinzugekommen. Jetzt HDR und Pano angekündigt. Ein Update zum nächsten Hauptrelease wird damit immer wahrscheinlicher. Die Entwickler bei C1 sind anscheinend wieder gut in Fahrt gekommen.
 
Vermutlich verstehe ich die Frage nicht richtig. Browser wird in Filmstreifen meines Wissens nur dann, wenn Rest des Bildschirms von einem Foto belegt wird.

Du hast die Frage richtig verstanden. Ich wollte nur bei den Begrifflichkeiten bleiben, die C1 definiert. Der Browser merkt sich den Zustand "Filmstreifen" in dieser Einstellung allerdings nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten