• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alles fließt

philoSophie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich traue mich mal, hier ein paar Fotos einzustellen.

Es handelt sich um meine allllllerersten Versuche mit manuellen Einstellungen, Herumexperimentieren mit Blende/Zeit und Stativ.

Ich würde mich über Anregungen und konstruktive Kritik freuen, aber geht nicht allzu scharf mit mir ins Gericht ...

zu #1: unbearbeitet, leichtes Crop ... stört der Baum?
zu #2: unbearbeitet, aber ausgeschnitten, weil ich oben im Bild ausgefressene weisse Stellen hatte
zu #3: im RAW die Farbtemperatur leicht angepasst und Crop

LG
philo
 
ich habe mir vorgenommen, da ich hier im büro nun einen richtigen schrottmonitor habe, keine bilder zu bewerten..
auch, wenn ich den farben, welche ich hier nun vor mir sehe, nicht ganz traue, so traue ich mich do zu sagen, daß deine bilder, ganz besonder nr2, etwas echt geniales an sich haben... einerseits strömend und voller bewegung, dann aber wiederum sanft und beruhigend.. das gefällt sehr!

der baum bei nr1 passr meiner meinung nach nicht wirklich dazu. hier gehts ums wasser und die wellen.
 
Bei Bild 2 ist die gewählte Belichtungszeit perfekt: lang genug, um die fließende Bewegung des Wassers zu zeigen, und kurz genug, um die Spritzer und damit die Dynamik zu dokumentieren. :top: Der Blauton gefällt mir sehr gut!

Das dritte gefällt mir dafür von der Komposition nicht :o : zu viel "Hintergrund" drauf, zu unruhig. Bei Bild 1 stört der Baum in der Tat, insbesondere weil er nicht scharf ist.

Jorge
 
Oh wow .. :o

Danke! Ich hatte angenommen, ihr zerreisst die Bilder in der Luft ...

Ich stelle nochmal das erste Foto rein - diesmal ohne Baum. Gefällt es so besser?

Ich glaube, ich muss die nächsten Tage nochmal runter zur Isar laufen und ein paar weitere Fotos machen, noch mehr experimentieren mit Blende/Zeit und auch Iso (hab irgendwo was gelesen dass man bei der e-500 die Iso auf 50 runterschrauben kann, weiss nur nicht, wo)... eigentlich bräuchte ich aber vorher ein Stativ (am Sonntag hatte ich eins geliehen)

LG
philo
 
Kann mich dem, was zu Bild 2 gesagt wurde nur anschließen.

Nix mit in der Luft zerreißen. ;)
 
So , nun nochmal Bild 3 für Jorge ;-)

Bild unbearbeitet (Temperatur wieder auf "wie Aufnahme" zurückgesetzt) - bloss Crop

Besser so? Oder taugts einfach nix? ;-)
 
Moin Moin,

ich finde auch die #2 Top, die zusätzlich eingestellte Version (#4) gefällt mir pers. sogar noch ein Tick besser;).

Gruß Kay
 
So , nun nochmal Bild 3 für Jorge ;-)
Danke für die Mühe! :) Leider ist Bild 3 m.E. nicht zu retten :o. Die Bild 2 und die bearbeitete Version von Bild 1 zeigen eigentlich ganz deutlich warum: die Bewegungen des Wassers wirkt durch die längere Belichtungszeit (1/6s) sehr sanft, bei Bild 3 ist diese Bewegung stärker "eingefroren" (1/25s) und wirkt dadurch chaotisch, das Bild verliert an Struktur.
Ich würde Bild 2 noch etwas aufhellen (so wie Bild 1).

Jorge
 
Danke für die Mühe! :) Leider ist Bild 3 m.E. nicht zu retten :o. Die Bild 2 und die bearbeitete Version von Bild 1 zeigen eigentlich ganz deutlich warum: die Bewegungen des Wassers wirkt durch die längere Belichtungszeit (1/6s) sehr sanft, bei Bild 3 ist diese Bewegung stärker "eingefroren" (1/25s) und wirkt dadurch chaotisch, das Bild verliert an Struktur.Ich würde Bild 2 noch etwas aufhellen (so wie Bild 1).

Jorge

Mensch, sag das doch gleich :grumble:

*grins* :lol:

LG
philo
 
Ich finde #31 sehr schön, gerade wegen dem Baum und der Helligkeit besser als #2! #3 auch schön, abe rnicht so gut wie #1 und #2...
 
Sehr stimmig, Inhalt kommt gut rüber. Habe mal bei #2 eine leichte Tonwertkorrektur vorgenommen, so als Vorschlag.

Dann lass es mal weiter fließen ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten