AW: Fokus - Testbilder von Tamron 17-50 f2.8 und Sigma 50-150 f2.8
Hi Börnie,
ich habe mein Sigma an Sigma innerhalb der 14 Tage geschickt und (vergeblich) justiert zurückgehabt. Wenn Sigma das Teil an meiner Cam nicht scharf bekommt... Was fällt Dir dazu ein? Mir nämlich nichts. *Erstaunen*
Kosten für Express DHL ca. 35 EUR (mit Versicherung). Die retour bezahlte Sigma. Die Retour an den Händler erstattete der Händler.
Das war meine Investition, um ein tolles (dem Prospekt nach) Objektiv zu erstehen. Ich habe vorher und nachher nach Gründen gesucht, warum das Objektiv in 150 mm so unscharf war.
falls es interessiert:
http://forum.penum.de/showthread.php?id=36858
Ich habe bei meiner Recherche festgestellt, dass es mehrere Canon-user bzw. Test gibt, die den Frontfocus bestätigen. Ich habe dagegen keine (!) Berichte und keine (!) Bilder gefunden, die bei 150 mm und ruhendem Objekt eine knackige Schärfe bei 2,8 belegen. Bei Blende 8 ist die Schärfe halbwegs o.k., nur dafür kaufe ich keine 2,8 ein!
Daher gab ich die Suche auf!
Wie gesagt kaufte ich zähneknirschend das Canon-Pendant. Und zwar mit IS.
Beim Canon 70-200 IS findest Du ebenfalls user, die über Unschärfe klagen. Allerdings ist die Zahl der "Pro"-user viel größer und die bildbeispiele sind zahlreich.
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=12&sort=7&cat=27&page=2
Und wenn es 201 von 214 usern (94%) bei fredmiranda empfehlen, dann denk ich mal, gibt es ein paar anständig focussierende Exemplare.
Bei dem ansonsten tollen Sigma kann ich eine solche Quote an Canon nirgends auftreiben. An der Nikon scheints manchmal zu klappen....
Der einzige Test an Canon in der Colorfoto war voll des Lobs. Das wars denn auch. Meine gefühlte Quote aus meinen Recherchen ergibt ein 8:2 gegen das Sigma. Wobei die 2 Pro-Kommentare bemerken, dass ihnen die Schärfe reicht, was ja subjektiv ist. Mein Verdacht ist, dass bei Objekten in Entfernungen von mehr als 5 m und bei Blenden > 5,6 die Unschärfe nicht signifikant ist. Und daher nicht sofort bemerkt wird.
Wenn dann Porträts in 2-3m nicht exakt scharf sind, wird das vielleicht auf ein Verwackeln (Fotograf und/oder Model) geschoben, was möglicherweise eine Fehldiagnose ist. Ich bekam nämlich nur scharfe Bilder, wenn ich den Fehlfocus einberechnend auf das hintere Auge zielte, um das vordere Auge über den Frontfocus zu treffen. Bei Frontal-Porträt zielte ich auf die Ohren, um die Augen zu treffen. Bei Focus auf das AUge wurde entsprechend die Nase scharf etc.
Ich kenne die Werkstätten leider nicht und kann dazu nichts sagen. Aber wegen der Garantie hätte ich das auch nicht getan. Erst gibt man dem Händler bzw. hersteller die Chance, sonst verwirkst Du u.U. Deine Ansprüche.
Ich hoffe, dass Dir diese Einschätzung jetzt lieber ist, als das ungute Gefühl, dass die linse irgendwie nicht recht scharf wird.
Drücke Dir die Daumen, dass Du noch ein scharfes Teil bekommst.
Gruß
noreflex