• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aller Anfang ist schwer

FcFanLaura

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

nachdem ich mich nun seit knapp einem halben Jahr mit der Fotografie beschäftige, reizt mich immer mehr auch die Nachbearbeitung mit Photoshop die über die einfachen Sachen wie schärfen, (ent)sättigen,etc. hinaus geht.

Ich habe jetzt mal angefangen mit der Gradiationskurve und Fotofiltern herum zu experimentieren.

das erste Foto ist ooc, lediglich fürs Forum verkleinert.
Am zweiten Foto habe ich versucht etwas Atmosphäre zu erzeugen,
da mir diese beim ooc-Bild einfach fehlt.
Würdet ihr sagen das geht in die richtige Richtung oder mache ich etwas grundsätzliches vielleicht falsch?

Ist das Bild eventuell noch nicht gut genug um überhaupt bearbeitet zu werden? --> ooc hat es ja leider kaum Atmosphäre wie ich finde :(

Ich bin da sehr auf eure Meinung (positiv wie auch negativ) gespannt :)



Wenn ihr eine ganz andere Bearbeitung bevorzugen würdet dürft ihr euch gerne an dem Bild austoben (kann das Bild dafür auch nochmals extern Hochladen und bereitstellen).

LG Laura
 
Das zweite hat keine Atmosphäre,es ist schlicht totbearbeitet :D
Gefällt Dir das Ergebnis ?
Sättigung und Kontrast sind viel zu hoch gezogen,und es sieht völlig unnatürlich aus.
Weniger ist meist mehr,versuch es einfach nochmal ;)
mfg Michael
 
Hmmm. Bearbeitung ist ja immer Geschmackssache; ein Patentrezept gibt es nicht. Ich persönlich mag Bilder, die nach "bearbeitet" aussehen, in aller Regel überhaupt nicht. Deswegen gefällt mir das erste auch wesentlich besser als das zweite.

Ich würde wohl allenfalls versuchen, den Weissabgleich etwas in Richtung "warm" zu drehen (aber nicht so weit, dass das Foto gelb wird) und mal schauen, wie das Bild wirkt, wenn man es stärker beschneidet.

Aber noch einmal, ist alles Geschmackssache.

Gruss
Bezier
 
Das kann gut sein, am anfang übertreibe ich es immer gerne :ugly:
Ich kann mittlerweile gar nicht mehr sagen ob es mir gefällt oder nicht, da ich jetzt doch schon längere zeit mit dem Foto verbringe...

Die Richtung die es einschlägt, kontrastreicher und den Orangefilter finde ich für dieses Bild schon passend, aber das ich es übertrieben habe, konnte ich mir schon fast denken, aber deshalb möchte ich hier nochmal nachfragen um mehr Meinungen zu bekommen als lediglich meine eigene :D

Angenommen ich hätte nicht übetrieben, könnte dir das Bild gefallen?
Oder würdest du es ganz anders bearbeiten?

LG Laura
 
Hi,
also ich finde die Bearbeitung auch zu stark aber das siehst du ja genauso. Ich habe mich eben mal schnell dran gesetzt und eine kleine Bearbeitung vorgenommen. Ich habe lediglich ein warm-Filter mal drüber gesetzt und leicht den Farbton verändert, achso und dezent nach geschärft.

Ich finde die Idee insgesamt auch gut, das Foto zu überarbeiten, da es sehr flau wirkt. Aber alle Regler sehr sanft benutzten, dann klappt auch die Bearbeitung.

Klar ist Bearbeitung ist genauso wie Fotografieren eine Geschmaksfrage.
LG Marten
 
Doch eine Patentgesetz gibt es, Schatten nicht absaufen und Lichter nicht überstrahlen lassen. (weiße Flächen auf Personen). So wie in deinem Bild ;)

Es wurde bereits gesagt: überbearbeitet, aber das macht nix, mit der Zeit bekommt man den Dreh raus, übe weiter ;)
 
hallou,

wie findet ihr meinen versuch?

P.S
du bist total hübsch.

juju
 
Hey Danke für die schnellen Antworten von euch allen :)

Üben werde ich auf jedenfall weiter :) ab und zu werde ich mich dann hier im Forum auch nochmal vergewissern ob ich mich verbessere und nicht wie hier verschlimmbessere :ugly:

PMAE Danke für die bearbeitung, das Model gefällt mir hier doch schon viel besser als bei mir, da im vergleich das gesicht nicht so stark absäuft :D

In Zukunft versuche ich sanfter mit den Reglern umzugehen :angel:
 
Ich habe lediglich ein warm-Filter mal drüber gesetzt und leicht den Farbton verändert,
Mir wäre das schon viel zu heftig, da weder die Hauttöne noch die Pflanzen natürlich wirken. Ich neige da doch wohl zu sehr dezenter Anpassung. Mehr als das hier würde ich nicht machen.

Gruss
Bezier
 
Ich habe das Bild mit Lightroom bearbeitet, zum Einsatz kam ein leicht modifizierter "Retro-Look"-Preset aus dem Internet. U.a. wurde gemacht: veränderte Kontraste, Schatten schwach rötlich und Lichter grünlich getönt.
 
Ich habe alles in Photoshop gemacht.
Vorallem habe ich viele Farbebene verwendet und mit "Farbig abwedeln", Ausschluss" usw überlagert und auf bestimmte Bereiche des Bildes angewand.
Zum Schluss hatt ich ca. 20 Ebenen und dann habe ich noch den Hintergrund etwas weichgezeichnet.
 
Mein Versuch.

Ein bisschen Farbbalance, dann sehr wenig S curve, und dann selektive vibrance Änderung auf ihre Hose, Hemd und Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe der jungen Dame mal eine gesunde Hautfarbe verpasst (dank Tiefen/Lichter-Werkzeug) und anschließend habe ich den Hintergrund etwas ins Unscharfe gebracht (Auswahl mit weicher Kante und Gaußscher Weichzeichner). Hoffe es gefällt.
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten