• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aller Anfang ist schwer

FotoDracon

Themenersteller
Tach zusammen,
Ich werde bald mein 17. Lebensjahr vollenden, und wollte mir mal eine wirklich ordentliche DSLR zulegen. Die Frage: Erfahrung mit SLRs hab ich definitiv, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, für welches Profukt ich mich entscheiden soll.
Von Sony les ich hier nur sehr wenig im Forum, obwohl mir die A100 schon sehr ins Auge gestochen hat. Nun die Frage, ich hab jetzt öffters 250d und 50d ect. gelesen. Viel sagen tut mir das allerdings nicht. Hab mal bei Canon und Nikon nachgeguckt. Habt ihr vllt en paar Seiten wo ich mir Tests durchlesen kann (auch englisch) oder habt ihr für mich jetzt gerade einen SUPER Tipp parat?

Danke schonmal

MFG

Dracon
 
Wenn Du Fragen zu einzelnen Kameramodellen hast bringt Dir die Suche hier im Forum auch sehr sehr viele Informationen.

Evtl. ist auch dieser Thread interessant.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=123100&highlight=chronologie
 
Also du musst beachten das du nicht nur eine DSLR kaufst sondern dich in ein Komplettes System einkaufst. Mit unmengen an Zubehör. Der Markt ist so gross das man ihn kaum noch überblicken kann. Schon alleine Für Canon gibt es Hunderte von Objektiven. Bei Nikon etwa genau so viel.
An die Sony passt so ziemlich alles von Minolta. Das ist auch mehr als ein normaler Mensch braucht bzw bezahlen kann.
Zugegeben mit Sony kenn ich mich nicht so wirklich aus aber bei Canon und Nikon ist es so das bei Canon die Kameras etwas teurer sind und das Zubehör ein wenig günstiger. Bei Nikon ist es genau umgekert.
Viele behaupten das die Nikons besser Verarbeitet sind und die Canon dafür das bessere Rauschverhalten haben.
Was man sich kaufen soll ist irgendwie nicht so einfach zu beantworten. Es ist irgendwie so wie VW oder Opel? BMW oder Mercedes? Ferrari oder Lamborghini?
Gute Fotos machen alle Kameras. Egal ob Nikon, Canon, Sony, Olympus oder was weiss ich was.

Schau dir mal in Ruhe das gesamte Zubehör an und überlege dir was du in Zukunft mal kaufen möchtest. Wenn du einmal einen soliden Objektivgrundstock hast dann wird man zu 99% auch bei der Firma bleiben.
http://www.photozone.de/ (Objektivtestseite hauptsächlich Canon)
http://www.fredmiranda.com/reviews/index.php (User meinungen zu allen möglichen Objektiven, Kameras und Zubehör)
Wobei man die letzte Seite eher mit Vorsicht zu genießen hat. Es gibt überall Freaks die nur ihre Firma gut bewerten und alles andere einfach schlechtmachen.
Ein Golffanatiker wird immer einen Golf kaufen und fahren und vermutlich nie und nimmer auf einen Opel umsteigen. Das selbe ist leider Gottes auch bei Kameras zu beobachten.
 
Ansonsten auch immer empfehlenswert:

digitalkamera.de

Über den Wert von Tests egal welcher Art wird hier im Forum immer gestritten. Ich bin aber der Meinung, dass Tests immer gut sind, wenn man sich einen Überblick darüber verschaffen will, was eigentlich gerade so an Kameras am Markt aktuell ist.

Außerdem bekommt man im allgemeinen beim Lesen der Tests auch mit, was momentan an Anforderungen gestellt werden, was ein alter Hut ist und was irgendeine Kamera an besonderen Merkmalen bietet.

Wenn du hier mehr Tips haben willst, solltest du mal schreiben, was du denn so mit der Kamera vorhast.
Wenn du keine speziellen Vorstellung hast, also eigentlich alles fotografieren willst, was einem halt so begegnet (Urlaub, Freunde etc.), dann ist es eigentlich egal, welche Marke du nimmst. Geh in ein Geschäft und nimm sie in die Hand.

Die Einsteigerkameras der einzelnen Anbieter nehmen sich da nicht viel.
Nikon: D50, D70s (bald D80)
Canon: EOS 350D, bald 400D
Olympus: E-500, E-330
Sony: a100
Sigma: SD 10/11 ?

Praktisch ist der Verwacklungsschutz von Sony, der bei Konica schon gut funktioniert hat. Eine sinnvolle Ergänzung der Staubschutz von Olympus, der im Gegensatz zur Sony a 100 auch tatsächlich funktioniert. Und lies mal im Canon-Forum: Staub auf dem Sensor IST ein Problem !
Canon und Nikon haben eine große Auswahl an Objektiven, vor allem auch mit integriertem Verwacklungsschutz.

Olympus bietet zur Zeit (noch) keinen Verwacklungschutz an, die Objektive stehen aber in dem Ruf bei gleichem Preis eine bessere Leistung als die anderer Anbieter zu bringen. Vor allem gibt es nicht das Problem der Serienstreueung (Objektive einer Sorte von ganz schlecht bis erwartungsgemäß gut). Die Auswahl ist bei Olympus noch gering, mit den Einsteiger-Objektiven (14-45 & 40-150 mm / KB insgesamt 28-300 mm) ist man aber sehr gut ausgestattet.

Tja, wenn du ansonsten den bisherigen Links vor allem im Forum folgst, solltest du eigentlich alles finden.

Viel Spaß ! :)
 
Nun als Ahnungsloser ist man offen für alles ohne Vorurteile.

Man kauft sich mit einem Body in ein System und sollte zwei Dinge im Hinterkopf behalten. 1. eventuell späteren Aufstieg und was für Objektive man benötigt.

Auch die Frage des Preises spielt eine große Rolle was Du in das Gehäuse investieren möchtest. Auf der einen Seite lieber ein billigeres Gehäuse mit guten Objektiven aber die Kehrseite ist das ein Umstieg auf bessere Modelle nicht lange auf sich warten lassen was man so in Foren mitbekommt

Nun dann wäre die Wahl des Gehäuses und hier kann man kaum was falsch machen denn alle liefern vergleichbare Ausstattung und Bilder.

Ich würde einfach in den Laden gehen und mir die Kameras mal in die Hand nehmen und ansehen und die wo mir von Bedienung und Konzept gefällt würde ich kaufen. Alles andere ist nur Markenkrieg mehr nicht.

Wenn man sich mal so ansieht was 99% der DSLR Nutzer für Objektive haben kann man getrost sagen alle sind gut. Da wäre ein WW, Tele und eventuell Macro dazu ein Blitz und vieleicht noch ne Festbrennweite und das wars auch schon. Das bieten alle Hersteller.

Ich lege auch extrem sehr viel Wert auf Gehäuse Haptik und Gehäuse Qualität. Hier ist die Nikon D80 in sachen Bildqualität, Ausstattung und Haptik die beste Kamera die zur Zeit auf dem Markt ist ( kommt ) Canon als Marktführer hat nix gescheites entgegen zu setzen und versucht nun diese übermächtige Konkurenz mit billigen Preisen auszustechen.

Canon wurde bei der 20D/30D mit der D200 schon in die Schranken gewiesen und nun wurde Ihnen auch die Grenze mit mit der D80 gezeigt

Sony würde ich nichtmal im schlaf kaufen, ich hab mir die Alpha 100 angesehen und sorry aber im Vergleich zu Canon oder Nikon und anderen Hersteller ist die Alppha 100 die minderwertigste Kamera die ich in Händen hatte was Haptik angeht. Da verzichte ich gerne auf solchen unsinn wie Staubschutz oder Wackelschutz auch wenn es ein sinnvolles Ausstattungsmerkmal ist aber hier ist mir die Gehäusequalität erheblich mehr wert.


Viele tausende Informationen spiegeln nur die Vorlieben einzelner wieder und wenn die Masse Canon kauft ist Canon noch lange nicht das beste Produkt. Canon hat ein spitzen Marketing und das ist es was sie so erfolgreich machen nicht die Innovvationen oder Leistungen.

Jeder der mit seioner Wahl zufrieden ist empfiehlt auch dieses anderen weiter was noch lange nicht bedeutet das der Interessennt auch damit zufrieden ist. Triff Deine eigenne Wahl ohne die Empfehlungen von anderen.

Oder wie gesagt : Kauf ne Canon und geh spielen oder kauf ne Nikon und geh fotografieren
 
Die Zielgruppe, die sich vom besagtem Slogan für die 350d beeindrucken läßt, ist wohl mit 'ner Kompakten besser bedient.

Vielleicht hilft ja schon bloßes Begrapschen im Fotoladen: Gerade die kleinen Canons sind im wahrsten Sinn des Wortes klein: für normale Männerhände eher weniger geeignet. Ausprobieren hilft weiter.
 
Oh Gott wie ich solche Hirnrissigen Antworten liebe !

Na wie geht wohl die Werbung bei der EOS 350 D ? Ich gleich " Komm spielen "

Tja mit solchen Slogan macht man sich einen Namen

Es ging mir nicht um den Werbespruch..

Naja, wenn ich solche "Weisheiten" wie:

"Canon wurde bei der 20D/30D mit der D200 schon in die Schranken gewiesen und nun wurde Ihnen auch die Grenze mit mit der D80 gezeigt"

lese, dann kann ich eigentlich über soviel Sachverstand nur noch schmunzeln.. dumm ist halt, daß ein Neuling Dir das vielleicht noch glaubt..

Du vergleichst, alleine schon mal vom Preis her, Äpfel mit Birnen, (20D/30D -D200), und ob die D80 wirklich so gut ist kannst Du mit Sicherheit nicht wissen.. oder hast Du sie schon seit Monaten.. Haptik ist nicht alles und vor allem auch Geschmacksache.
 
Ich kann Jackson nur zustimmen. Diese Art, saroman, einen Anfänger so zu "informieren" und deine persönlichen Werturteile in Tatsachen zu verpacken, finde ich wenig hilfreich und auch kaum ernst zu nehmen. FotoDracon fragte nach Tips, wie er sich informieren kann, oder nach allgemeinen Tips. Deine "Hilfe" war nicht das, was man unter Hilfe versteht.
 
Also ich bin ja auch noch nicht so lange dabei und stand auch vor der Wahl einer DSLR. Habe mich vorher recht umfangreich informiert was es so am Markt gibt, keinerlei Vorurteile und keinerlei Vorlieben gehabt, da mein altes Canon ASLR-System sowieso komplett inkompatibel zu digital war.
Ich bin diverse Male bei verschiedenen Händlern vor Ort gewesen und habe da interessante Gespräche geführt und bin auf einen Verkäufer gestoßen der mal nicht nur das Teuerste verkaufen wollte.
Ich hatte mich in dem Segment um Canon EOS 350D oder Nikon D70s festgelegt und stand im Laden zum ausprobieren und mal bißchen abhorchen was die so an Kundenresonanz zurück bekommen.
Mal eben vorweg: Im laufe meiner Informationssammlung habe ich zur 350D geneigt da sie eine höhere Auflösung und eine schöne Funktionen mehr geboten hatte als die D70s....
Naja auf jeden Fall war ich dann am Testen und musste feststellen das die 350D absolut nicht in meine Hände passt. Kein Fotografieren ohne Fingerbruch möglich (das sieht bei der 30D schon anders aus aber nicht mein Preissegment) naja dann noch mit der D70s rumgespielt.
Mein Eindruck und das sagte mir auch der Verkäufer (ohne das ich was zu den Modellen vorher gesagt hatte) - ausprobieren und das nehmen was einem besser gefällt vom Händling unter berücksichtigung der Ausstatung, die würden sich beide nicht viel tun.

Ich habe mich für die D70s entschieden und bin glücklich mit, wenn die EOS 350D und meine Hände gepasst hätte wäre ich damit aber bestimmt auch glücklich geworden.


Gruß
Seppel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten