• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aller Anfang ist schwer [Kaufberatung] [Anfänger]

Ich möchte nicht unhöflich sein und dir für deine Auflistung danken, dennoch frage ich mich ob du meinen Post gelesen hast? Ich kenne die Unterschiede und weiß, dass man mit allen Fotos machen kann. Sogar mit einer analogen SLR ;)

Es geht eher darum - soll ich das System zu Pentax (IS, Sucher, Spotmessung etc) wechseln, oder bei Canon bleiben wegen den Objektiven? (Oly fälllt wegen dem Sucher raus - bin Brillenträger mit starken Dioptrin und möchte noch was sehen....)
 
hast sicherlich recht. Aber es ist so eine verdammt schwere Entscheidung. Ich war gestern auch gestern extra nochmal im Fotogeschäft hier in Belgien. Die K100D liegt mir schon besser in meinen recht großen Händen.....Nächste Woche teste ich dann mal meine Objektive an der 400D und eigentlich möchte ich auch eine kleine, leichte Cam. Na mal sehen. Muss die Sucher nochmal vergleichen. Wird schon :top:
 
so ich hab mir mal alle cams so angeschaut leider ohne funktion nur dummy's

da gefallen mir die Canons ambesten und liegen bei mir recht gut und am besten in der hand ....

nur jetzt weiss ich nicht ob ich die / der / den / das 350D oder 400D nehmen soll ...

weil am body nehmen die sich nicht viel ... daher ka .. was ratet ihr mir ?
 
Für 7-800 Euronen gibt es m.E. nur zwei Möglichkeiten:

Oly E-500 DZ-Kit
Pentax K100d DZ-Kit

Du meintest sicher die e-510 oder?
Die ist im dz kit ab 810 euro zu haben.

Die e-500 würde ich heute keinem mehr empfehlen da sie in einigen punkten überholt ist wie auch eine d50 oder eos350.....

LG franz
 
nur jetzt weiss ich nicht ob ich die / der / den / das 350D oder 400D nehmen soll ...

weil am body nehmen die sich nicht viel ... daher ka .. was ratet ihr mir ?

Also wenn du öfter mal im dunkeln fotografieren willst würde ich die 400D nehmen, alleine wegen dem besseren autofokus. Ich hab mit meiner 350D immer wieder schwierigkeiten bei wenig licht zu fokussieren, selbst mit lichtstarken objektiven.

Was meiner meinung nach gewichtige Argumente für die 400D sind:
+ autofokus (hat die 400D von der "nächstgrösseren" 30D geerbt)
+ grösserer bildpuffer für serienbilder (die 5 bilder in folge die die 350D in Raw schafft sind etwas knapp)
+ RGB Histogramm (hat mich schon oft geärgert das ich das auf der 350D nicht hatte)

die 2mpix mehr und das grosse display sind ein bonus, wären für mich aber nicht essentiell, die anderen genannten punkte sehr wohl.
 
okay dann wird es die 400D sein nur soll ich jetzt nen kit kaufen oder lieber body + objektive einzeln ?

evtl sogar alles gebraucht kaufen ?!
 
okay dann wird es die 400D sein nur soll ich jetzt nen kit kaufen oder lieber body + objektive einzeln ?

evtl sogar alles gebraucht kaufen ?!

Bedenke: Es gibt momentan Cashback. Das wird oftmals dazu führen, daß der Neupreis genauso hoch ist wie der Gebrauchtpreis. ;)

Ich würde mir die Kamera definitiv neu kaufen und das Kit nur dann dazu nehmen, wenn du erst einmal alles ausprobieren willst. Wenn du schon genauer weißt, was du brauchst, würde ich dementsprechend andere Linsen kaufen. ;)
 
nunja wenn ich mich so gut mit den objektiven auskennen würde was was zu bedeuten hat und für wa gut ist wüsste ich mehr bescheid :D
 
bingo ...

ich muss mich hier wohl doch alls blutiger anfänger outen weil ich hab bislang davon nix verwendet in meinem wissensschatz .. ich hab immer nur mit kompakten geknipst :D
 
^^ aber dann lieber als buch :D
achso blitz ... das tehma hab ich vergessen reicht so ein 430 ex aus ?

bzw taugt der als gebrauchtware was ?
 
Mit den Speedlite 430EX ist dank TTL II ein super Blitz, der Dir gerade als Einsteiger viel Einstellungen abnimmt. Wenn Du später nochmal Aufrüsten willst kannst Du den 430 als Slave Blitz nutzen.

Gebraucht oder Neu ??? Gute Frage !
Neu ca 240 Taler. Einfach mal suchen, evtl. findest Du einen Blitz im guten Zustand.
 
Was haltet ihr von der zusammenstellung:

Also
400D + Kit Objektiv
Hier zu kaufen für : 618,90 EUR exkl. Cashback

dazu die beiden gebrauchen objektive

Jetzt würde mir nur noch Fehlen:


Gesamtpreis: 1035€


Was sagt ihr dazu ? Würde das für den anfang reichen ... ?!

Oder was schlagt ihr mir vor ?

EDIT:

Oder anstatt die beiden Objektive nen vernünftiges Canon Objektiv EF-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM

^^ ich sag nur die qual der wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von der zusammenstellung:

Ich denke das 28-105 kannst du dir sparen, die lücke zwischen 50mm und 70mm wirst du nicht spüren. Das 70-210 soll allerdings ganz gut sein und wäre von der brennweite her eine sinnvolle ergänzung.

Der cardreader kommt mir etwas teuer vor, ich hab mir unlägst bei plus einen um 13eur gekauft der mehr formate kann (auch xD-picture card) und gleichzeitig als usb-hub dient. Die speicherkarten erscheinen mir etwas wenig, ich würde mindestens 2x2gb nehmen. Die tasche kenn ich nicht, wenn da aber schon xxxl draufsteht ist sie vielleicht etwas gross für eine kamera + 1 zusatzobjektiv.
 
naja ich denk vorraus will ja net nur 1 objektiv haben :D

Ich nehme an das bezieht sich auf die tasche...
Bedenke das du das riesenteil auch mit dir herumschleppen musst. Ich kann nur aus eigener erfahrung berichten das ich oft mit reduzierter ausrüstung unterwegs bin (zb. nur die kamera ohne wechselobjektiv oder max. 1 zusatzobjektiv) weil mir der krempel sonst zu unhandlich wäre. Bevor die kamera ganz zu hause bleibt nehme ich eben weniger mit. Und genau für solche anlässe habe ich mir auch eine eigene tasche gekauft die deutlich kleiner ist.

Ich denke es würde für dich durchaus sinn machen erstmal mit einer kleinen tasche anzufangen wo genau das reinpasst was du jetzt brauchst, und wenn du mal mehr zeug hast bzw. das bedürfnis nach einer grösseren tasche wächst eine solche zu kaufen. Dann hast du auch schon mehr erfahrung bzw. weist worauf's dir ankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten