• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle vier Ecken dunkler...

Hey,

also die Brennweite passt schon ganz gut. Fotos mache ich meistens von landenden Flugzeugen, also nicht die Airliner in 10km Höhe ;-)... der Vorteil is auch, dass ich nicht ständig wechseln muss, wenn ich dann mal welche von Oben mache :-)

Mich hat das jetzt ja auch ziemlich erschreckt, dass sowas bei canon vorkommt :-(

Ist diese starke Vignettierung denn üblich für Objektive in der Brennweite 18-135mm? Oder gibts es von anderen Herstellern bessere für ne Eos 550D?

danke für eure tips :-)
 
Bevor du in Panik verfällst, mach doch erstmal reale Fotos und blende dabei um eine Stufe ab.

Auf gleichmäßigen Flächen sieht die Vignette immer schlimmer aus als im richtigen Leben....

Gruß messi
 
Hey,

naja eigentlich ist es ja net so optimal, wenn ich jedes Bild nachbearbeiten muss. Eigentlich ist es ja eher so vorgesehen, das Foto zu knipsen und dann zu speichern, oder ohne groß dran rumzuschrauben, um es entwickeln zu lassen ;-)

Hat den einer von euch nen gutes Objektiv in dieser Brennweitenklasse von anderen Herstellern?

Gruß

Michi
 
Hey,

naja eigentlich ist es ja net so optimal, wenn ich jedes Bild nachbearbeiten muss. Eigentlich ist es ja eher so vorgesehen, das Foto zu knipsen und dann zu speichern, oder ohne groß dran rumzuschrauben, um es entwickeln zu lassen ;-)
Naja die 550D kann das doch automatisch rausrechnen. Musst halt nur die Objektiv-Korrektur aktivieren.

Das Sigma 18-125mm ist vielleicht eine Nuance besser was die Vignettierung angeht, aber mehr auch nicht. Das EF-S 18-200 ist aber besser was die Vignettierung angeht, hat dafür aber wieder andere Schwächen.
Zooms sind halt immer nur Kompromiss-Linsen und selbst ein 18-135 ist schon ein Suppenzoom.
Wenn du keine Vignettierung bei Offenblende haben willst und auch die Objektivkorrektur der Kamera nicht verwenden willst, dann musst du dir schon ein EF-Objektiv kaufen und das auf deine Crop schnallen, dann benutzt du nur den Sweet-Spot verzichtest dafür aber auch auf den WW-Bereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten