• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle meine Objektive funktionieren einwandfrei

DA 12-24 SMC 1/4 ---- von Anfang an OK
DA*16-50 SMC 1/2.8 ---- OK, nur Focus im Menü etwas justiert, der Quickschift hat nach einem Absturz einen leichten Rastpunkt
DA*50-135 SMC 1/2.8 ---- OK, nur Focus im Menü etwas justiert
M50 SMC 1/1.7 ---- OK und gut
Sigma SW II 24 1/2.8 ---- OK und gut
Meine Manuellen ALTEN:
Tamron SP 23A 60-300 1/3.8 - 5 ---- OK, Kontakte mal zerlegt und gereinigt
Tokina RMC 75 - 260 1/4.5 ---- OK, das besten von den alten…
Beroflex MC 75-200 1/4.5 ZOOM ---- OK, aber die Bildqualität :(
Tele-Iscaron 180 1/2.8 M42 ---- Ganz alt aber immer noch einwandfrei und gut
ALBINA 500 1/8 M42 ---- Für die Wundertüte einfach gut
 
Also hier mal meine kleine Auflistung:

Perfekt von Beginn an:

Pentax 50-135mm 2.8
Pentax 35mm 2.4
Pentax 55-300mm AL
Sigma 18-200mm
Sigma 8-16mm
Sigma 85mm 1.4
Sigma 30mm 1.4


Problembehaftet:

Pentax 16-50mm (SDM-Antrieb kurz nach Kauf sporadisch ausgefallen, getauscht und danach neu justiert. Zuvor aber perfekter Fokus).
Sigma 18-250mm (eingeschickt nach Kauf zum Firmwareupdate, da es nicht im Liveview an der K-5 arbeitete. Keine Justierung notwendig).
Sigma 105mm 2.8 Macro (Bayonettbefestigungsring kurz nach Kauf locker, wurde erneuert. Keine Justierung notwendig).
 
sämtliche linsen welche in meinem besitz waren und sind funktionieren ebenfalls einwandfrei:

smc da 18-55 al II
smc fa 35/ f2
smc da 16-45/f4
smc da 18-250
smc da*50-135/2,8
sigma 17-70/ 2,8-4 dc os hsm

von fehlgriffen bin ich bislang glücklicherweise verschont geblieben, bei sämtlichen linsen sitzt die schärfe da wo sie hingehört :top:
----> meine entscheidung pentax dslr statt canikolyony hab ich bislang nicht eine minute bereut:top:
 
So dann willich auch mal:

Pentax:

DA 15 neu gekauft - völlig Problemlos
DA 21 neu gekauft - völlig Problemlos
FA 35 neu gekauft - völlig Problemlos
DA 40 gebraucht gekauft - völlig problemlos aber der bereich 35-50 zig mal belegt deshalb verkauft
F 50 1,4 gebraucht gekauft - völlig problemlos
FA* 85 1,4 gebraucht gekauft - völlig problemlos
DA* 200 neu gekauft - völlig Problemlos
DA* 300 gebraucht gekauft - 10 Tage vor Garantieende SDM Defekt wurde repariert seitdem problemlos

DA 16-45 neu gekauft - im WW Front- in Tele Backfocus - mit entsprechendem Hinweis zurückgegeben
DA 17-70 neu gekauft - defekter SDM getauscht - dann problemlos und gegen 18-135 "getauscht"
DA 18 - 135 neu im KIT gekauft - völlig Problemlos
div. 18-55 KIT´s alle neu gekauft und völlig problemlos
DA* 50-135 gebarucht gekauft - völlig problemlos

Cosina

100 Makro neu gekauft - völlig problemlos - wurde verkauft

Tamron:

17-50 gebraucht gekauft - am einen Ende Front- am anderen Backfocus - hatte Rückgaberecht vereinbart
17-50 neu gekauft - verhalten wie das gebrauchte an 2! neuen Objektiven - vielleicht poassen wir nicht zueinander
18-250 gebraucht gekauft - problemlos zu selten eingesetzt deshalb verkauft
28-300 neu gekauft - AF defekt - wurde auf Garantie getauscht
70-200 neu gekauft - völlig problemlos - wurde durchs sigma hsm 70-200 ersetzt (af Speed)

Sigma:

50 Makro gebraucht gekauft - völlig problemlos
10-20 neu gekauft - völlig problemlos
17-50 OS HSM neu gekauft - völlig probmlemlos
17-70 neu gekauft - völlig problemlos - wurde vom DA 17-70 ersetzt
50-500 non OS HSM gebraucht gekauft - vollkommen problemlos - wurde durch DA* 300 ersetzt
50-500 OS HSM neu gekauft - volkommen problemlos ( ich musste einfach wieder eines haben)
70-200 gebraucht gekauft - völlig problemlos - wurde durch DA* 50-135 und DA* 200 ersetzt
7-300 OS neu gekauft und völlig problemlos
135-400 neu gekauft - völlig problemlos wurde durch Bigma ersetzt


Anmerkung - völlig problemlos bedeutet: keine Defekte, Schärfe für mich ok und falls notwendig geringe AF Korrektur im Bereich +/- 5; wobei auffällt, dass ich an K7 und K5 den selben Korrekturwert eingeben muss
 
Als ich noch bei Pentax war,hatte ich mit keine keine Probleme mit Objektiven.
Kameras:K10D,K7
Objektive:
18-55 II - Top
18-55 WR - Top(aber das IIer ist mechanisch besser)
A 1,7-50mm - Top,angenehme Farbwiedergabe
FA 1,7-50mm - Siehe Oben
2,8-100mm Macro WR -Schön scharf
2,8 50-135mm -Ganz gut(für den Preis allerdings enttäuschend)
2,8 17-50mm Tamron - ganz hervorragend
4,0-5,6 70-300 Apo Macro- Top(zumal bei dem Preis)
2,8-24mm Exakta A Version - Super mit angenehmen Farben
Wie gesagt,hatte mit keinem Objektiv Probleme,weder bei AF noch bei MF.
Bin jetzt bei Nikon und habe dort auch keine Probleme
D90,Nikore 18-105VRII/70-300VRII,AF1,4-50D,Tok.2,8-100mm Macro,Tamr.3,5-180mmMacro,SB900.
Gruß Karl

P.S. Mit dem Pentax Blitzsystem hatte ich ebenfalls keine Probleme,ich fand es eigentlich sehr gut
 
Ich denke dieser Thread macht - wenn überhaupt - nur Sinn wenn man auch die entsprechende Kamera dazu benennt. Denn:
Alle meine 56 hier nicht näher aufgezählten Objektive funktionieren einwandfrei an K100D. An K10D und K-x bilden 14 Objektive nicht wirklich gut ab aber funktionieren wenigstens und an 2x K-r und auch K-5 ist bei 5 von 56 Objektiven die Liveview-Funktionen nicht verwendbar, die funktionieren also eigentlich nicht....
Und nu?
 
Ich denke dieser Thread macht wenn überhaupt nur Sinn wenn man auch die entsprechende Kamera benennt. Denn:
Alle meine 56 hier nicht näher aufgezählten Objektive funktionieren einwandfrei an K100D. An K10D und K-x bilden 14 Objektive nicht wirklich gut ab aber funktionieren wenigstens und an 2x K-r und auch K-5 ist bei 5 von 56 Objektiven der Kontrast-AF nicht verwendbar, die funktionieren also eigentlich nicht....
Und nu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten