• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle Fragen zu AA(Antialiasing)- und IR(Infrarot)-Filter vor dem Sensor

nachtblender

Themenersteller
ich finde es schade, dass es eine recht interessante diskussion in der olympus sparte gibt in der wegen ständigen markenverunglimpfungen jeder art das lesen nur noch anstrengend ist.

vlt. ist hier im technikbereich ja der richtige ort; mit der suche konnte ich kein thema finden.


In dieses Thema soll jede noch so seltsame Frage die irgendwie mit AA filtern oder Glas vor dem Sensor zu tun hat - OT gibt es nicht :) solange es kein herstellerbashing gibt!!
_______________________________________________

1) warum hat die canon G9 keinen AA filter?

beim stöbern fiel (auch auf so mancher seite) eines users fiel mir auf, dass die G9 nur einen IR filter aber keinen AA filter hat.

warum nicht? ist das nicht nötig oder riskiert canon ein 'bißchen' moire und erhoft sich mit der schärfe von den anderen abzusetzten?

ODER ist ein derartiger filter aufgrund der enormen auflösung gar nicht mehr nötig?

in diversen foren liest man ja immer wieder, dass man zum vermeiden dieser fehler beim scannen mit höhrer auflösung scannen soll.

_______________________________________________

2) Software gegen moiré?

Bei meiner Suche konnte ich nichts zufriedenstellendes finden -> gibt es softwarelösungen die moire wirkungsvoll entfernen können (wie CAs) ?
_______________________________________________

3) Änderungen durch Entfernen von AA+IR

da ich begeistert von IR fotos bin (das ganze mit stativ aber mühselig ist) frage ich mich was sich bei entfernen von AA+ IR filtern alles ändert und wie man dem entgegenwirken kann?

fehlender IR filter - durchaus erwünscht --> gibt es externe lösungen wie aufschraubbare IR filter?
ändert sich durch diese auch der Weißabgleich? oder liegt dieses verhalten hauptsächlich an der empfindlichkeit für IR licht?

fehlender AA filter: gibt es vlt. auch hierfür aufschraubbare filter?
_______________________________________________

danke für eure beiträge und weitern fragen auf die wir vlt. antworten finden :top:
 
AW: Alle Fragen zu AA(Antialiasing) und IR(Infrarot) Filter vor dem Sensor

Summa summarum: lies Dir mal die Beiträge unseres Users "Nightshot" (das ist der Autor der Gletscherbruch-Website) der vergangenen 2-3 Jahre durch, dann wirst Du um einiges schlauer sein.
 
AW: Alle Fragen zu AA(Antialiasing) und IR(Infrarot) Filter vor dem Sensor

In dieses Thema soll jede noch so seltsame Frage die irgendwie mit AA filtern oder Glas vor dem Sensor zu tun hat - OT gibt es nicht :)

Ok, kein Problem:

Kennt jemand eine Informationsquelle wo man Angaben finden kann wie stark/schwach bei den jeweiligen Kameramodellen der AA-Filter und der IR-Filter ist?

Am besten für alle Kameras von allen Herstellern. (also nur DSLRs würde mir schon reichen. :ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten