nachtblender
Themenersteller
ich finde es schade, dass es eine recht interessante diskussion in der olympus sparte gibt in der wegen ständigen markenverunglimpfungen jeder art das lesen nur noch anstrengend ist.
vlt. ist hier im technikbereich ja der richtige ort; mit der suche konnte ich kein thema finden.
In dieses Thema soll jede noch so seltsame Frage die irgendwie mit AA filtern oder Glas vor dem Sensor zu tun hat - OT gibt es nicht
solange es kein herstellerbashing gibt!!
_______________________________________________
1) warum hat die canon G9 keinen AA filter?
beim stöbern fiel (auch auf so mancher seite) eines users fiel mir auf, dass die G9 nur einen IR filter aber keinen AA filter hat.
warum nicht? ist das nicht nötig oder riskiert canon ein 'bißchen' moire und erhoft sich mit der schärfe von den anderen abzusetzten?
ODER ist ein derartiger filter aufgrund der enormen auflösung gar nicht mehr nötig?
in diversen foren liest man ja immer wieder, dass man zum vermeiden dieser fehler beim scannen mit höhrer auflösung scannen soll.
_______________________________________________
2) Software gegen moiré?
Bei meiner Suche konnte ich nichts zufriedenstellendes finden -> gibt es softwarelösungen die moire wirkungsvoll entfernen können (wie CAs) ?
_______________________________________________
3) Änderungen durch Entfernen von AA+IR
da ich begeistert von IR fotos bin (das ganze mit stativ aber mühselig ist) frage ich mich was sich bei entfernen von AA+ IR filtern alles ändert und wie man dem entgegenwirken kann?
fehlender IR filter - durchaus erwünscht --> gibt es externe lösungen wie aufschraubbare IR filter?
ändert sich durch diese auch der Weißabgleich? oder liegt dieses verhalten hauptsächlich an der empfindlichkeit für IR licht?
fehlender AA filter: gibt es vlt. auch hierfür aufschraubbare filter?
_______________________________________________
danke für eure beiträge und weitern fragen auf die wir vlt. antworten finden
vlt. ist hier im technikbereich ja der richtige ort; mit der suche konnte ich kein thema finden.
In dieses Thema soll jede noch so seltsame Frage die irgendwie mit AA filtern oder Glas vor dem Sensor zu tun hat - OT gibt es nicht

_______________________________________________
1) warum hat die canon G9 keinen AA filter?
beim stöbern fiel (auch auf so mancher seite) eines users fiel mir auf, dass die G9 nur einen IR filter aber keinen AA filter hat.
warum nicht? ist das nicht nötig oder riskiert canon ein 'bißchen' moire und erhoft sich mit der schärfe von den anderen abzusetzten?
ODER ist ein derartiger filter aufgrund der enormen auflösung gar nicht mehr nötig?
in diversen foren liest man ja immer wieder, dass man zum vermeiden dieser fehler beim scannen mit höhrer auflösung scannen soll.
_______________________________________________
2) Software gegen moiré?
Bei meiner Suche konnte ich nichts zufriedenstellendes finden -> gibt es softwarelösungen die moire wirkungsvoll entfernen können (wie CAs) ?
_______________________________________________
3) Änderungen durch Entfernen von AA+IR
da ich begeistert von IR fotos bin (das ganze mit stativ aber mühselig ist) frage ich mich was sich bei entfernen von AA+ IR filtern alles ändert und wie man dem entgegenwirken kann?
fehlender IR filter - durchaus erwünscht --> gibt es externe lösungen wie aufschraubbare IR filter?
ändert sich durch diese auch der Weißabgleich? oder liegt dieses verhalten hauptsächlich an der empfindlichkeit für IR licht?
fehlender AA filter: gibt es vlt. auch hierfür aufschraubbare filter?
_______________________________________________
danke für eure beiträge und weitern fragen auf die wir vlt. antworten finden
