• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alle Dateiinformationen entfernen, wie?

ulk2008

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte aus den Fotos die Dateiinformationen (Copyright-Informationen und Autor) entfernen. Die Kameradaten könnten enthalten bleiben.

Mit Photoshop CS5.1 bleibt aber die Copyright-Informationen erhalten, selbst wenn ich diese erst über "Dateiinformationen" lösche und die Datei danach per "Für Web und Geräte speichern" mit der Option "Metadaten: ohne" abspeichere.

Mache ich irgendwas falsch?

Gibt es ein Programm, womit ich das vielleicht auch in der Stapelverarbeitung erledigen kann?

Danke
ulk2008
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon mal die üblichen Bildbetrachter ausprobiert? XNView ist bei den Metadaten nicht schlecht.
 
Hast Du schon mal die üblichen Bildbetrachter ausprobiert? XNView ist bei den Metadaten nicht schlecht.
Danke schon mal für die Info, schau ich mir an.

Hatte gerade mal Nikon ViewNX2 ausprobiert. Merkwürdigerweise sind hier die Infos nicht mehr enthalten. Wieso?

Habe dann einmal Kamera-Originaldateien mit ViewNX2 über Dateikonvertierung
- Aufnahmedaten entfernen
- XMP/IPTC-Informationen entfernen
bearbeitet, da sind die Infos dann unter Photoshop CS3 und CS5.1 dann auch weg.
 
Exifer (kostenlos und einfach)
 
Exifer (kostenlos und einfach)
Danke, den kannte ich noch nicht, seh ich mir auch noch an.

Habe jetzt den ersten Satz meiner Fotos mit CS5.1 + ViewNX2 verarbeitet. Hat also geklappt. (Photoshop war eh notwendig, um die Tonwerte zu verbessern)

Danke für die hilfreichen Infos.

ulk2008
 
Hallo zusammen:)

Kann man auch in LR3 die Informationen z.B. zur Kamera entfernen?

Beim Export kann man "Metadaten minimieren" anklicken, aber das hat nicht den gewünschten Effekt.

Danke schonmal,
Franek
 
Bild öffnen, alles auswählen, kopieren, neues Dokument anlegen (ist automatisch die Größe des im Zwischenspeicher befindlichen Bildes), einfügen, abspeichern, fertig.

Aktion daraus basteln und man muss sich den PC nicht Freeware und Konsorten zumüllen ;)


Gruß,
Daniel
 
Geht's noch komplizierter?

Ich empfehle exiftool. Das kann als einziges Prog. sämtliche Exif-Tags anzeigen. Und es kann sie auch bearbeiten.
 
Danke für die Tipps.

Habe zuerst mit Photoshop optimiert und dann mit ViewNX2 die Infos entfernt. Die anderen Tools seh ich mir noch an.

Danke
ulk2008
 
Mit Photoshop CS5.1 bleibt aber die Copyright-Informationen erhalten, selbst wenn ich diese erst über "Dateiinformationen" lösche und die Datei danach per "Für Web und Geräte speichern" mit der Option "Metadaten: ohne" abspeichere.

Mache ich irgendwas falsch?

Da stimmt irgendwas nicht. "Speichern für Web" entfern bei Auswahl von "… OHNE" eigentlich alle Metadaten.
 
Bild öffnen, alles auswählen, kopieren, neues Dokument anlegen (ist automatisch die Größe des im Zwischenspeicher befindlichen Bildes), einfügen, abspeichern, fertig.

Aktion daraus basteln und man muss sich den PC nicht Freeware und Konsorten zumüllen ;)


Gruß,
Daniel

Ja, ist m.E. die schnellste und umfassenste Lösung. Alle Spuren der Herkunft sind weg. :rolleyes:
 
Da stimmt irgendwas nicht. "Speichern für Web" entfern bei Auswahl von "… OHNE" eigentlich alle Metadaten.
In Photoshop wurden die Infos zu Autor und Copyright beim Öffnen des Bildes immer noch angezeigt, in Nikon ViewNX2 nicht. Hab ich mehrfach getestet. Versteh ich nicht.

Kanst du das mal prüfen? Welche Version hast du drauf?

ulk2008
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten