• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alle Bilder in einem Ordner automatisch verkleinern?

Ich nutze Virtual ImageResizer.
Echt Top das Programm, einfach mal googlen ;)
 
Hallo,

ich nutze IrfanView -> Batch-Verarbeitung.

Finde die Funktion Klasse, dass nur eine Seitengröße (z.B. Höhe --> alle Bilder gleich hoch) angegeben werden kann.
Auch, dass gleichzeitig in einem Rutsch umbenannt werden kann und zusätzlich noch ein "einfaches" (betonung liegt auf einfaches) "Servus" eingebaut werden kann.



Gruß

flufy
 
Ich mach sowas manchmal ganz gerne mit imagemagick per Kommandozeile:
(Also Imagemagick installieren und folgendes in der Kommandozeile eingeben)

for %a in (*.tif) do convert %a -resize 800x800 -filter cubic -quality 90 %~na.jpg
 
Hi,

Das Format ist da völlig egal. Du gibst die max. Kantenlänge z.B. 800x800 Pixel an und dann werden die Querformatbilder 800x533Px und die Hochformatbilder 533x800Px (Beispiel ;)) oder 90x40Px / 40x90Px

Also bei mir sieht das Erggebnis Ausgangsbasis: (900x600 bzw. 600x900) bei Zielgröße 135x90 so aus:

JPGCompressor:
Querformat wunderbar -> Hochformat wird gestaucht

DPP 3.2.0.4:
Querformat ok Hochformat ok. Allerdings bei Sperre Seitenverhältnis ist mein Ergebnis: 150x100. Also ob 100 die min. Kantenlänge ist.

Gruß
Thomas
 
Hi. Falls Du von Photoshop aus arbeitest: Ich nehme ein Gratis Photoshop Plugin her: Dr. Brown's 1-2-3 JPG (siehe auch www.photoshop-weblog.de/?p=459). Leider kann ich Dir von unterwegs aus nicht sagen, wo Du das Source-File findest. Das Plugin ist etwas umständlich zu installieren. Aber dann kann man in Bridge ein ganzes Unterverzeichnis oder Teilmengen daraus aussuchen und in einem Rutsch in 3 Größen in 3 Ordner schreiben. Wenn die Einstellungen richtig gewählt sind, so wird auch Hoch- und Querformat richtig erkannt. Zusätzlich kann man in der letzten Version der Software automatisch eine Aktion auf das Bild nach der Größenänderung (Nachschärfen!) ausführen. Ich glaube das ganze ist auch in Heico Neumayers Photoshop-Kompendium beschrieben. Grüße von Andreas
 
Ich verwende das Gratistool "Verkleinerer1.7". Sind nur ein exe und eine "set-Datei" die du in einen beliebigen Ordner stellen kannst.

Die Grösse der Verkleinerungen kannst du in Prozent oder Pixel angeben. Auch vordefinierte Pixelgrössen können ausgewählt werden. Im Weiteren kannst Du Kantenglättung und Jpg-Kompressionsqualität einstellen.

Die erstellten Dateien kannst Du in einem beliebigen Ordner erzeugen lassen und dabei denselben Namen wie der von den Originalen oder denselben mit einem Präfix davor erstellen lassen.

Ich finde diese SW einfach und genial! Dazu noch gratis. Die Website ist zwar im Moment in Bearbeitung, aber das Progi kannst du trotzdem downloaden.
Die Seite findest du hier.

HG Mario
 
Hi,



Also bei mir sieht das Erggebnis Ausgangsbasis: (900x600 bzw. 600x900) bei Zielgröße 135x90 so aus:

JPGCompressor:
Querformat wunderbar -> Hochformat wird gestaucht

Gruß
Thomas

Also gestaucht auf keinen Fall.

Aber du musst die längste Seite angeben. Hier 135x135.

Dann wird aus dem 900x600 ein 135x90
und aus dem 600x900 ein 90x135
 
Und für diejenigen, die wie ich mehrere Ordner mit Bildern verkleinern möchten: Windowssuche -> *.jpg -> und in den jpgcompressor ziehen. Die Bilder lässt man dann mit der Endung _comp versehen und zieht sich anschließend alle komprimierten Bilder ebenso per Suche wieder raus.
Vielleicht konnte ich damit ja wem die Arbeit erleichtern.

Grüße
socram

PS.: Achja, ich antworte auf diesen Thread nach drei Jahren, weil er immernoch einer der ersten ist, die man bei Google findet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten