• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

all about the light

fabian_k

Themenersteller
bisher war ich meistens nur stiller beobachter im forum, aber nun möchte ich doch einmal aktiv etwas beitragen und mich eurer kritik stellen. da ich doch noch recht neu in der fotographie bin würde ich mich vor allem über konstruktive beiträge freuen!

entstanden ist das bild heute morgen im grazer stadtpark mit einer nikon D3000 und dem 35mm 1.8 DX.
abgesehen von einem leichten zuschnitt und dem gang durch einen raw converter ist es ooc

exifs: iso 100, 1/50 s, f/2.2, 35mm
 
vom bildausschnitt gar nicht so schlecht aber meiner meinung nach der hintergund bisschen zu unscharf und flau
 
nun gut, das war ja eigentlich so beabsichtigt ;) deswegen auch die große blende (2.2), da ich den baum im vordergrund freistellen wollte.

leider sind durch das verkleinern teile im hintergrund (zb rechts vom baum) sehr ausgebrannt, das sieht im original doch deutlich besser aus.
wundert mich allerdings nicht wenn man gezwungen ist von 22 mb auf 500kb zu verkleinern...
 
mich wunderts, wieso das licht in so unterschiedliche richtungen aus dem gebüsch fällt ...

ps: wie kommt man auf 22mb? :O
 
das liegt wohl daran das der buschen an der stelle nicht dicht genug ist, aber jetzt find ich es auch ein wenig verwirrend :o

ja, die 22mb... könnte vielleicht am format liegen, der file ist tif. aber ich kenn mich da nicht wirklich aus
 
Sehr geiles Licht meiner Meinung nach, aber warum wolltest du den Baum freistellen? Ich kann an dem nicht tolles finden und auch wenn es schon unscharf ist, so ist das Licht mit dem Busch meiner meinung nach viel eher das Highlight. ich persönlich hätte die Blende ganz aufgemacht und den Busch mit dem Licht "freigestell". Der unscharfe Baum im Vordergrund hätte dann hoffentlich dem Bild Tiefe gegeben.

So stell cih es mir jedenfalls vor, ich war ja nicht da, kenne das Objektiv selber nicht und sehe mich selber auch als Anfänger an, hoffe aber dass du damit was anfangen kannst ;)

Ansonsten viel Spaß beim Lernen und vor allem Fotographieren (denn das ist das wichtigste, egal wer egal was zu deinen sagt)!!
 
was mich auch noch stört ist das der hintergrund gleich links neben dem baum sehr pixelig und ned flüssig wirkt :confused:
 
@baumler: danke erstmal! ja, vielleicht hat mich auch das objektiv ein wenig verleitet diese blende zu benutzen, einfach weil man es kann ;) seit dem ich das 35er hab spiel ich mich ganz gern mit diesen blenden...
leider hatte ich nicht viel zeit zu überlegen denn kurz nach dem shot brach die sonne hinter dem buschen durch. ich werds aber beim nächsten mal anders versuchen.

zum objektiv; klar ist es nicht das gelbe vom ei (ist halt doch low-budget), aber doch ein großer fortschritt zu meinen beiden kit objektiven. was schärfe und lichtstärke betrifft sind das welten, deswegen ist es mittlerweile fast mein immerdrauf geworden.

@mmbr: das liegt wie gesagt zum teil am komprimieren, im original wirkt der hintergrund deutlich flüssiger. und zum anderen liegt es sicher auch an der verwendeten technik die doch nicht ganz umsonst low-budget ist ;)
oder glaubst du das ich mit anderen kameraeinstellungen ein besseres ergebnis erreicht hätte?
 
nö, finde ich absolut nicht gelungen: der Lichtschein führt das Auge des Betrachters weg vom Baum schräg nach hinten zum Busch und da hinten ist alles unscharf. Beabsichtigt oder nicht, das Thema des Bildes 'all about the light' (kann man eigentlich keinen deutschen Titel verwenden? :rolleyes:) wurde hier ganz klar verfehlt.


zum objektiv; klar ist es nicht das gelbe vom ei (ist halt doch low-budget), aber doch ein großer fortschritt zu meinen beiden kit objektiven. was schärfe und lichtstärke betrifft sind das welten, deswegen ist es mittlerweile fast mein immerdrauf geworden.

sorry, aber wir haben ebenfalls dieses 35er, 'low-budget' hin oder her, das Objektiv hat ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und die Qualität dieses Objektivs hat mit der Umsetzung des Bildes und der Motivgestaltung überhaupt nichts zu tun. Das ist alleine Sache des Fotografen.
 
also über den titel hab ich mir eigentlich keine großen gedanken gemacht. ob deutsch oder englisch ist der titel doch nicht wirklich entscheidend. für mich lebt dieses bild vom licht, deswegen kam ich darauf...

wie schon am anfang gesagt bin ich doch noch anfänger, also sehe ich die kritik am bildaufbau mal als ansporn es beim nächsten mal besser zu machen!

ich denke sie haben mich bezüglich des objektives falsch verstanden. ich bin mehr als zufrieden damit und das preis-leistungs verhältnis ist sicher hervorragend! allerdings war ich auch schon mit anderen bodys und objektiven unterwegs und der qualitätsunterschied lasst sich nicht wegdiskutieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten