• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::: Alexandra :::

@Yannick:
Natürlich schauen wir uns die Bilder anderer Fotografen an.
Andernfalls wären wir wohl nicht wohl nicht in diesem Forum aktiv.
Jedoch fragen wir uns vor jeden Bild: Was will ich eigentlich zeigen.

Aber um uns geht es hier nicht sondern um die Bilder in diesem Thread und die Diskussion über die angewandten Stilmittel.

Wenn nun, wie in diesem Thread, Personen abgelichtet werden sollen die eine aufrecht sitzende Haltung eingenommen haben sollten wohl auch diese Personen einen gehörigen Teil des Bildes einnehmen. Hier ist dann schon mal die Wahl des Aufnahmeformates entscheidend für den Bildeindruck.
Wie oben schon beschrieben hadern wir aus diesem Grunde mit der Wahl diese Bilder im Querformat abzulichten. Die jeweils rechte Bildseite trägt hier leider nichts zur Bildinformation bei, jedoch werden in beiden Bildern die Hände weggeschnitten .... was für uns recht Schade ist, denn es könnte ja sein, das die abgelichtete Person etwas in Händen hält ( Kaffeebecher, Stulle, Zigarette) die das Bild dann in eine andere Situation rücken würden.
Von daher halten wir alleine schon das Format ( zumindest bei denen Bildausschnitten) hier für nicht angebracht. Bei einem anderen Bildschnitt beim zweiten Bild ( deutlich enger) wäre das dann schon wieder anders: Auf Kopf und Haare beschränkt, gerade ausgerichtet und mit dem Kopf fast rechts ergäbe sich da doch schon ein wirklich interessantes Bild.

Zu den schrägen Linien. Was tragen sie zum Bild bei ?
Verstärken sie den Bildeindruck oder stören sie nur ?
Nun: Uns stören sie weil sie undurchdacht und zufällig wirken.
Das gleiche gilt für die Linien, die den Kopf des Model kreuzen: Was bewirken sie im Positieven Sinne ?

Unserer Meinung nach lenkt beim ersten Bild der Flare am rechten Bildrand auch nur ab. Wozu soll das dienen ? Trägt es zur Bildinformation bei ?

Soöche Fragen sollte man sich eben auch dann stellen, wenn man mit Filtern, Bildlooks o.ä. herumexperimentiert: Wenn das Bild dadurch keine positive Änderung erhält ..... wozu ?

Wer sagt das man dies oder das tun MUSS um ein tolles Bild zu schießen?
Wie sooft alles subjektiv.
Dich stören bsplw. die schrägen Linien. Mich nicht.
Wenn du jetzt fragst was die Linien im positiven Sinne zu dem Bild beitragen?
Keine Ahnung! Ist mir auch egal, es bleibt ein tolles Bild!
 
Super Farben, tolles Posing vom Model, insbesondere beim zweiten Bild find ich die Location auch supergeil. Habt Ihr insgesamt extrem gut gemacht. Großes Lob :).
 
Obwohl, unbestritten beide Fotos sehr gut sind, ist das Foto 2 mein persönlicher Favorit. Es wirkt absolut lässig .

VG Rolf
 
Hui, lange nicht mehr so viel Feedback zu einem Bild bekommen, finde ich gut! :top:

Vielleicht interpretiert Ihr ein bisschen zu viel in den Look rein. Ich verfolge seit längerem Fotomenschen bei Facebook (insbesondere den Alex, der sich hier auch schon zu Wort gemeldet hat) und feiere die Bilder und den Stil. Ich habe vor einem Jahr noch bei keinem Bild Korn draufgelegt. Ich kann nichtmal sagen, dass es mir nicht gefallen hat, aber der Körnungsregler in LR hat irgendwie meine Aufmerksamkeit nicht erregt. Dann bin ich immer öfter über Bilder gestoßen, die mir extrem gefallen haben, sie es wegen den Models, der Bearbeitung oder der Stimmung, die die Bilder vermitteln. Der analoge Look gefiel mir und ich habe das auch mal versucht. Es mochte es und jetzt wird der Style gefahren. Ganz einfach. Ich weiß auch, dass der momentan sehr beliebt ist, dennoch kann man die Bilder nicht nebeneinander legen und vergleichen. Jeder bringt da seine eigene Note rein und fotografiert anders. So ist das.

Irgendwer hatte erwähnt, dass das erste irgendwo ausgebrannt sei oder "helle Fächen" zu sehen seien. Entweder gehen da unsere Verständnisse von "hell" auseinander oder Dein Bildschirm ist nicht kalibriert. :confused: Finde da ist alles im Rahmen, aber kannst Du ja auch anders sehen.
 
Irgendwer hatte erwähnt, dass das erste irgendwo ausgebrannt sei oder "helle Fächen" zu sehen seien. Entweder gehen da unsere Verständnisse von "hell" auseinander oder Dein Bildschirm ist nicht kalibriert. :confused: Finde da ist alles im Rahmen, aber kannst Du ja auch anders sehen.

..falls du mich gemeint hast - Monitor ist kalibriert:top: - aber es ging nicht um "ausgebrannt" (steht auch nirgendwo - wenn du es gelesen hast) - sondern um die allgemeinen im Bild verteilten hellen Flächen in denen das Model etwas "untergeht". Definitions - und Geschmacksache halt.

Falls ich nicht gemeint war - ignorier es einfach...
Gruß
videozecke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten