• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Albtraum- Kamerasturz

Hat die Kamera und/oder das Objektiv einen schweren Schaden davon getragen?

  • Außer ein paar Schrammen haben beide überlebt

    Stimmen: 42 62,7%
  • Kamera war nach dem Sturz defekt

    Stimmen: 11 16,4%
  • Objektiv war nach dem Sturz defekt

    Stimmen: 8 11,9%
  • Kamera & Objektiv waren nach dem Sturz defekt

    Stimmen: 10 14,9%

  • Umfrageteilnehmer
    67
Sony a900 mit 85mm f2.8

Kamera mit Objektiv kurz auf einer Treppe abgelegt um mich kurz hinzusetzen und etwas aus der Tasche zu nehmen. Der Gurt der Tasche bleibt an der Kamera hängen und die kamera fällt eine Beton-Stufe herunter (ca. 15cm).

Äußerlich ein paar Kratzer aber Kamera und Objektiv beide ohne Funktion. Beim Abnehmen des Objektivs zeigte sich ein sichbar schiefer Spiegel und ein langer Riss im Bereich der Objektivkontakte sodass diese fast abgerissen waren. Objektiv funktionierte auch an einer anderen Kamera nicht mehr.

Beides Totalschaden. Soviel zur angeblich unzerstörbaren a900
 
Reise in die Schweiz, Zimmer bezogen - da rutschte mir der gerade abgenommene Rucksack mit Kamera aus der Hand und fiel einen knappen Meter auf den Boden. Die Kamera steckte mit dem Objektiv voran drin. Sofort nachgeschaut: Kamera in Ordnung, einziges Objektiv in Ordnung, UV-Filter zerbrochen. Puuh!

Mit einer zerbrochenen Frontlinse wären mir viele schöne Motive entgangen. Egal, wie heftig über das Für und Wider von Schutzfiltern diskutiert wird, meine Meinung dazu steht seitdem fest.
 
Zu Hause im Garten, neue, erst einige Wochen alte Kamera (Pentax K 30), in der Hand. Dann klingelt das Telefon im Haus. Beim hineinlaufen an der Schwelle der Terassentür gestolpert.

Kamera fliegt im hohen Bogen davon und knallt auf den Fliesenboden. Kamera hat überlebt (ohne Kratzer), Objektiv (18-55) hat`s zerbröselt.
 
Der Thread ist ja mal gruselig. Ich glaub ich muss mal eben alles wo Nikon drauf steht auf einen Haufen legen und sanft streicheln :S
 
Pentax K-3 mit einem Tamron 70-200/2.8 aus ca. 50 cm mit Schwung auf einen Fliesenbogen. Beim Tamron war danach das Zoom defekt. K3 war nachher OK.

VG
Heinz
 
Ebenfalls meiner altern Pentax nach Abrutschen am Seeufer eine Wasserreinigung zugeführt. Fühlte mich echt mies danach, da sie mich an so viele Orte der Erde begleitet hatte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten