• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alaska: Grizzlybären

Dennis Heidrich

Themenersteller
Hallo,

ich war mit meiner Frau zwischen Juli und August für knapp 4 Wochen in Alaska. Für Naturfotografen ist Alaska ein Traum! Die spektakuläre Landschaft mit den vielen Nationalparks prägen Gletscher, hohe Berge, Inselketten, Flüsstäler, Wälder und Küstenebenen. Durch die sehr dünne Besiedelung gibt es eine fast endlose, aber tierreiche Wildnis.

Und wer nach Alaska geht will auch die Bären sehen!:-)
Ich möchte meine Bilderserie mit den Grizzlybären starten.

Weitere Bilder von den Bären sind hier auf meiner Homepage zu finden.

(Ich möchte noch einen ausführlichen Reisebericht auf meine HP setzen - dauert aber noch :) ).

Zur Technik: Es kam die 5D Mark mit 500er + 1,4 TK zum Einsatz.

Mehr Bilder aus Alaska folgen.

image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 
Hallo Dennis,

absolut super Aufnahmen. Schönen Dank für's zeigen.

Ich muss schon zugeben, dass ich ein wenig neidisch bin. Anfang August wollte ich auch dorthin fliegen für Aufnahmen; wurde aber auf Grund der aktuellen Wetterlage von der Fluggesellschaft gecancelt :(
Jetzt - erst Recht, nachdem ich Deine Bilder gesehen habe - muss ich da wohl nochmals hin :D

Stefan
 
Große Aufnahmen.

:top:
 
Ganz große Klasse. :top::top::top:
Der Bär auf dem letzten Foto hat wohl gerade sein Frühstück hinter sich. :o
Dem Bauchumfang nach zu urteilen hat er einen Fotografen inclusive Equipment entsorgt.
 
Schöne Bilder - hast Du auch welche mit ein wenig Landschaft dabei? Hier muß man schon wissen, dass die in freier Wildbahn unterwegs waren..
 
Großes Kino, 1, 5 und 6 gefallen mir am Besten. :top:

Ganz indiskrete Frage: was zahlt man für so eine 4wöchige Reise nach Alaska (welches im übrigen mein absolutes Traum-Urlaubsziel ist)?

:)
 
Ganz indiskrete Frage: was zahlt man für so eine 4wöchige Reise nach Alaska (welches im übrigen mein absolutes Traum-Urlaubsziel ist)?
Also für die Naturfotografie, ob Tiere oder Landschaft, ist Alaska genial.

Kosten: Nunja, ich habe es nicht zusammengerechnet (werde ich wohl auch nie machen :p ), aber z. B. Flug Hin und Rück musst Du schon so um die 1000 Euro oder mehr rechnen (wir sind mit Condor gefolgen).
Die Ausflüge in Alaska sind meist mit dem (Busch-)Flieger und nicht so arg billig. Auch Bus- und Schiffstouren gibt es wie Sand am Meer. Hier haben wir so knapp 150 Euro pro Person und Tour gezahlt.

Unterkunft (B&B zwischen 70 und 110 Dollar im Schnitt) und Essen sind bezahlbar. Überall sind auch große Supermärke. Sprit ist (für europäische Verhältnisse) günstig, Mietwagen eigentlich auch.
 
Ich freue mich, wenn die Bilder gefallen.
Weitere Alaskabilder werde ich nach und nach gerne posten.

Heute Abend suche ich noch ein paar Bärenbilder mit Landschaft raus! :)
 
Wie versprochen, noch ein paar Bilder.

hier-ein-%C3%A4hnliches-bild-fotografiert-von-debora-mit-105mm.jpg

Meine Frau hat das Bild mit 105mm geschossen. Der junge Bär kam immer näher, aber es war für uns kein Problem, zumal ein "Ranger" dabei war.

fu%C3%9Fabdruck-eines-grizzlys.jpg


der-vierte-tag-in-alaska-begr%C3%BC%C3%9Fte-uns-am-fr%C3%BChen-morgen-im-lake-clark-np-mit-strahlendem-sonnenschein.jpg

Bärengebiet, hier am frühen Morgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten