• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AL oder Blitze?

prop-powered

Themenersteller
Ich würde gerne mal Eure Meinung hören.
Es geht um dieses Bild:
http://www.modelmayhem.com/potd_preview.php?potd_id=95731
Mir ist nicht ganz klar, was der Fotograf hier gemacht hat.

Was meint Ihr - AL oder wurden hier Blitze benutzt?
Das Model hat 2 Schatten - der nach vorne weggeht ist sehr stark -
der könnte von der Strassenlaterne kommen.Der nach hinten weggeht ist bedeutend schwächer. Das könnte daran liegen, daß die nächste Strassenlaterne weiter vom Model entfernt ist.
Aber dann frage ich mich - warum ist das Kleid so scharf - und die Haare die im Wind wehen? Überhaupt ist die Qualität des Models zu gut, als das es mit mehreren Sekunden belichtet wurde.
Wenn ein Blitz benutzt wurde, dann wundert es mich, daß die Ausleuchtung auf dem Boden keinerlei Anzeichen dafür enthält.
Oder wurde hier evtl. lichttechnisch ein Riesenteil aufgefahren, welches großräumig eine Kreuzung beleuchten kann?
Ich werde nicht schlau aus diesem Bild.
 
Ich tippte auf beides.
Die Schatten sind recht lang. Deine Theorie für die zweite Lampe passt vom Schattenwurf nicht, wenn man davon ausgeht, das Straßenlaternen in einer Reihe aufgestellt sind.
Wenn wir auch annehmen, dass das Auto im Hintergrund fährt, ist es auch keine Langzeitbelichtung. Ich tippe auf viel Iso.
 
Laut den Exif:

Blende 1.4
ISO 2000
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus


Und ich war mir so sicher das dort ein Blitz eingesetzt wurde:o

Vg andy
 
ich tippe auf AL Langzeit, guckt euch mal den "balken" über ihrem kopf an.. der verschwindet ins "nichts". Nur was das sein soll weiss ich nicht.
 
Belichtungszeit war 1/60 lt. Exif.
Der Balken über ihrem Kopf ist ein "Ausleger" des Laternenmastes. Haben die Masten im Hintergrund auch ;)
 
Das ist eine Kombi aus AL und Blitz.

Das komplette AL kommt von Hinten, somit steht die Dame was ihre Front angeht im dunkeln.
Das Umfeld wird also AL belichtet und die Dame bekommt einen Aufhellblitz von vorne, der auch die Schärfe garantiert da das Mädel nur über die Blitzdauer Licht bekommt.

Bei Auslösungen über die Synchronbuchse sagen die Exifs "kein Blitz".

LG
Karsten
 
irgendwie passt mir vieles bei dem bild nicht...

dass modell ist viel zu riesig, 2m lange beine ? wo gibts sowas ?

die masten sind wahrscheinlich weg, bzw schilder, damit man den ort nicht kennt, wo es geschossen wurde ?
 
Wurde mich Sicherheit aufgehellt , allein schon die Lichttemperatur auf dem Gesicht bzw. der Kontrast, Hohe Iso Hintergrund "komplett" drauf und der letzte Schuss mit einer Softbox von der Seite
 
*offtopicmodusan*

ich fage mich nur, wieso die Füße des Models soo groß sind ?

*offtopicmodusaus*
irgendwie passt mir vieles bei dem bild nicht...

dass modell ist viel zu riesig, 2m lange beine ? wo gibts sowas ?

Ein Blick in die EXIFs hätte mal wieder geholfen. 24mm Brennweite an der FF Kamera ist ziehmlich weitwinkelig und bildet Sachen die weiter vorne sind größer als weiter entfernte ab. Zusammen mit der Froschperspektive ergibts sich dann dieser Schuhgröße 48 Eindruck.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten