• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktprämiere

Wie schon alle schrieben. Im Aktfotobereich gibt es viel. Vom Jürgen Teller look, den kannste z.B. auch mit Deinen Sachen machen. Dazu reicht es wenn du die kamera nimmst , den Blitz oben drauf , den Blitz als stark domminierende Lichtquelle und drauf bäm.

Hat jetzt nicht so viel mit dem sinnlichen zu tun.

Ob jetzt nicht das geeignete Licht für Akt ist weiß ich nicht. Kommt auf die Vorstellungen an. Das Licht ist sehr weich durch die Wolken. Generell ist die Frage wieso du nach draußen willst. Da müsst ihr darauf achten dass ihr keinen mit dieser Anzüglichkeit stört, keine Gaffer usw. Fürs Erste kann es auch ne Lichtquelle drinnen wie ein großes Fenster tun. Nah ans Fenster mit dem Model , das kann auch ne schöne Lichtqualität geben. Ob man für Akt undbedinkt was mit Blende 1,8 usw. braucht kann ich auch nicht bestätigen. Hab damals mit ner 400 D und nem einfachen 18-200 von Tamron auch gute Sachen gemacht, auch für Magazine. Die Kammera ist ja nur der Hammer, die Frage ist wie gut der Handwerker ist. Achte darauf wenn das Model steht das es gerade bis gestreckt steht. Highheels helfen da auch. Kritische Körperstellen solltest Du versuchen zu verdecken.

Also viel Glück und versuch Dich einfach. Hoffe aber dass Du schon etwas Erfahrung in der Fotografie von Menschen hast, sonst würde ich Dir auch vorm Akt erstmal abraten.
 
Das ist recht trefffend:

Zusammen gefasst:
- Du bist Anfänger
- Du kannst Deine Ausrüstung nicht einschätzen
- Du kennst Dich vermutlich nicht besonders gut aus, was Belichtung angeht, noch weniger bzgl. Blitz
- Immerhin ist Dein Model schmerzfrei und verfügt über ein wenig Erfahrung

Verstehs einfach zweideutig, dann wirst Du feststellen, dass Du schon mal in so einer Situation warst und es war eine Erfahrung.
Das was Du nun vorhast ist nicht unähnlich, nicht mit weniger Unsicherheiten und Ängsten gepflastert. Aber was kann schon passieren? Das es nix wird - NA UND? Freu Dich und los gehts.:top:
 
Abgesehen davon, dass ich dir auch empfehlen würde, diese Chance wahrzunehmen: Überdenk deine Herangehensweise! Die ganze Technik dient dir nur als Werkzeug, eine gewisse Bildidee in die Realität umzusetzen. Die Frage sollte also nicht lauten "Was kann ich mit meiner Technik für Bilder machen?", sondern eher "Was brauche ich an Technik, um meine Bildidee umzusetzen?". Du solltest dir also in erster Linie Gedanken machen, was für Bilder du mit deinem Model machen willst - nichts ist schlimmer, als sich solche Gedanken erst zwei Minuten vor dem Shooting zu machen. Schreib dir am besten ein paar Ideen auf und überleg dann, was du dafür brauchst. Der Akt & Erotik Bereich hier im Forum bietet bestimmt einige Inspirationen, sofern du dich an den eher "natürlichen" Aufnahmen orientierst und High- und Low-Key beiseite lässt.

Ansonsten: Du hast eine Kamera und ein Objektiv und das Licht kommt, ob du willst oder nicht, auch kostenlos von Oben (in welcher Qualität und Quantität auch immer). Wenn du mit deinem Blitz noch nicht so geübt bist, lass ihn am besten erstmal ganz aus und nutze nur das Tageslicht, ggf. mit einem Reflektor.
 
Kaum ist Gras über eine Sache gewachsen, kommt irgendein Kamel daher und frisst es wieder ab.

Anders: Kaum ist endlich die ganze Neiddikussion gelöscht, wird sie wieder aufgewärmt. :rolleyes:
sorry, aber wo er recht hat, hat er recht. Leider mein Beitrag auch zensiert und bin darüber etwas erstaunt. Warum soll man den vielen Tippgebern auchmal Neid vorwerfen, wenn sie selbst noch nicht mal gezeigt haben,w as sie so machen und können. Geht es um Technik oder um ein Bild? Und man muss auch nicht immer alles über Technik wissen, um was zu machen. Niemals würde sich dann innovatives entwickeln.

Wie wäre es ednn, eifach nur mal zu unterstützen und schauen, dass dann was daraus wird. Man kann mit jeder guten Technik und Knippse schelchte und sau gute Bilder machen. Es kommt auf Ideen im Kopf an und nicht unbedingt auf beherrschung der Technik. Letzeres kann helfen und viel Zeit sparen kann aber auch extrem hindern.
 
Puh… der arme TO….ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ... man ihm offensichtlich nicht „gönnt“ gleich am Anfang als Hobbyfotograf ein Aktshooting zu machen ...

Ich bin wertungsfrei, was der TO macht, ich habe nur meine Gedanken dazu formuliert. Wo oder bei anderen siehst Du "Neid" o.ä. ?

Das anderen zu unterstellen halte ich für problematisch- oder der Pubertät nicht entwachsen...

Gern zurück zum Thema, zur Premiere.

Es kommt auf Ideen im Ko pf an und nicht unbedingt auf beherrschung der Technik. Letzeres kann helfen und viel Zeit sparen kann aber auch extrem hindern.

Das halte ich für Unsinn. Wer die Dinge nicht halbwegs beherrscht, kommt keinesfalls weiter. Das mag eine weile gutgehen, aber dann ?
Bedenke einfach mal, daß ein chaotisches Arbeiten (mit dem Model beispielsweise) auch nicht ohne Wirkung bleiben dürfte- wer will sich das nächste Mal zum Shooting begeben, wenn der eigene Ruf danieder liegt ? Models achten m.W. durchaus darauf, daß aus den entstanden Fotos etwas herauskommt, mit denen sie sich selbst für Folgeaufträge empfehlen können ...

Jeder hat die Sicht auf die Dinge aufgrund der eigenen Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für Unsinn. Wer die Dinge nicht halbwegs beherrscht, kommt keinesfalls weiter. Das mag eine weile gutgehen, aber dann ?
Bedenke einfach mal, daß ein chaotisches Arbeiten (mit dem Model beispielsweise) auch nicht ohne Wirkung bleiben dürfte- wer will sich das nächste Mal zum Shooting begeben, wenn der eigene Ruf danieder liegt ? Models achten m.W. durchaus darauf, daß aus den entstanden Fotos etwas herauskommt, mit denen sie sich selbst für Folgeaufträge empfehlen können ...

Jeder hat die Sicht auf die Dinge aufgrund der eigenen Erfahrung.

Deinen Beitrag kann ich nicht verstehen.

Der TO ist Anfänger und hat dies, so wie er schreibt, auch eindeutig dem Model mitgeteilt.
Auch ein Model sollte wissen, das ein Anfänger nicht alles beherscht, vielleicht auch nur "knipsen" kann,
ist nicht böse gemeint, aber nicht alle Modelle sind blond, blauäugig und blöd.
So wie er schreibt, hat das Model bereits Erfahrung und kann, in begrenztem Maße, da normalerweise vor der Cam, Tipps geben.
Was für einen Ruf kann der TO verlieren, er hat keinen, er ist Anfänger.
Sollte tatsächlich, was ich mir nicht vorstellen kann, nur Schrott bei den Bildern rauskommen, kann man sie immer noch löschen.

@TO

Mach dein Ding, wenn du schon ein so tolles Angebot bekommst, lass es dir nicht durch die Lappen gehen. Vielleicht bekommst du später ein 2. Shooting, dann könnt ihr zusammen die Bilder vergleichen und hoffentlich Fortschritte feststellen.
 
Das halte ich für Unsinn. Wer die Dinge nicht halbwegs beherrscht, kommt keinesfalls weiter. Das mag eine weile gutgehen, aber dann ?
Bedenke einfach mal, daß ein chaotisches Arbeiten (mit dem Model beispielsweise) auch nicht ohne Wirkung bleiben dürfte- wer will sich das nächste Mal zum Shooting begeben, wenn der eigene Ruf danieder liegt ? Models achten m.W. durchaus darauf, daß aus den entstanden Fotos etwas herauskommt, mit denen sie sich selbst für Folgeaufträge empfehlen können ...

Wer schreibt hier, dass er die Dinge nicht halbwegs beherrscht? Und was ist in dem Zusammenhang überhaupt "halbwegs"? Gemessen daran, was wir im Leben noch alles lernen können und werden, beherrschen wir aktuell viele Dinge nicht mal halbwegs.

Mir stellt sich nach einigen Postings hier eher die Frage, wieviele Kaffeebohnen, Kastaninenmännchen und Kürbisse jemand fotografieren muss und wieviele L-Objektive und VF-Kameras er braucht (*), bevor er soviele "Statuspunkte" gesammelt hat, dass er sich an ein Model "ranwagen" darf.

Das Model scheit hier klipp und klar zu wissen, wen sie vor sich hat und wem sie sich für ein Shooting empfohlen hat. Von daher wird ihr auch klar sein, dass sie die entstandenen Bilder nicht zur Veröffentlichung oder für die Empfehlung für Folgeshooting verwenden wird.

Höchstwahrscheinlich kommt bei diesem Shooting für beide Beteiligten sogar mehr Spaß auf, als wenn sie vor dem Top-Profi steht. Würde mich nach meiner Erfahrung an anderen Stellen nicht wundern.



(*) Achtung: könnte Spuren von Ironie enthalten. ;-)
 
Der einzig gute Rat für einen Anfänger im Hobby kann doch nur sein:
MACH ES!
Es wird dich, selbst wenn alle Bilder Schrott sind (oder zumindest so erscheinen, wer weiss was du in 10 Jahren darin siehst) in deinen Kenntnissen und deinem Hobby weiterbringen, als jeder gute Ratschlag von Dritten.
Mach es einfach, egal ob akt, available light, architektur, landschaft, portrait.
Mach es mit möglichst viel sichtbaren Fehlern ... aus deren Betrachtung du dann lernen kannst.
Ich hatte die ersten Jahre null Ahnung von dem was ich eigentlich gemacht habe (jugendlicher knipser halt), glücklicherweise gabs da noch keine Foren die einem von irgendetwas abrieten, sondern nur eine Handvoll Erwachsener mit der Einstellung "machen lassen" und ich habe gemacht. Der einzige Unterschied zu heute war vielleicht, daß "machen lassen" Geld kostete, was eine beträchtliche Motivation für eine steile Lernkurve darstellte und logischerweise zum eigenen Fotolab. Das machte es zwar nicht billiger, der Spareffekt wurde einfach dadurch aufgesaugt, das man mehr fotografierte, erweiterte aber die Möglichkeiten (1980 mit ISO 1600/3200 zu fotografieren war nur möglich, wenn man die Filme daheim selber auskochte). Das Argument der Kosten ist heute unerheblich geworden, deswegen sollte man auch jede Möglichkeit wahrnehmen etwas auszuprobieren.
Wenn du bei deinem Aktshooting 200 Bilder versemmelst, dann war es zwar (vielleicht) schade um die Zeit (aus der Sicht des Modells), aber du wirst was daraus lernen können ... ohne das es dich viel gekostet hat.
Zu analogen Zeiten wären das 6 Filme gewesen, für deren Entwicklung die halbe Nacht draufgegangen wäre und bis zum ersten Kontaktabzug hättest du Material (Film, Papier, Chemikalien) für 30-40DM verbraten ... das überlegt man sich zweimal (mit dem Geld hätte man auch mit der Freundin ins Kino oder essen gehen können)

Zum Lernen reicht das Equipment immer aus, wofür es nicht ausreichte siehst du dannach auf deinen Bildern selber ... und dieses selber sehen ist etwas ganz anderes, als die wohlmeinenden Ratschläge es aus diesem und jenem Grund zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schreibt hier, dass er die Dinge nicht halbwegs beherrscht?

Nach allem was der TO hier und in einem Thread zu Funkauslösern offenbart hat, kennt er noch nicht mal die Grundlagen seiner Kamera. "Halbwegs" ist da noch sehr optimistisch.

Das Model scheit hier klipp und klar zu wissen, wen sie vor sich hat und wem sie sich für ein Shooting empfohlen hat.

Klipp und klar zu wissen? :lol:
Wenn ich jemanden gut kenne, seine Ausrüstung kenne und Beispielfotos gesehen habe, weiß ich etwas "klipp und klar".

Wie soll man schon einschätzen, was jemand kann, wenn er nur sagt, daß er seine Kamera noch nicht vollkommen beherrscht. Denkt man dann: "ok, der untertreibt sicher" oder "den Einschaltknopf wird er schon finden"?

Die Spekulationen, was das Model sich von den Fotos erwartet, bringen also überhaupt nichts.
 
Mir stellt sich nach einigen Postings hier eher die Frage, wieviele Kaffeebohnen, Kastaninenmännchen und Kürbisse jemand fotografieren muss und wieviele L-Objektive und VF-Kameras er braucht (*), bevor er soviele "Statuspunkte" gesammelt hat, dass er sich an ein Model "ranwagen" darf.

Dann hast Du -zumindest meine Postings- falsch gelesen oder fasst diese in einer falschen Richtung auf ;)

Ich kenne Leute, die machen nur Portraits, Akt, ... und sonst nichts weiter. Da war nie etwas wie Kaffeebohnen und Co. Geschweige "Statuspunkte". ;)

Die haben sich aber deutlich in das angestrebte Gebiet reingestürzt und nicht "ich probier das mal"- die standen mit einer ganz anderen Auffassung hinter der Kamera, die führten das Shooting, beherrschten die Kommunikation gaben dem Model Anweisung etc. etc. Teils gab es einen jahrelangen Erfahrungshintergrund in der Fotografie, teils nicht.

Hier habe ich einen anderen Eindruck; auch, daß sich die Mitschreibenden schnell zu Meinung/Unterstellung aufschaukeln können. Dabei geht es -das kann gern nachgelesen werden- und Tips und Anregung, die ich auch so formulierte. Und auch so wiederholen würde ...
 
Warum musst du Autorennen fahren wenn du gerad mal die Aussicht darauf hast irgendwann in nächster Zeit den Führerschein zu machen?
Soll heissen:
Nimm das Mädchen mit nach draussen, lass sie die Klamotten anbehalten und versuche Fotos in verschiedenen Situationen zu machen und die Technik zu verstehen.
Du wirst anschliessend genug zu tun haben deine Fehler zu verstehen, auch ohne Blitzlicht und nackter Haut.

Viel Erfolg und viel Spaß
Albin

Der großteil der Autorennen fährt hat noch nicht einmal einen Führerschein?
Du vergleichst da nicht Äpfel mit Birnen sondern Äpfel mit Chacungas...


Leider kann ich dir hierzu auch keine Tipps geben.
Du hast schon einmal einen großen Vorteil ein "erfahrenes" Model zu haben
die schon im Vorhinein die Geduld dazu hatt einem "Anfänger" beizustehen *g*

So long,
Chris.
 
jetzt hoert doch mal endlich auf mit diesen Auto vergleichen, das wird hier langsam zum ärgernis und ist einfach nur doof. will sich ein anfänger eine VF Kamera kaufen kommen Poster mit Ferrari-Vergleichen und hier beim TO jetzt mit rennfahrern. Es sind "nur" Fotos und der TO kann niemanden verletzten (imageschaden durch sehr sehr schlechte Bilder Online ausser acht gelassen).

Es gibt auch Menschen die gerne modeln und die keine Profibilder erwarten. Ich kenne da eine die das leidenschaftlich gern macht, aber die meisten ihrer Bilder wären für mich persönlich Ausschuss, weils einfach aussieht wie mit einer kompakten aufgenommen und das weisse BettLaken im Hintergrund nicht mal angeblitzt wurde und voller falten ist. Aber SIE ist mehr als zufrieden mit den Bildern und vor allem: Sie hat enorm Spass an der Sache. Das heisst für dich, geh einfach mal ausprobieren und Erfahrungen sammeln. So eine Gelegenheit kann ich mir nur wünschen! Aller wahrscheinlichkeit nach wirst Du nach diesem shooting schon mehr Erfahrung als mach einer hier im Forum haben.

Ich persönlich würde mir unbedingt das 50mm f/1.8 anschauen (oder das Canon und sigma 1.4). damit gelingen so einfach gute Bilder weil man so schön mit dem Fokus spielen kann. Auch sehen die Bilder mit so grosser Blende naturgemäss weniger nach billigporno aus :)

Such dir online im Vorfeld ein paar schoene Bilder die dir gefallen und Du denkst sie grob nachstellen zu können. dann hast Du sicher schon was im Kasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwann auf seite 4 oder so war es mir dann zuviel mit dem geschwafel rund um das thema auto, anfänger, blablabla ?! man möge mir verzeihen wenn ich etwas wichtiges überlesen haben sollte.


Ich persönlich würde mir unbedingt das 50mm f/1.8 anschauen (oder das Canon und sigma 1.4). damit gelingen so einfach gute Bilder weil man so schön mit dem Fokus spielen kann. Auch sehen die Bilder mit so grosser Blende naturgemäss weniger nach billigporno aus :).
f 1,4 sind m.e. oftmals rausgeworfenes geld. die unterschiede zu 1,8 sind marginal. habe selbst zwei 50er und verwende inzwischen öfter das 1,8er weil mir das bokeh besser gefällt, ist harmonischer und mit weniger bildfehlern behaftet. gibt auch unzählige videos und bilderstrecken zu diesen themen. hängt natürlich auch vom objektiv ab, gibt grausige 1,8er ;)

ich würde mir jedoch kein weiteres objektiv kaufen sondern lieber versuchen die derzeitige ausrüstung auszureizen.

Ich hatte mir vorgestelle diverse Dinge zu probieren, also nicht nur einfach Nackt aum Baum oder sowas... sondern versuchen mal Portrait, dann evtl hier und da ein wenig Haut durchblitzen lassen. Posen etc... kann ich nix sagen da hätte Sie mir dann unter die arme gegriffen.
äh...ja...und was spricht dagegen sich vorher -wie von vielen nahegelegt- ein paar fotos aus dem internet zu organisieren, am besten auch ausgedruckt, an denen du dich orientierst? sollten die grundideen nicht von DIR kommen?


Ich dachte so an eine herbstliche, romantische (leicht erotische) Stimmung mit warmen Farben... eben passend zum Herbst....

Aber da momentan alles nur grau, nass und kalt ist....
um die blöden vergleiche von vorhin fort zu setzten :evil: - autorennen finden auch im regen statt.

Letztendlich wird es wohl daran scheitern, dass ich keine zum Wetter passende Location finde.Wo man seine Kreativität entfalten kann ohne das Ihr der Popo abfriert oder mir schlichtweg das Tageslicht irgendwann ausgeht und wir dann im dunkeln rumlaufen. (egal ob angezogen oder halbnackt...) und zum Mieten von Location wie Hotelzimmer oder Studio fehlt momentan das Geld (und für das studio wieder die Erfahrung mit dir dort schon bereitsstehenden Ausrüstung)

warum muss akt denn draussen und am tag stattfinden?
gibt es zwischen draußen und hotelzimmer keine weiteren möglichkeiten?
ein gammliger dachboden mit einer elektroheizung würde doch auch reichen?
oder eine fabrik, eine unterführung,... abgesehen von natur gibt es doch unmengen an möglichkeiten - auch beheizte.
ev. gibt es auch lokale die du an ruhetagen nutzen könntest?

(ja, ich finde diese akte in der natur etwas abgenuddelt ;) )

--> warum also verschieben anstatt aus dem nachteil einen vorteil zu machen?
wenn es kalt ist, kann man mit der kälte arbeiten, oder mit dem kontrast wärme/kälte, wenn es regnet, wäre das u.u. ein schöner hintergrund, falls man den abbilden will. wenn man kaum ausrüstung oder ein studio hat, gibt es dennoch die möglichkeit mit einfachsten mitteln etwas vernünftiges hinzubekommen. durchsichtige vorhänge (store) von hinten geblitzt reicht da vlt. schon?

ich finde die tipps gut, dir vorher werke anderer (!) anzusehen und dir zu überlegen ob und wie du das machen kannst. zum herumprobieren brauchst du auch kein model, da reicht schon jeder x-beliebe gegenstand. etwa zum austesten der lichtführung mit deinem blitz
kannst du eigentlich entfesselt blitzen? und wenn du es nicht kannst, kann man dann nicht dennoch billiges "einstellbares" licht organisieren?, selbst wenn es nur kerzen sind??

-> meiner meinung gibt es kaum eine situation aus der man nicht etwas machen könnte. ob im stiegenhaus, auf einer 0815 wiese, in einer mülldeponie, einem badezimmer, im keller,....schau dir doch die bilder in diesem forum an. da gibt es richtig gute, falls die noch vorhanden sind.

wie wärs mit einer bildersuche zb zum thema "low key" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten