• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion Sandisk Extreme III und Capture One LE

Dynax7top

Themenersteller
Hallo!
Ich habe heute auf der Capture One Webseite über eine Rabattaktion mit den Sandisk Extreme III CF-karten gelesen.
Angeblich bekommt man die C1 LE Version GRATIS beim Kauf einer entsprechenenden Karte!?

Meine Fragen:

  1. Wer hat das schon gemacht?
  2. Welche Karten sind denn qualifiziert?
  3. Wo bekommt man Karten die sich zum Rabatt qualifizieren?
 
Hallo!
Ich habe heute auf der Capture One Webseite über eine Rabattaktion mit den Sandisk Extreme III CF-karten gelesen.
Angeblich bekommt man die C1 LE Version GRATIS beim Kauf einer entsprechenenden Karte!?

Meine Fragen:


  1. Wer hat das schon gemacht?

    Ich

  2. Welche Karten sind denn qualifiziert?

    ? Steht das nicht da ? Die 1 Gbyte Extreme III

  3. Wo bekommt man Karten die sich zum Rabatt qualifizieren?

    Z.B. bei Imaging One

Die liefern auch zügig, der einzige Nachteil : die Registrierung der C1 LE klappt nicht. Und irgendwie habe ich auch die Lust an Capture One dadurch verloren weil man mit Photoshop auch sowieso an die RAW Daten herankommt. Deswegen erschliesst sich mir der Sinn von Capture One nicht so richtig. :rolleyes:

mfg
 
Ich habe das Angebot vor etwa 1 Monat in Anspruch genommen.


Hat wunderbar funktioniert- man erhält einen Freischaltcode der auch zu einem folgenden Update berechtigt- ausserdem ist die Version auf 2 Rechnern installierbar.

Ich habe mich in das Programm eingearbeitet und nutze es täglich.Empfehlenswert von meiner Seite aus.


Gruss
Andreas
 
....
Ich habe mich in das Programm eingearbeitet und nutze es täglich.Empfehlenswert von meiner Seite aus.
Gruss
Andreas

Und was ist der Vorteil ?

mfg
 
Kostenlos(zumindest halt für die Käufer von Extreme III Karten)- verständlich und intuitiv zu bedienen, recht flott in der Konvertierung
zu Jpeg und insgesamt gute Ergebnisse und Optimiermöglichkeiten.
Gruss

Andreas

Hmm, dann bringt es wohl nichts, wenn man sowieso schon Photoshop hat ...
(Übrigens, die Registrierung hat bei mir nicht geklappt)

mfg
 
Hmm, dann bringt es wohl nichts, wenn man sowieso schon Photoshop hat ...
(Übrigens, die Registrierung hat bei mir nicht geklappt)

mfg

Nun, wenn du schon Photoshop hast ist es nicht unbedingt notwendig- ist ja auch- soweit ich gehört habe- ein gutes Programm.

Ich hatte halt vorher keins- deswegen kam mir das Angebot ganz recht.


Gruss

Andreas
 
Hmm, dann bringt es wohl nichts, wenn man sowieso schon Photoshop hat ...
(Übrigens, die Registrierung hat bei mir nicht geklappt)
mfg

Ich habe bereits intensiv mit einer früheren Trialversion von C1 gearbeitet und der Arbeitsablauf (neudeutsch=workflow) gefällt mir sehr gut und viel besser und komfortabler (wenn z.b. einzelne Einstellungen wieder rückgängig machen will)als beim ACR in PS.

PS: ...das mit der Qualifizierung ist mir leider immer noch nicht klar geworden... :confused:
 
Hmm, dann bringt es wohl nichts, wenn man sowieso schon Photoshop hat ...
Ich finde den C1-Konverter hinsichtlich der Konvertierungs-Qualität - vor allem in Bezug auf das Verhältnis Detailreichtum/ Schärfe vs. Rauscharmut - klar besser als ACR. Das ist natürlich sehr subjektiv.

Außerdem finde ich, dass C1 wesentlich saubere Farben hinbekommt als ACR.

Zu den Eingangsfragen zurück: Ich habe auch die Aktion genutzt. Hat bestens geklappt. Auch Achatzi hat solche Karten.
 
Ich finde den C1-Konverter hinsichtlich der Konvertierungs-Qualität - vor allem in Bezug auf das Verhältnis Detailreichtum/ Schärfe vs. Rauscharmut - klar besser als ACR. Das ist natürlich sehr subjektiv.

Außerdem finde ich, dass C1 wesentlich saubere Farben hinbekommt als ACR.
...

Ich kapiers anscheinend nicht ganz, sorry : Wenn ich NEF in PS in RAW bearbeite, dann kommt die Konvertierung irgendwelcher andere Software doch gar nicht ins Spiel.
Oder täusche ich mich da ?

mfg
 
Ich kapiers anscheinend nicht ganz, sorry : Wenn ich NEF in PS in RAW bearbeite, dann kommt die Konvertierung irgendwelcher andere Software doch gar nicht ins Spiel.
Oder täusche ich mich da ?

mfg
Hallo Friedhelm,
es ist so: Wenn du deine NEF in PS einliest, dann geschieht das über die integrierte Software ACR (Adobe Camera Raw). Und dieser Konverter ist m.E. eben nicht optimal. Ich habe selbst lange mit ACR gearbeitet und bin erst später über einige Umwege (Rawshooter) zu C1 gekommen.

C1 macht super Ergebnisse und hat einen nahezu optimalen Workflow. Momentan bin ich aber schon wieder eine "Station" weiter, nämlich bei Pentax PhotoLab/Silkypix. Die Qualität ist kaum zu toppen, was allerdings nicht für den Workaround gilt.

Von C1 kommt demnächst ein großes Update (welches allerdings ebenfalls kostenlos ist, wenn man jetzt das Sandisk-Angebot schießt).
 
1. Wer hat das schon gemacht?
2. Welche Karten sind denn qualifiziert?
3. Wo bekommt man Karten die sich zum Rabatt qualifizieren?

1. ich (und tausende andere ;))
2. Sandisk Extreme III
3. z.B. achatzi.de

zum C1: ich kann den Hype um C1 nicht verstehen, ich kenne den noch von Windowszeiten, hatte in als Testversion auf''m Mac und jetzt lizenziert. Klar, er ist nicht schlecht, aber es gibt andere, die mindestens genauso gut sind (abgesehen davon, dass es IMHO DEN Konverter nicht gibt, mal ist der eine, mal der andere besser).
Und so ganz alleine bin ich mit meiner Meinung da auch nicht, Meister Steinmüller sieht das wohl ähnlich : http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_28/essay.html
 
.....zum C1: ich kann den Hype um C1 nicht verstehen, ich kenne den noch von Windowszeiten, hatte in als Testversion auf''m Mac und jetzt lizenziert. Klar, er ist nicht schlecht, aber es gibt andere, die mindestens genauso gut sind (abgesehen davon, dass es IMHO DEN Konverter nicht gibt, mal ist der eine, mal der andere besser).
Und so ganz alleine bin ich mit meiner Meinung da auch nicht, Meister Steinmüller sieht das wohl ähnlich : http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_28/essay.html

Schade, den erwähnten und scheinbar hochinteressanten "Raw Developer" gibt es nur für Mac! :( :ugly:
 
Ich denke, dass für einen "Hype" um C1 wirklich kein Anlass besteht, was ja auch nicht behauptet wurde. C1 ist für meinen Geschmack ein sehr guter Konverter, besser jedenfalls als ACR, nicht mehr und nicht weniger.

Ich persönlich favorisiere momentan sowieso PhotoLab/ Silkypix. Das ist gegenüber C1 noch mal ein kleiner Sprung, zumindest bei meinen PEF/DNG.
 
Ich habe bereits intensiv mit einer früheren Trialversion von C1 gearbeitet und der Arbeitsablauf (neudeutsch=workflow) gefällt mir sehr gut
... nämlich bei Pentax PhotoLab/Silkypix. Die Qualität ist kaum zu toppen, was allerdings nicht für den Workaround gilt.
Ein Workaround ist eine Art und Weise, wie man ein Problem umgehen kann. Ich glaube nicht dass Du das gemeint hast ... ;)

Hab auch Capture One LE dank einer Extreme III SD Karte, es konvertiert RAW, aber viel mehr auch nicht. Spitzlichter korrigieren, Fülllicht, Lenskorrektur oder Bild kippen (schrägen Horizont korrigieren) ist nicht. Deshalb für mich nicht brauchbar. Muss meinen Worka... ähhh :rolleyes: Workflow so einfach wie möglich halten, und dafür leistet Bibble bessere Dienste :top:

Gruss
DanMan
 
Wieso schreibe ich Work .... äh... round, wenn ich Workflow meine? :confused: :)

Zu Bibble: Bibble kann man m.E. definitiv nicht mit C1 vergleichen. Zumindest nicht ohne Weiteres. Bibble ist eine vollständige Bildbearbeitungssoftware, den Anspruch hat C1 nicht und kann ihn auch nicht erfüllen. Die Möglichkeiten von Bibble sind wesentlich umfangreicher, das ist unbestritten. Wenn man es aber mal auf die reine Konvertierungsleistung reduziert, und dann wird die erzielbare Bildqualität zum entscheidenden Faktor, finde ich C1 klar besser als Bibble. (Ich habe Bibble sehr ausführlich getestet und kam nie richtig mit der Bildoptimierung Perfectly Clear klar.)

Bei Bibble störte mich ein relativ starkes Rauschen der Bilder. Fill Light fand ich schon beim RawShooter nicht so besonders, das ist ja nichts anderes als ein ziemlich rabiates Verdrehen der Tonwerte/ Gradationen.

Aber gut: Bibble vs. C1 wurde hier im Forum schon öfters sehr ausführlich diskutiert. Es gibt Befürworter beider Programme, jeweils mit guten Argumenten. Ich finde jedoch - wie oben gesagt - dass ein Vergleich etwas problemtisch ist, weil C1 eine andere Zielsetzung hat. Wenn man so einen Vergleich zieht, dann muss sich Bibble auch den Vergleich zu CS2 gefallen lassen (und zwar komplett, nicht nur ACR isoliert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch so eine Speicherkarte gekauft. Die mit 1 GB. Ich habe mir auch die Software schon geladen und registriert. Konnte leider noch nichts ausprobieren da ich noch keine Kamera habe. Die kommt in den nächsten Tagen.

Gruß Philipp
 
Hallo!
Ich habe heute auf der Capture One Webseite über eine Rabattaktion mit den Sandisk Extreme III CF-karten gelesen.
Angeblich bekommt man die C1 LE Version GRATIS beim Kauf einer entsprechenenden Karte!?

Meine Fragen:

  1. Wer hat das schon gemacht?
  2. Welche Karten sind denn qualifiziert?
  3. Wo bekommt man Karten die sich zum Rabatt qualifizieren?
Ich hatte 2 St. CF Extreme III (2GB) im TOPVISION-Shop gekauft und 2x Capture One LE dazu bekommen.
Ein Capture One habe ich hier im Forum verschenkt.
MfG Surfer
 
Bin gerade hier zufällig aufmerksam geworden.

Hatte mir vor kurzem bei Amazon 2 CF 1 GB Extreme III geholt. Hab die Unterlagen gesucht und gefunden: tatsächlich 2 "Postkarten" mit Schlüsseln. Hab es installiert, funktioniert.

Den anderen Schlüssel kann ich ja bei Ebay verkaufen: Photoshop LE, oder?
 
capture one LE ist eine sehr gute Wahl, wenn es schlicht und einfach um RAW-Konvertierung geht

mein Tip:
RAW in capture one öffnen,
Weißabgleich und evtl. Farbtemperaturkorrektur vornehmen,
alle anderen Parameter - auch Schärfungstool- ausschalten, bzw. auf Null!
Farbmanagement: Kameraprofil

alle weiteren Bearbeitungsschritte im entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm vornehmen.
Dort auch die Konvertierung in den Arbeitsfarbraum und das vorsichtige Schärfen vornehmen.

Das bringt wirklich gute Ergebnisse für Weiteres.

schöne Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten