• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion für Hoch-Querformat

Quadt_89

Themenersteller
Guten Tag liebe Forenten!

Ich habe einige Fotos in 16zu9 bekommen, möchte mir diese aber auf 10x15cm ausdrucken (3zu2). Damit der Drucker das mit einem weißen Rand oben und unten druckt, möchte ich die Datei "fertig" skripten lassen.

Habe dazu in Photoshop eine Aktion angelegt, die Bildgröße wird auf 15,2cm Höhe festgelegt, dann mit der Arbeitsfläche die Breite auf 10,2cm erweiter angepasst.

Allerding funktioniert das nur wenn die Bilder einheitlich im Hoch- ODER Querformat sind. Gibt es eine Möglichkeit eine Aktion einzurichten, die automatisch den weißen Rand auf der richtigen Seite einfügt?

Grüße, Dank an Euch
 
Es gibt doch (in der CC) eine if Funktion für Aktionen, vielleicht ist es da bei den Bedingungen mit bei.
Ansonsten auf 2 Ordner verteilen und dann den Bildprozessor mit der jeweils passenden Aktion nutzen.
Ansonsten wird weiß doch gar nicht gedruckt?
 
Hallo AS!

Muss gleich mal schauen wo es die IF Funktion, mir fällt gerade nicht ein wofür die Abkürzung steht?:confused:

Es wird über die Thermodruckstationen gedruckt, die "drucken" tatsächlich weiß mit. Bzw. würden eben sonst so viel abschneiden bis es vollformatig auf 10x15 geht. Da darf aber nichts weggeschnitten werden. Eine Optionswahl für den Fit-In Druck :/
 
if - else Funktionalität. Quasi ne Aktionsweiche. Also wenn eine Bedingung erfüllt wird führe diese Aktion aus - andernfalls die andere.
Weiß nicht wie es genannt wird da ich momentan kein Ps nutze. Vielleicht ja was mit "Bedingung"?
 
Vielen Dank für die Tipps,

habe mal bei den "bedingte Modusänderungen" sowie "Bild einpassen" geschaut, leider ist nichts dabei was mir hilft. Oder ich kann es nicht richtig einsetzen. Werde mir also zwei Ordner für Hoch- bzw. Querformat anlegen müssen.

Generell war mir die if Funktion nicht bekannt, kann mir bei zwei anderen Aktionen aber noch gut helfen, danke :D
 
Aus der Bridge raus geht das auch ohne zwei Ordner: im Filter einmal Hochformat und einmal Querformat wählen und dann die passende Aktion drauf starten
 
@**** ! Bridge, gott ja! Das ist es, perfekt! Ich bedanke mich vielmals für deine Lösung, auf Bridge wäre ich nicht gekommen:top::eek:
 
Mit der bedingten Aktion kann es doch nicht so schwer sein. Die Aktion für den Rand bei Querformat ist doch schon fertig. Also noch eine zweite Aktion erzeugen für das Hochformat. Und dann braucht es noch eine dritte Aktion: oben rechts im Aktionspanel das Hamburger-Menü anklicken, "Bedingung einfügen" auswählen, im ersten Dropdown "Dokument liegt im Querformat vor" auswählen, im zweiten Dropdown die Aktion für das Querformat und im dritten Dropdown die für das Hochformat auswählen.
In den beiden unteren Dropdowns werden nur Aktionen aus dem ausgewählten Aktionsset zur Auswahl angeboten, vielleicht ist das das Problem.
 
Da muss ich 10dency zustimmen, das funktioniert wie beschrieben. Werde von shreblov auch noch mal schauen ob ich das so in PS umsetzen kann, habe die beiden Aktionen für Hoch- und Querformat schon jeweils angelegt.

Die Bedingungen prüfe ich am Montag mal, Danke euch
 
... funktioniert wie beschrieben.
Ah ok, kanns momentan (mangels Ps) nicht prüfen. Kann man die Stapelverarbeitung auch von der Bridge aus starten?
Weil wenn man von Ps aus die Stapelverarbeitung startet gelangt man ja zur Dateienauswahl nicht in der Bridge (soweit ich mich recht entsinne).
 
Ah ok, kanns momentan (mangels Ps) nicht prüfen. Kann man die Stapelverarbeitung auch von der Bridge aus starten?
Weil wenn man von Ps aus die Stapelverarbeitung startet gelangt man ja zur Dateienauswahl nicht in der Bridge (soweit ich mich recht entsinne).

Über Werkzeuge > Photoshop kann man in Bridge noch 'ne ganze andere Menge Sachen starten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten