• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich die Selbstbeteiligung während er Vertragslaufzeit von 0 auf 100 € erhöhen möchte, ist das

a) möglich und
b) vorteilhaft, d.h. bekomme ich auch anteilig etwas von der Prämie zurückerstattet?
 
Wenn ich die Selbstbeteiligung während er Vertragslaufzeit von 0 auf 100 € erhöhen möchte, ist das

a) möglich und
b) vorteilhaft, d.h. bekomme ich auch anteilig etwas von der Prämie zurückerstattet?

Eine Umstellung der SB ist jeweils zur Hauptfälligkeit möglich, dann ist Sie auch Prämienneutral, da für das neue Jahr neu berechnet wird.

Gruß
Sven
 
Hallo,

ich habe vor Abschluss der Versicherung auch noch zwei kurze Fragen:

1. Ich fahre im September für drei Wochen in die Staaten; gilt der Versicherungsschutz (etwa bei Diebstahl) auch im Ausland? Wie weise ich das in diesem Fall nach?

2. Da die versicherten Gegenstände ja nur bis max. Wiederbeschaffungswert versichert sind, gebe ich bei Objektiven, die im Oktober 2009 gekauft wurden den Neupreis- oder den Zeitwert an? Weil nach dieser Angabe richtet sich ja die zu zahlenden Kosten..

Gruß,

Weenie
 
Hi :

bin auch noch am prüfen und vergleichen...:)

ich verstehe das Problem mit den gebraucht gekauften Geräten nicht.
Ich habe seit letzten Herbst ständig eine hier im DSLR Forum erworbene
5D im Gebrauch.
Als Nachweis, dass diese Cam mir seit dem gehört, genügen nach meiner
Meinung doch schon die exif Daten, wo die Seriennummer der 5D
deutlich bei jedem Bild in den Exifs steht.
Wenn ich seit Oktober 2009 damit ständig nachweisbar Bilder gemacht habe,
wozu braucht man dann noch mehr Nachweise ?
Anhand der Bilder sieht man dass das Gerät top funktioniert und die
Seriennummer steht deutlich in den Daten jeden Bildes ...?!

liebe Grüsse

Ana
 
noch ne 2.Frage :

wenn ein schaden durch Dritte auftritt
( jemand rempelt mich um oder schiesst einen Fußball ins Objektiv,
nur als Beispiele )
zahlt die Versicherung dann sofort an mich, damit ich ein
neues Gerät bekomme, oder muss ich erst mühsam versuchen den Täter
ausfindig zu machen und erst von dem versuchen, den Schaden ersetzt
zu bekommen ?
Das würde für mich den Ersatz des Schadens sehr verzögern.
Da die meisten Personen über eine Privathaftpflicht verfügen, ist das Risiko
durch Schäden durch Dritte dann eher gering ?

Grüsse und Danke

Ana
 
Hallo,

ich habe vor Abschluss der Versicherung auch noch zwei kurze Fragen:

1. Ich fahre im September für drei Wochen in die Staaten; gilt der Versicherungsschutz (etwa bei Diebstahl) auch im Ausland? Wie weise ich das in diesem Fall nach?

2. Da die versicherten Gegenstände ja nur bis max. Wiederbeschaffungswert versichert sind, gebe ich bei Objektiven, die im Oktober 2009 gekauft wurden den Neupreis- oder den Zeitwert an? Weil nach dieser Angabe richtet sich ja die zu zahlenden Kosten..

Gruß,

Weenie

Hallo Weenie,

der Versicherungsschutz gilt Weltweit ausser in Kriegs- und Kriesengebieten,
als Versicherungswert gib einfach den aktuellen Neuwert an.


@ghettohund
Natürlich braucht eine Versicherung einen Besitznachweis, ich denke mit den 3 Möglichkeiten, Rechnung, Bestätigung durch Fachhändler oder Fotos auf aktueller Tageszeitung machen wir es unseren Kunden da nicht all zu schwer.

noch ne 2.Frage :

wenn ein schaden durch Dritte auftritt
( jemand rempelt mich um oder schiesst einen Fußball ins Objektiv,
nur als Beispiele )
zahlt die Versicherung dann sofort an mich, damit ich ein
neues Gerät bekomme, oder muss ich erst mühsam versuchen den Täter
ausfindig zu machen und erst von dem versuchen, den Schaden ersetzt
zu bekommen ?
Das würde für mich den Ersatz des Schadens sehr verzögern.
Da die meisten Personen über eine Privathaftpflicht verfügen, ist das Risiko
durch Schäden durch Dritte dann eher gering ?

Grüsse und Danke

Ana

Zunächst ist natürlich derjenige der den Schaden verursacht hat haftbar zu machen, wenn dieser nicht greifbar ist oder die Abwicklung über dessen Haftpflicht zu lange dauert, kann natürlich die Fotoversicherung einspringen und nimmt hinterher den Schädiger in Regress.

Gruß
Sven
 
@papagei2000

Mein Vetrag läuft in 3 Monaten aus, inzwischen habe ich mir ein anders Objektiv und Blitzgerät gekauft, muss ich den alten Vetrag kündigen oder ist eine Wandlung/Änderung möglich? Wo finde ich etwas über das (neue) Schadenfreiheitsrabattsystem?

Danke und Gruß

despair
 
Moin, ich bin gerade den Antrag für die Versicherung überflogen und habe das Formular ausgefüllt.

Bei meinem Stativ kann ich allerdings keine Seriennummer finden, genügt hier eine Kopie des Kaufbeleges oder muss noch ein Foto mit aktueller Tageszeitung beigelegt werden ?
 
Moin, ich bin gerade den Antrag für die Versicherung überflogen und habe das Formular ausgefüllt.

Bei meinem Stativ kann ich allerdings keine Seriennummer finden, genügt hier eine Kopie des Kaufbeleges oder muss noch ein Foto mit aktueller Tageszeitung beigelegt werden ?

Hallo,
es reicht eine Kopie der Rechnung, wenn diese auf deinen Namen lautet, falls nicht bitte ein Foto einreichen.

Gruß
Sven
 
OT: Bild von Sven?

Hallo Sven,

ich weiß, ist völlig OT, wollt es aber wissen.

Als ich den Namen gesehen habe, musste ich direkt an Dich denken, Bin ja auch Kunde ;-)

Ist das Dein Bild??

LG aus Trier
Georg

PS: Einfach nur geil ;-)
 
Wurde bestimmt schon mal beantwortet, knapp 100 Seiten Thread will ich aber nicht durchlesen.

Ich habe eine Nikon D300 mit 2 Objektiven. Teils gebraucht von Privat gekauft und ohne Kaufbeleg. Alter der Geräte ist mir (grob) bekannt.

Kann ich meine Ausrüstung versichern? Gerne auch mit den Gebrauchtpreisen aus der kursierenden Liste. Leider finde ich darin nichts über Sigma und Tokina Objektive.
 
Hallo Sven,

ich weiß, ist völlig OT, wollt es aber wissen.

Als ich den Namen gesehen habe, musste ich direkt an Dich denken, Bin ja auch Kunde ;-)

Ist das Dein Bild??

LG aus Trier
Georg

PS: Einfach nur geil ;-)

Yepp, das Bild hab ich verbrochen ;)


Wurde bestimmt schon mal beantwortet, knapp 100 Seiten Thread will ich aber nicht durchlesen.

Ich habe eine Nikon D300 mit 2 Objektiven. Teils gebraucht von Privat gekauft und ohne Kaufbeleg. Alter der Geräte ist mir (grob) bekannt.

Kann ich meine Ausrüstung versichern? Gerne auch mit den Gebrauchtpreisen aus der kursierenden Liste. Leider finde ich darin nichts über Sigma und Tokina Objektive.

Klar, kannst Du die Sachen auch versichern, eine Gebrauchtpreisliste, auch für Sigma, findest Du auf unserer Homepage unter www.fotoversicherung.com

Gruß
Sven
 
Hi Sven,

dort ist ja bis jetzt nur Canon und Nikon gelistet, sind auch noch Preislisten für Pentax, Sony und Olympus geplant?

Eine Ausweitung der Liste ist geplant, da die Erstellung einer Aussagekräftigen Liste aber sehr Arbeits- und damit Kostenintensiv ist haben wir uns zunächst auf die am stärksten am Markt vertretenen Marken beschränkt.

Sobald andere Marken dazu gekommen sind werden ich das hier natürlich bekannt machen.

Gruß
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten