• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst das unterschriebene Formular einscannen und per E-Mail versenden.


Bist Du Dir da "bei denen" sicher?

Denn ich habe auch mal in einem Bereich gearbeitet, wo die Legitimation von Personen/Daten entscheidend war. Und wir haben Verträge und andere (wichtige) Schriftstücke nur via Fax oder im Original "aus rechtlichen Gründen" akzeptiert.

Ansonsten wurde ja vor ein paar Posts ne Telefonnummer gepostet. Im Zweifelsfall für ich da lieber anrufen und die Leute mal persönlich fragen. Besser als dann aufgrund eines "Formfehlers" der Dumme zu sein im Fall der Fälle... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

kurz erst angemeldet und gleich mal Fragen.
Sorry hatte im Threat bisher nur ansatzweise zu meiner Bedarfssituation gefunden und habe echet Bewunderung für Deine Geduld entwickelt.

Also:
Wir machen dieses Jahr eine Indien-Rundreise, wobei ich mir folgende Szenarien vorstellen kann:
a) Ausrüstungs abends im Hotel-Zimmer ---> kein Problem
b) Tagsüber mit vollem Equipment unterwegs ---> kein Problem

ab jetzt bin ich mir nicht mehr sicher:
c) ich bin mit einem Teil unterwegs, der Rest bleibt im Bus

Kann ich die Tasche am Sitzplatz lassen, wenn der Fahrer am Bus bleibt, oder muss der Rest im Bus verschlossen werden ( z.B. Staufächer im Boden).
Was kann ich machen, wenn der Bus keine Staufächer hat ( bin mir bei TATA da nicht so sicher)

Danke für Deine Mühe, die aber sicherlich mit Vertrag belohnt wird ;=)

Michael

Hallo Michael,

wenn es eine Rundreise ist und Du den Busfahrer gut kennst, würde ich es Ihm zur Aufbewahrung übergeben, ansonsten muss die Aurüstung verschlossen werden.

Hi,
drei kleine Fragen (wahrscheinlich teilweise schon beantwortet, aber der Thread ist inzwischen sehr lang)
(1) Ich habe meine D80 danke eines Haendlerfehlers weit unter Wert bekommen. Angenommen sie wird gestohlen, welcher Preis wird dann angesetzt?
(2) Ich fliege uebermorgen in Urlaub. Ab wann wird der Vertrag gueltig sein?
(3) Wenn die Kamera aus dem Hotelzimmer geklaut wird (z.B. vom Personal) und keine Einbruchsspuren zu sehen ist. Zahlt die Versicherung dann?

Danke nander

Hallo Nander,

zu 1) Der aktuelle Zeitwert.

Zu 2) Für gewöhnlich können wir die Deckung innerhalb von 2 Arbeitstagen bestätigen.

zu 3) Auch das ist versichert, allerdings ist eine Polizeiliche Meldung erforderlich und zunächst ist das Hotel ersatzpflichtig.

Noch eine Frage,
wie kriege ich eine schnellstmögliche Abwicklung, muß das Formular
per normaler Post verschickt werden oder geht das ganze auch
digital oder als Fax?

Gruß Jan

Hallo Jan,
wie schon gesagt wurde, kannst Du uns den Antrag per Mailanhang, Fax oder Post schicken.

Gruß
Sven
 
Da ich in einer Woche in Urlaub fahre, habe ich kurzentschlossen die teuren Teile meiner Ausrüstung versichert.
Gestern nach der Arbeit die Belege eingescannt, Bilder von den Sachen gemacht, Antrag ausgefüllt und eingescannt und per Mail um 0:13 Uhr raus gehauen. Heute um 9:39 Uhr hatte ich die Deckung per mail. Das sind weniger als 9,5 Stunden. :eek:
Klasse, danke. :top:
Würde ich auch schreiben, wenn ich nicht Moderator wäre. :)
 
Servus,
um auch noch was bezüglich der Schnelligkeit zu schreiben:
Meine E-Mail mit dem Antrag ging um 08:47Uhr raus und um 09:52Uhr hatte ich die Deckungsbestätigung erhalten. :)

Der Versicherungsschein kommt dann per Post und ist in einer Mappe gebunden.

Gruß
Manu
 
Hallo Sven,

ich hab gestern Abend die Mail mit dem Antrag, den Rechnungen und Fotos losgeschickt - meinst du das klappt noch bis Samstag mit der Deckungszusage (ich flieg dann in Urlaub nach Kanada...)

Marco
 
So, meine Mail geht grade raus.

Vertrag und Rechnungen sind im Anhang, Fotos der Gegenstände folgen noch.
Über schnelle Deckung wäre ich froh, weil ich die Versicherung schon vor dem Urlaub meiner Schwester machen wollte, morgen gehts für mich - incl - cam nach Barcelona ;)

Mail ist in 2 Minuten auf dem Weg ;)
 
Um 11 uhr kam die Deckungsbestätigung!

Danke!

Tante Edith fiel auf, dass ich einen Fehler gemacht habe...
Hab das grade aber per Mail schon mitgeteilt. Habe den Haken bei der Sache bzgl der Berufsfotografentätigkeit bei 'JA' gesetzt.
Dummer fehler, ich bin Schüler und kein Berufsfotograf, daher war das Feld mit der Beschreibung auch leer.

Tut mir furchbar leid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sven (Papagei2000)

ich bin sehr an der Versicherung interessiert. Habe aber noch zwei Fragen, dazu ein Fallbeispiel:

Hatte neulich meine Kamera samt Batteriegriff und schwerem Objektiv auf einem Stativ, schräg nach unten geneigt - zum Glück nur 50cm über dem Boden. Jedenfalls war das alles zu schwer für die Schnellspannplatte, das Plastik ist ausgerissen und die Cam auf den Laminatboden gefallen. Nun habe ich eine leichte Schliere auf der Linse. Nicht mal ein Kratzer, nur ein Abrieb der Beschichtung. Wirklich unbrauchbar ist das Objektiv dadurch nicht geworden, dennoch wirkt sich das Negativ auf einen eventuellen Verkaufspreis aus.

Die Frage, welchen Schutz/Ersatz bringt mir in dem Fall die Versicherung? Objektiv ist ein Jahr alt, Neupreis 360,- EUR aktueller Straßen-Gebrauchtpreis um 300,-. Bekäme ich ein Neues und was macht die Versicherung mit dem Alten? Muss ich das dann abgeben?

Zweite Frage wäre, ob sich die Versicherung auch nur über einen Monat abschließen lässt. Fahre im Dez. auf eine dreiwöchige Rucksacktour durch Australien, mit Aufenthalten in Mehrbett-Hostels. Da wäre mir ein Diebstahlschutz schon sehr recht. Ich will auch nicht immer mit dem Kopf auf der Fototasche schlafen.
Erfüllen übliche abschließbare Schränke in Jugendherbergen die Klausel für Versicherungsschutz? Und auch wenn man mal zum Pinkeln aus dem Tour-Bus steigt und seinen Rucksack kurz unbeaufsichtig lässt?

Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass hier noch niemand gefragt hat - sonst merkt jeder, dass ich nicht den ganzen Thread durchgelesen hab :o ... gibts die Versicherung auch für Ösis? Habe vor, gebraucht Kamera und ein paar Objektive zu kaufen in den nächsten Wochen/Monaten...
 
Ich habe wegen einer Frage Papagei schon vor Tagen angeschrieben und bisher keine Antwort bekommen... Nicht mal eine in der Form "ich gehe da später drauf ein" finde ich sehr schade... Online und aktiv war er in der Zeit.

Hallo,

leider kann ich keine Mail von Dir feststellen, bitte sende mir deine Frage doch
nochmals zu, für gewöhnlich antworten wir spätetestens nach 24h.

Gruß
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten