• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Aktion "Fotografenversicherung" - Versicherungsschutz für Fotografen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, bin jetzt auch abgesichert. Hoffentlich brauche ich die Versicherung nie.
 
Ich denke meine Frage wurde schon einmal gestellt, aber Du hast sie übersehen, Sven: wie sieht's aus mit vergessen/verlieren? Also im Zug liegenlassen und ähnliches. Sollte zwar mit so etwas Großem nicht passieren, aber darum geht's ja. Würde die Versicherung da zahlen?

Diese Frage ist aber nicht Dein Ernst oder?:confused:
 
Diese Frage ist aber nicht Dein Ernst oder?:confused:

:D Na wenn Du eine neue Ausrüstung willst, läßt Du das Zeugs halt im Zug liegen. Das machst Du doch mit Deiner Kleidung und Deinem Notebook und all dem anderen Zeugs auch, oder?

Manche Fragen kann man sich auch selber beantworten, finde ich. Zumindest wenn man einmal ein wenig nachdenkt.
 
Kann ein Photohandy (Nokia N82) mit versichert werden? Dieses wird von mir zum Geotagging eingesetzt.
 
Wie die Person, die vor mir gefragt hat (kann mich nicht mehr erinnern, wer's war) schon gesagt hat, solche Versicherungen gibt's zum Beispiel für teure Instrumente auch. Gut, die sind schwerer zu ersetzen weil mehr oder weniger einzigartige Unikate, aber man kann ja mal fragen :rolleyes:

Der gleiche Einwand mit dem absichtlichen Liegenlassen lässt sich auch auf Herunterfallen anwenden - und das ist (wie hier ausreichend oft gefragt wurde) mitversichert. Abgesehen davon, dass das Versicherungsbetrug ist.

Also: ja, ich meine die Frage ernst :) und habe auch kein Problem mit einer negativen Antwort. Nur mit Gestänker ;););)
 
wie sieht's aus mit vergessen/verlieren? Also im Zug liegenlassen und ähnliches. Sollte zwar mit so etwas Großem nicht passieren, aber darum geht's ja. Würde die Versicherung da zahlen?

Hallo zusammen,

einfach mal die Vertragsbedingungen lesen... ;)

Versicherungsumfang - AVB-PF-09-2007-GE

§ 3 Ausgeschlossene Gefahren und Schäden

2. Nicht ersatzpflichtige Schäden

Der Versicherer leistet keinen Ersatz für Schäden, verursacht durch

c) Verlieren, Liegen‐, Hängen‐ und Stehenlassen


Mfg Maik...
 
Hallo,

die neue Kamera ist da, und nach einem Trip mit dem Fahrrad, bei dem mich ein kleiner Junge fast über den Haufen gefahren hätte (nicht lachen!) habe ich mich an diesen Thread erinnert.

Ich denke meine Frage wurde schon einmal gestellt, aber Du hast sie übersehen, Sven: wie sieht's aus mit vergessen/verlieren? Also im Zug liegenlassen und ähnliches. Sollte zwar mit so etwas Großem nicht passieren, aber darum geht's ja. Würde die Versicherung da zahlen?

Wie sieht's bei einem Fahrradunfall (mit umgehängter Kamera, nicht in der Tasche) aus?

Da die Kamera samt Objektiven neu ist, nehme ich an reicht es, den Preis beim Händler herauszusuchen.

Danke schon im Vorraus!


Hallo,

ja wie die Vorredner schon sagten ist Verlieren, Liegen‐, Hängen‐ und Stehenlassen nicht versichert, der Fahrradunfall ist aber gedeckt, es sei denn
du machst mit deinem Montainbike ne wilde Downhillfahrt und legst dich dabei lang, dass könnte der Versicherer als grobe Fahrlässigkeit interpretieren :D;)

Gruß
Sven
 
Danke für die Antwort ;) dann werde ich die Versicherung abschließen, denke ich. Ich melde mich bei Dir!

Christoph
 
Hallo,

wie siehts mit einer befristeten Versicherung, z.B. für eine Woche Urlaub aus? Wie wären die Konditionen (x% des Neuwerts pro Tag?)

Danke

MHA
 
Hallo,

wie siehts mit einer befristeten Versicherung, z.B. für eine Woche Urlaub aus? Wie wären die Konditionen (x% des Neuwerts pro Tag?)

Danke

MHA


100% der Jahresprämie :D ;)

Ne, Spaß bei Seite, die Mindestvertragslaufzeit ist ein Jahr, da können wir aus Kostengründen leider nicht drunter.

Gruß
Sven
 
Sehr interessanter Thread, ein interessantes Angebot und schön dass hier konkrete Fragen beantwortet werden.(y)

Leider drehen sich die Fragen ja zu 80% um Neu- und Zeitwert. Ich möchte aber auf die versicherten Gefahren zu sprechen kommen.

Sehe ich das richtig, dass Diebstahl nur dann versichert ist, wenn sich die Ausrüstung in einem verschlossenen Zimmer oder Behältnis befunden hat?

Ich meine, Raub und Einbruchdiebstahl wird sowieso abgedeckt (allerdings ist das doch auch durch die Hausratversicherung gedeckt), aber was ist mit einfachen Diebstahl? Ich sitze im Cafe mit meiner Fototasche, gehe 3 Meter weiter um mir etwas Zucker für den Kaffee zu holen, drehe mich um und die Tasche ist gestohlen. Dann bekomme ich nichts, oder?
 
Sehr interessanter Thread, ein interessantes Angebot und schön dass hier konkrete Fragen beantwortet werden.(y)

Leider drehen sich die Fragen ja zu 80% um Neu- und Zeitwert. Ich möchte aber auf die versicherten Gefahren zu sprechen kommen.

Sehe ich das richtig, dass Diebstahl nur dann versichert ist, wenn sich die Ausrüstung in einem verschlossenen Zimmer oder Behältnis befunden hat?

Ich meine, Raub und Einbruchdiebstahl wird sowieso abgedeckt (allerdings ist das doch auch durch die Hausratversicherung gedeckt), aber was ist mit einfachen Diebstahl? Ich sitze im Cafe mit meiner Fototasche, gehe 3 Meter weiter um mir etwas Zucker für den Kaffee zu holen, drehe mich um und die Tasche ist gestohlen. Dann bekomme ich nichts, oder?

Richtig weil der Versicherer dabei von grober Fahrlässigkeit ausgehen würde,
grundsätzlich ist einfacher Diebstahl aber versichert.

Gruß
Sven
 
Hallo,
so ich habe heute den Antrag per Mail abgeschickt und 2 Stunden später war die Deckungsbestätigung in meinem Postfach! (y)

Jetzt fühl ich mich wohler und weiss, dass mein Zeug im Urlaub im Fall der Fälle versichert ist.

Ciao
Carsten
 
Hallo,

Ich denke meine Frage wurde schon einmal gestellt, aber Du hast sie übersehen, Sven: wie sieht's aus mit vergessen/verlieren? Also im Zug liegenlassen und ähnliches. Sollte zwar mit so etwas Großem nicht passieren, aber darum geht's ja. Würde die Versicherung da zahlen?

Hallo,
auch ich finde, dass "Verlieren" ein ziemliches Risiko darstellt und nicht gleich Versicherungsbetrug bedeutet! Ich habe mal recherchiert und festgestellt, dass die Activas Versicherung dieses Risiko mit einschließt. Der Tarif ist dadurch natürlich etwas teuerer - aber wer sich selbst als etwas "schusselig" bezeichnen würde, dem ist dieser Versicherungstarif vielleicht auch das Geld wert...

@ papagei2000: Wäre es möglich, in Ihren Tarif "Verlieren" als Versicherungschutz (langfristig) mit einzubeziehen?

Viele Grüße, farn
 
Hallo,
auch ich finde, dass "Verlieren" ein ziemliches Risiko darstellt und nicht gleich Versicherungsbetrug bedeutet! Ich habe mal recherchiert und festgestellt, dass die Activas Versicherung dieses Risiko mit einschließt. Der Tarif ist dadurch natürlich etwas teuerer - aber wer sich selbst als etwas "schusselig" bezeichnen würde, dem ist dieser Versicherungstarif vielleicht auch das Geld wert...

@ papagei2000: Wäre es möglich, in Ihren Tarif "Verlieren" als Versicherungschutz (langfristig) mit einzubeziehen?

Viele Grüße, farn

Hier stehts:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3534219&postcount=286
 
Diese Gefahren möchte ich nicht in die Bedingungen einbinden, da damit praktisch jedes überzählige Gerät einfach liegen gelassen werden kann
und trotzdem versichert wäre. Für die Versichertengemeinschaft ein Graus, denn da sind höhere Beiträge schon vorprogramiert !! Nicht Umsonst hat der Mitbewerber eine Mindestprämie von 250 EUR (!!!)

Ich denke unser Versicherungsschutz ist wirklich mehr wie Ausreichend und kann zu einer günstigen Prämie angeboten werden, dass ist mir lieber als Dinge
im Vertrag zu haben, bei denen der normale Menschenverstand schon sagt
das, dass nicht gut gehen kann !!

Gruß
Sven
 
Ich war schon kurz davor, den Versicherungsantrag hier einzureichen. Allerdings versichert die Aktivas noch einige Gefahren mehr mit, z.B. neben dem schlichten Verlieren ist Verkratzen von Linsen und Displays nicht ausgeschlossen oder eingeschränkt wie bei dir. Auch ist das Equipement z.B. versichert, wenn mir die Cam in den Sand fallen sollte. Ich finde, auch das sind wichtige Punkte (insbesondere für mich, weil ich nächste Woche in den Urlaub an den Strand düse). Zudem wird dort anstandslos mein Photo/GPS-Handy mit versichert. Das stellt für mich wesentliche Vorteile dar für dich ich auch gern ein paar € mehr hinlege.
Die Mindestprämie ist übrigens 100€, nicht 250€ für Privatleute. ;)
Sorry, ich möchte dir hier keine Kunden verscheuchen, bin aber der Meinung, dass die Boardies hier korrekt über die Alternativen aufgeklärt werden sollten.
 
Ich war schon kurz davor, den Versicherungsantrag hier einzureichen. Allerdings versichert die Aktivas noch einige Gefahren mehr mit, z.B. neben dem schlichten Verlieren ist Verkratzen von Linsen und Displays nicht ausgeschlossen oder eingeschränkt wie bei dir. Auch ist das Equipement z.B. versichert, wenn mir die Cam in den Sand fallen sollte. Ich finde, auch das sind wichtige Punkte (insbesondere für mich, weil ich nächste Woche in den Urlaub an den Strand düse). Zudem wird dort anstandslos mein Photo/GPS-Handy mit versichert. Das stellt für mich wesentliche Vorteile dar für dich ich auch gern ein paar € mehr hinlege.
Die Mindestprämie ist übrigens 100€, nicht 250€ für Privatleute. ;)
Sorry, ich möchte dir hier keine Kunden verscheuchen, bin aber der Meinung, dass die Boardies hier korrekt über die Alternativen aufgeklärt werden sollten.


Das fallen in den Sand ist bei uns doch genauso versichert, auch das verkratzen von Linsen. Als großen Vorteil neben anderen sehe ich bei unserer Bedingungen, das wir bei Einbruchdiebstahl auch nach 2 Stunden des verlassen des Fahrzeugs Nachts noch bis zu 10.000 EUR haften, beim Mitbewerber bekommst du dann gar nischt mehr. Wenn ich unsere Schadenststistiken sehe sind das die Schäden die wirklich auftreten. Verlieren oder stehen lassen einer wertvollen Ausrüstung wird einem gesunden Menschen wohl kaum ohne Vorsatz passieren, dass wäre mir eine Mehrprämie nicht wert !! Aber OK jeder muß die Vor- und Nachteile für sich selber einschätzen und sich danach entscheiden.

Gruß
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten