• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktion alt gegen neu...?

Der Daumen hat an der K-x mehr Platz als an der K7, durch die unglückliche Anordnung der Taster ist das K7 Gehäuse für mich das schlechteste DSLR Gehäuse von Pentax.:ugly:

Tja, so unterschiedlich können die Meinungen sein.

Für mich passt fast alles gut. Die GX10 wirkt, obwohl ich sie parallel noch nutze (mehr oder minder) dagegen schon klobig, und ich finde sie von der Bedienung her auch mittlerweile umständlicher.
 
Tja, so unterschiedlich können die Meinungen sein.

Für mich passt fast alles gut. Die GX10 wirkt, obwohl ich sie parallel noch nutze (mehr oder minder) dagegen schon klobig, und ich finde sie von der Bedienung her auch mittlerweile umständlicher.

Ich besitze die auf den Bildern gezeigten Bodys alle, die K7 nutze ich am wenigsten weil sie mir einfach vom anfassen her nicht gefallen will.:( Irgendwo zwickt und drückt es immer, ich habe noch keine Position für meine Hand gefunden die mir den Body der K7 angenehmer machen würde.:(:( Selbst meine K-x mit dem umgebauten BG der K7 liegt mir besser in der Hand als die K7, die Fläche für den Daumen ist auch weit größer, es fehlen ja dort die ganzen Taster.:)
Sie ist mir einfach zu klein von den Flächen die übrig bleiben für meine Hand bzw. meinem Daumen. Was mir auch sehr oft passiert, ich komme immer wieder mal beim fotografieren auf die Taster des Steuerkreuzes, das nervt einfach nur. Auch fehlt mir der SR Schalter am Body sehr, diese Spielkonsole (das Menü) sagt mir gar nicht zu.:ugly:

Das Bedienkonzept der K10D und die Auflagen meiner Hand an diesem Body waren ideal, leider werde ich nie mehr so einen schönen, hochwertigen und gut bedienbaren Body als Nachfolger von Pentax bekommen, darüber ärgere ich mich am meisten.:grumble: Genau deshalb werde ich diese Kameras auch nie verkaufen, selbst wenn die Technik nicht mehr funktioniert bleiben sie als Erinnerung an schöne Zeiten bei mir.:angel:;)

Wegen der K10D habe ich von Nikon nach Pentax gewechselt.

Gruß
det
 
Also, ich habe mir heute die K7 nochmal näher angeschaut. P-TTL-scheint in der Tat deutlich besser als bei der K10 zu sein-ich konnte keine größeren Fehlbelichtungen mit dem eingebauten Biltz produzieren. Auch nicht auf leicht reflektierenden Flächen.

Auch die Logik der Knöpfe scheint im Großen und Ganzen nachvollziehber. Trotzdem stört mich Haptik und die Enge.... und der SR-Schalter hat mir gefehlt... Alles in Allem bleibe ich deswegen dabei, dass mir K10D und EOS-50D gehäusetechnisch besser gefallen.

BlackSeven
 
Und was finden wir darin, ein paar Behauptungen ohne Beispiele was angeblich alles garnicht geht und Gegenbeispiele mit Bilder, die das genaue Gegenteil belegen. :confused:

Na ja, wenn ich mir Dein Beispielbild so ansehe, erscheint mir die Haut arg hell gebltzt. Das kann aber auch an dem Hautton des "gebltzten" liegen... Voll ausgeleuchtet bekomme ich auch ohne TTL hin...

Sind die genauso gut und aussagekräftig? :angel:
Na ja, wenn einige User hier aus dem Forum ein Fehlverhalten bestätigen, wird wohl was dran sein. Hat halt nicht jeder die rosarote Pentaxbrille auf..
 
Also, ich habe mir heute die K7 nochmal näher angeschaut. P-TTL-scheint in der Tat deutlich besser als bei der K10 zu sein-ich konnte keine größeren Fehlbelichtungen mit dem eingebauten Biltz produzieren. Auch nicht auf leicht reflektierenden Flächen.

Auch die Logik der Knöpfe scheint im Großen und Ganzen nachvollziehber. Trotzdem stört mich Haptik und die Enge.... und der SR-Schalter hat mir gefehlt... Alles in Allem bleibe ich deswegen dabei, dass mir K10D und EOS-50D gehäusetechnisch besser gefallen.

BlackSeven
Wenn Du noch etwas Zeit hast mit der Neuanschaffung würde ich erst nach der PK kaufen, ich denke eine 60D oder ein Nachfolger der 7D wird bestimmt schon in den Startlöchern stehen, damit würden dann die Preise für eine 50D und 7D doch deutlich fallen.

Genau wie bei der K7 oder K-x, für beide soll es Nachfolger geben, also werden spätestens nach der PK die Verkäufe anfangen und somit auch die Neupreise deutlich fallen.

Gruß
det
 
Wenn Du noch etwas Zeit hast mit der Neuanschaffung würde ich erst nach der PK kaufen, ich denke eine 60D oder ein Nachfolger der 7D wird bestimmt schon in den Startlöchern stehen, damit würden dann die Preise für eine 50D und 7D doch deutlich fallen.

Genau wie bei der K7 oder K-x, für beide soll es Nachfolger geben, also werden spätestens nach der PK die Verkäufe anfangen und somit auch die Neupreise deutlich fallen.

Gruß
det

Das ist ein bißchen relativ... Ich glaube nicht, dass die EOS-7D günstiger wird-da für sie sicher kein Nachfolger zu erwarten ist, und bei der 50er glaube ich eigentlich auch nicht mehr an einen großen Wertverfall. 20-30 Euro gibt sie vielleicht noch nach, aber deswegen bis nach der PK warten? Eher nicht...

Allerdings werde ich trotzdem warten, vielleicht gibt's ja wirklich 'ne Pentax K?, die gut zu mir passt...

Denn, das habe ich heute auch herausgefunden, vernünftige Zooms bei Canon zu finden, ist auch nicht so einfach. Von der Brennweite wäre es das 17-85, allerdings scheintr das optische Defizite zu haben. Optisch ist wohl das 17-55 2,8 super, allerdings ist mir das zu kurz und eigentlich auch zu teuer. Ggf. käme das neue 15-85 in Frage, da scheint allerdings der WW-Bereich Schwächen zu haben...

Wenn ich nach der Optik ginge, müsste ich wohl zu Nikon, da gibt es ein gutes 16-85, das würde als Basis für mich passen...
 
Das ist ein bißchen relativ... Ich glaube nicht, dass die EOS-7D günstiger wird-da für sie sicher kein Nachfolger zu erwarten ist, und bei der 50er glaube ich eigentlich auch nicht mehr an einen großen Wertverfall. 20-30 Euro gibt sie vielleicht noch nach, aber deswegen bis nach der PK warten? Eher nicht...

Allerdings werde ich trotzdem warten, vielleicht gibt's ja wirklich 'ne Pentax K?, die gut zu mir passt...

Denn, das habe ich heute auch herausgefunden, vernünftige Zooms bei Canon zu finden, ist auch nicht so einfach. Von der Brennweite wäre es das 17-85, allerdings scheintr das optische Defizite zu haben. Optisch ist wohl das 17-55 2,8 super, allerdings ist mir das zu kurz und eigentlich auch zu teuer. Ggf. käme das neue 15-85 in Frage, da scheint allerdings der WW-Bereich Schwächen zu haben...

Wenn ich nach der Optik ginge, müsste ich wohl zu Nikon, da gibt es ein gutes 16-85, das würde als Basis für mich passen...

Die 7D ist ja schon deutlich im Preis gefallen, aber die Anforderungen an die Objektive sind halt sehr hoch und die Objektive dadurch sehr teuer.:(

Bei Nikon könnte man zur Not noch ausweichen, aber dann geht man auch wieder Kompromisse ein, wo bleibt dann der Nutzen? Sicher, das Blitzsystem von Nikon ist bisher unübertroffen, wenn bei Dir dort der Schwerpunkt liegt solltest Du die D300 kaufen und keine Canon 50D.

Ich habe das P-TTL Problem mit dem 58AF1 und der Automatik gelöst, ich bin zufrieden und brauche nicht mehr. Wenn ich noch gezielter mit Blitzen arbeiten möchte nutze ich nicht einmal mehr eine Automatik, dann stelle ich auf manuell.
Bei nicht reflektierenden Flächen und P-TTL arbeite ich mit der Blitzbelichtungskorrektur, damit leuchte ich sogar große Räume perfekt aus, ein bis zwei Testbilder reichen um die Einstellung zu bekommen.

Du hast einfach nur den falschen Blitz für Pentax gekauft, das ist alles. ;)

Gruß
det
 
Ich habe das P-TTL Problem mit dem 58AF1 und der Automatik gelöst, ich bin zufrieden und brauche nicht mehr. Wenn ich noch gezielter mit Blitzen arbeiten möchte nutze ich nicht einmal mehr eine Automatik, dann stelle ich auf manuell.
...

Du hast einfach nur den falschen Blitz für Pentax gekauft, das ist alles. ;)

Gruß
det

Yep, mit dem Metz 58 kann man nicht mehr (x)-TTL der Kamera oder den Blitz für Fehlbelichtungen verantwortlich machen, und zwar dann, wenn man den Metz im Automatik-Modus benutzt. Das Problem ist dann meist hinter der Kamera zu finden, wenn der Metz58 außerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird. Die BDA und Einarbeitung in die Grundlagen sollten dies meist verhindern können, denn:

mEn ist der Metz 58 im A-Modus (AA) unübertroffen.

Selbst i-TTL mit entsprechender Kamera erzielt idR, wo keine TTL-Messung benötigt wird, keine sichtbaren besseren Belichtungen. (Vgl. unter identischen Bedingungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn ich mir Dein Beispielbild so ansehe, erscheint mir die Haut arg hell gebltzt. Das kann aber auch an dem Hautton des "gebltzten" liegen... Voll ausgeleuchtet bekomme ich auch ohne TTL hin...
Du kannst dich gerne morgen davon überzeugen welcher Hauttyp er ist, steig in Zug, Auto oder Flieger sei um 14.30 Uhr im Olympiapark München an der Eishalle, zwei Eintrittskarten bester Sitzplatz spendiere ich dir und nach dem Spiel kannst du dich nach der Spielervorstellung im persönlichen Gespräch mit Daniel davon überzeugen, ob der Hautton stimmt oder nicht. Genauer Treffpunkt per PN, wenn du Interesse hast.*

Na ja, wenn einige User hier aus dem Forum ein Fehlverhalten bestätigen, wird wohl was dran sein.
Ich verbessere einige wenige, die überwiegende Mehrheit berichtet was anderes.
Hat halt nicht jeder die rosarote Pentaxbrille auf..
Dumme und überflüssige Polemik, wo sind denn die Beispielbilder die deine Behauptungen belegen, ich sehe nur Bilder die das Gegenteil belegen.


* Du bekommst ein Eishockey-Spiel der Meister zu sehen, der Zweit-Ligameister, DEB-Pokalsieger und DEL-Aufsteiger EHC München hat den DEL-Meister Hannover Scorpions zu Gast.
 
Schade, das Angebot habe ich zu spät gelesen...

Also, ich habe heute die MM-Aktion genutzt und mir eine D90 zugelegt. Da Nikon's Bedienkonzept doch ein wenig von Canon und Pentax abweicht, werde ich erstmal einige Tage BDA lesen und testen. Die Belichtung scheint aber, nach den allerersten Versuchen, deutlich dynamischer(man könnte auch Agressiver sagen) wie im Pentax-Lager zu sein. Das TTL mit dem eingebauten Blitz leuchtet sehr harmonisch aus, sogar bei 18mm Brennweite...

Vergleiche folgen. Wenn Interesse besteht, kann ich ja dann TTL-Ergebnisse unter gleichen Bedingungen posten...

Grüße, BlackSeven

P.S: Grundsätzlich war ich eigentlich schon soweit, eine K7 zu nehmen, aber die war im MM noch mit ca. 1250 Euro mit Standard-Kit gelistet...
 
Schade, das Angebot habe ich zu spät gelesen...

Also, ich habe heute die MM-Aktion genutzt und mir eine D90 zugelegt. Da Nikon's Bedienkonzept doch ein wenig von Canon und Pentax abweicht, werde ich erstmal einige Tage BDA lesen und testen. Die Belichtung scheint aber, nach den allerersten Versuchen, deutlich dynamischer(man könnte auch Agressiver sagen) wie im Pentax-Lager zu sein. Das TTL mit dem eingebauten Blitz leuchtet sehr harmonisch aus, sogar bei 18mm Brennweite...

Vergleiche folgen. Wenn Interesse besteht, kann ich ja dann TTL-Ergebnisse unter gleichen Bedingungen posten...

Grüße, BlackSeven

P.S: Grundsätzlich war ich eigentlich schon soweit, eine K7 zu nehmen, aber die war im MM noch mit ca. 1250 Euro mit Standard-Kit gelistet...

Kleiner Tip für das nächste mal:

Einfach mehrere MM in der Umgebung anrufen. Viele hatten zwar das Telefon abgestellt während der Aktion, aber die meisten waren trotzdem anwesend und sehr auskunftsfreudig und freundlich. Ich habe so zB herausbekommen, wo es noch eine K20 gibt und eine mit Kit noch fast zum Taschengeldpreis erstanden. Ich habe Parallel auch nach K7 Gehäusen gefragt und das günstigtste angebot inkl. des Rabattes war € 728,- inkl des 18-55 WR! Das teuerste lag dann eben irgendwo um 1000 Kröten. (Die K7 habe ich aber nicht von der "Geschäftsleitung" spontan genehmigt bekommen... :o )

Wenn ich bedenke, was man da hat für Schnäppchen machen konnte.. Ich Depp bin aber auch erst am Mittwoch darauf gekommen. Und in fast allen Läden wo ich angerufen habe waren auch fast sämtliche Canons und Pentax komplett abverkauft.. :ugly:
 
Kleiner Tip für das nächste mal:

Einfach mehrere MM in der Umgebung anrufen. Viele hatten zwar das Telefon abgestellt während der Aktion, aber die meisten waren trotzdem anwesend und sehr auskunftsfreudig und freundlich. Ich habe so zB herausbekommen, wo es noch eine K20 gibt und eine mit Kit noch fast zum Taschengeldpreis erstanden. Ich habe Parallel auch nach K7 Gehäusen gefragt und das günstigtste angebot inkl. des Rabattes war € 728,- inkl des 18-55 WR! Das teuerste lag dann eben irgendwo um 1000 Kröten. (Die K7 habe ich aber nicht von der "Geschäftsleitung" spontan genehmigt bekommen... :o )

Wenn ich bedenke, was man da hat für Schnäppchen machen konnte.. Ich Depp bin aber auch erst am Mittwoch darauf gekommen. Und in fast allen Läden wo ich angerufen habe waren auch fast sämtliche Canons und Pentax komplett abverkauft.. :ugly:

Ich hatte mehrere angerufen und überall den gleichen Preis für die K7 erhalten. Erstaunlicherweise gabs gestern im MM Main-Taunus angeblich weder EOS 50d, noch D90 oder gar K7 - alles abverkauft.

Deswegen die D90 mit 18-105, wobei ich das 16-85 lieber gehabt hätte.... Aber das war auch nicht verfügbar...

Grüße, BlackSeven
 
Darf ich fragen, was du noch gezahlt hast?

Viele Grüße

Ich habe noch 500 gezahlt inkl. DA 18-55 II. :top:

Aber wie gesagt es war nichts mehr zu haben. es gab in Ganz D. noch 2 Kits mit der K20D. Es muss aber auch mal eine Aktion gegeben haben, wo die noch günstiger rausgehauen wurde. Aber mir ging vor allem um die Garantie. Nachdem ich jetzt ein paar mal beim gebraucht-kauf aufs Maul gefallen bin.

Aber ich habe gefragt, es gab auch sonst von kaum einer Kamera am Abend des 11.08 noch irgend ein Gehäuse. Insbesondere Canon Kits. Ich bin am 12. noch einmal in einer Filiale gewesen und da sah es auch aus wie nach Sommerschlussverkauf bei C&A Anno 1985. Keine DSLR´s keine Spielekonsolen, keine PC´s und Laptops mehr da, Regale wie leergefegt. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten