Hi!
Auf www.fototv.de gibt es eine Vedioserie (Ihringsbaustrahlerstudio1-5) die sich mit einem Aktshooting mit Baustrahlern un der Lichtführung während des Shootings beschäftigt. Ich habe bisher nur den ersten Teil gesehen, da der umsonst ist (http://www.fototv.de/ihring-baustrahler-1) Der beschäftigt sich sich mit dem Kauf der Baustrahler und der Bastelei von Lichtweichmachern aus Backpapier. Das eigentliche Shooting geht wohl erst ab Teil 2 los. Die Videos ab Teil 2 sind kostenpflichtig. Ein Abo für 3 Monate kostet 35,85€. Das ist das Billigste (für den Zugang zu allen Videos auf der Seite übrigens...)
Nicht ganz billig, aber als Neuling kann man da sicher was lernen, und das könnte dein Shooting retten. Je nachdem was Du da vor hast, könnte es sich um eine lohnenswerte Investition handeln...
Sicher findet man aber auch anderswo Tips für das was Du da vor hast. Die "Licht-Tutorials" der fotocommunitz sind teilweise sehr hilfreich, weil sie nicht nur das ergebnis zeigen, sondern auch ein Schema der Lichtführung beinhalten, wo man dann sehen mit welchen Mitteln und ein Bild gemacht wurde.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/10463
Gruss Juergen
Gruss Juergen
Auf www.fototv.de gibt es eine Vedioserie (Ihringsbaustrahlerstudio1-5) die sich mit einem Aktshooting mit Baustrahlern un der Lichtführung während des Shootings beschäftigt. Ich habe bisher nur den ersten Teil gesehen, da der umsonst ist (http://www.fototv.de/ihring-baustrahler-1) Der beschäftigt sich sich mit dem Kauf der Baustrahler und der Bastelei von Lichtweichmachern aus Backpapier. Das eigentliche Shooting geht wohl erst ab Teil 2 los. Die Videos ab Teil 2 sind kostenpflichtig. Ein Abo für 3 Monate kostet 35,85€. Das ist das Billigste (für den Zugang zu allen Videos auf der Seite übrigens...)
Nicht ganz billig, aber als Neuling kann man da sicher was lernen, und das könnte dein Shooting retten. Je nachdem was Du da vor hast, könnte es sich um eine lohnenswerte Investition handeln...
Sicher findet man aber auch anderswo Tips für das was Du da vor hast. Die "Licht-Tutorials" der fotocommunitz sind teilweise sehr hilfreich, weil sie nicht nur das ergebnis zeigen, sondern auch ein Schema der Lichtführung beinhalten, wo man dann sehen mit welchen Mitteln und ein Bild gemacht wurde.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/10463
Gruss Juergen
Gruss Juergen