• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktaufnahmen

ja, ich habe schon öfters welche gemacht und nein, sie sind nicht einfach unterbelichtet
Mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung, weil ich eine andere Meinung vertrete, ist ja nicht so die feine Art.
Und nein, so werde ich bestimmt keine herzeigen (zumal das Aktfotos sind, für die ich bezahlt wurde, die hier im Forum nichts zu suchen haben).

So, und ab jetzt werd ich dazu nichts mehr schreiben, das hätte ja eh keinen Sinn.
Wenn zitieren, dann bitte richtig: "relativ wenig Lichtleistung" (nicht gleichbedeutend mit "sehr wenig Lichtleistung") Und sich rechtfertigen zu müssen, also nein. Menschenskinder...

Uwe: Viel Erfolg! :-)

Na du wirst doch nicht nur "bezahlte" Aktfotos haben, sondern auch noch andere Low-key Fotos.., mit bekleideten und von nicht Zahlenden
Zeig die doch mal. :cool:
Du bist so gut, dass du bezahlt wirst, .. mein Respekt .. und du hast keine Webseite um für dein Können zu werben?
 
Low-Keys mit Baustrahlern ist aber zugegebenermassen mal was Neues :D

Und bei den Temperaturen braucht man schon eine Inuit als Model für ein Outdoor-Shooting, egal ob ganz oder fast nackt...
 
na gut, hier ein paar Beispiele, was ich meine, sonst glaubt mir ja keiner ;-)
wobei das letzte meiner Meinung nach schon fast nicht mehr unter reines "low key" fällt.
Website ist leider noch nicht fertig, vor allem der Galerie-Teil.

Klar ist man mit Baustrahlern extrem limitiert (weswegen ich auch letztendlich davon abgekommen bin), aber wenn man sich innerhalb der recht engen Grenzen des Machbaren bewegt, kann man schon ganz ordentliche Ergebnisse erzielen.
Dafür, dass man finanziell fast nichts einsetzen muss, ist das schon ok.

Dass man mit besseren Möglichkeiten auch bessere Ergebnisse erzielen kann (nicht zwangsläufig muss ;-) ), stelle ich nicht in Frage.

Nur denke ich nach wie vor, dass es eine Möglichkeit ist, aus den geringsten Mitteln was rauszuholen, was eigentlich immer irgendwie was her macht. Vorheriges Ausprobieren und dran Feilen natürlich vorausgesetzt.
 
Das mit dem erst Portrai und dann erst Akt verstehe ich nicht so ganz.
Ein guter Portrai Fotograph muss doch kein guter Akt Fotograph sein und ein guter Akt Fotograph kein guter Portrai Fotograph.
Ob ich mich jetzt an nem kompletten Körper übe oder an einem Gesicht macht für mich keinen großen Unterschied. Ich muss den Blick fürs Licht haben, für die Esthetik, ob bei Kopf oder Körper.
Solange man ein Model hat, welches sich zum Üben bereiterklärt und für neues aufgeschlossen ist, so sollte es auch kein Problem sein damit anzufangen.
Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
 
Das mit dem erst Portrai und dann erst Akt verstehe ich nicht so ganz.
Ein guter Portrai Fotograph muss doch kein guter Akt Fotograph sein und ein guter Akt Fotograph kein guter Portrai Fotograph.
Ob ich mich jetzt an nem kompletten Körper übe oder an einem Gesicht macht für mich keinen großen Unterschied. Ich muss den Blick fürs Licht haben, für die Esthetik, ob bei Kopf oder Körper.
Solange man ein Model hat, welches sich zum Üben bereiterklärt und für neues aufgeschlossen ist, so sollte es auch kein Problem sein damit anzufangen.
Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

also ich seh darin schon einen zusammenhang, sicher hast du recht damit das ein guter akt fotograf kein guter portrait fotograf sein muss aber die grundlagen der people fotografie sind ähnlich. ich denke mal die tips beruhen einfach darauf das man lernt menschen zu fotografieren und das ist natürlich unkomplizierter (vom umgang mit dem model) im portrait bereich.
ich fotografiere nun seit knap einem jahr im people bereich (miest portrait) und habe mich letztens das erste mal an leicht erotische ganzkörperaufnahmen in desous gewagt und es war schon eine umstellung aber man konnte natürlich vieles aus dem portrait bereich verwenden.

an uwe: also meiner meinung nach ist es das beste das man sich vorher einige bilder raussucht die einem (oder dem model gefallen) dann schaut man sich an wie die gemacht wurden (lichtsetzung pose etc.) und dann schnapt man sich ein bereitwilliges opfer...ich mein modell und versucht diese fotos nachzustelen. am besten ein laptop direkt an der cam um die bilder immer wieder angucken zu können und verbesserungen vorzunehmen. das meiste was ich gelernt habe war duch das auseinandersetzen mit meinen bildern. ich habe gesehen was ich falsch gemacht habe und habe mich wenn es nötig war darüber informiert wie es andere lösen und versucht es beim nächsten mal besser zu machen.

also viel erfolg!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten