• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akt-Objektiv

Also bei 4.5m am Crop wird wohl selbst 50mm etwas lang sein. Aber probier's doch einfach mal mit deinem Zoom aus - wirst ja ein Kit-Objektiv haben?
 
Gibt's die Aussagen auch in 'Idioten-deutsch'?^^

Ich versuche seit Monaten vergeblich mit meinem Sigma 18-200 3.5/6.5 Aktaufnahmen zu machen, ohne mich fuer diese schaemen zu muessen.
Dies stellte sich jedoch schnell als sinnloses Unterfangen dar.
Sicher braucht man viel Licht, aber ich bin ueberzeugt, dass die Qualitaet auch unter dem 'schwammigen' Sigma leidet.
Darum meine Frage:
Welches erschwingliche Objektiv ist brennweitentechnisch und qualitativ die beste Wahl und moeglicherweise auch fuer Aufnahmen 'aus dem Handgelenk' geeignet?
Auch die Brennweite sollte etwas hoeher liegen, da ich bei den Aufnahmen nicht am Model 'kleben' will.

Fuer korrekte und voll ausgeschriebene Bezeichnungen des/der, in diesem Fall sinnvollen, Objektiven waere ich dankbar.

Sodenn
Bruder N.
 
Wo ist das Problem? Probier mit deinem Zoom aus, welche Brennweite du brauchst, und kauf dann das teuerste Objektiv dieser Brennweite, das du dir leisten kannst.

So stumpf? JA. Genau so stumpf.
 
Ich versuche seit Monaten vergeblich mit meinem Sigma 18-200 3.5/6.5 Aktaufnahmen zu machen, ohne mich fuer diese schaemen zu muessen.
Dies stellte sich jedoch schnell als sinnloses Unterfangen dar.
Sicher braucht man viel Licht, aber ich bin ueberzeugt, dass die Qualitaet auch unter dem 'schwammigen' Sigma leidet.

Dann würde ich mir allerdings erstmal Gedanken machen was mich (dich) an den Aufnahmen stört!
Es wird sicher nicht nur das Objektiev dran schuld sein.
Wenn du es wirklich ernsthaft betreiben willst, glaube ich mal ist eine Blitzanlage die sinnvollste Anschaffung, dann auswerten welchen brennweitenbereich du am meisten nutzt und daraufhin die Entscheidung treffen.

Tamron 28-75
Sigma 50-150
Nikon 50 1.4 oder 60 2.8
oder oder....
 
...Hmmm, mein Raum ist ca. 4,5 m lang, es sollen Ganzkörperaufnahmen werden unter Tageslicht.....
bb[/QUOTE]

Bei der Raumgröße und Tageslicht würde ich mir das Sigma 30/1.4 oder das Nikon 35 mal näher ansehen.
Ansonsten kommt meiner Meinung nach nur noch eine Panoramaplatte und ein gutes Stitchprogramm für Ganzkörperfotos in Frage:D
MfG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsobjektiv für solche Fälle ist das
Tokina 28-70 F2,6-2.8 ATX Pro II

Umter den Festbrennweiten (die muß ich mir leider immer leihen):
Nikon 60 2,8
Tamron 90 2,8
Sigma 30 1,4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten