• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung akt. Nikon /Überlegung in Richtung 2. System

steka

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal zu mir .

Ich bin durch meinen Vater an Nikon rangeführt worden.

Zusammen besitzen wir einige betagtere Nikon Bodys und ein paar Objektive.
Bodys: Nikon D40,D80,D70s,D200.
Objektive: Nikon 50mm 1.8, Nikon 18-55, Nikon 55-200 VR, Sigma irgendwas 70-300 und noch vieles mehr.

Ich musste jedoch feststellen das ich meine DSLR häufig zuhause gelassen habe. Die Fotos die ich dann gemacht haben konnten nur mit dem Handy entstehen.

Nun haben wir uns überlegt das ganze etwas zu entschlacken.

Mein Vater spielt mit dem Gedanken sich eine Nikon P7800 http://www.dpreview.com/search/?query=P780&product=nikon_cpp7800 zuzulegen. Praktisch ist das man hier sehr viel manuell einstellen kann und es noch einen Sucher gibt.

Auf diese könnte ich wohl auch zurückgreifen, ebenso wie auf den Body den wir behalten werden. Es wird wohl jener der D200 sein.

Nun war meine Überlegung ob es eine Kamera /System gibt welches mich begeistern kann und einen kleineren Formfaktor/größe mitbringt.

Ich habe mich zwar schon ein wenig eingelesen muss aber gestehen das ich die Entwicklung nicht wirklich verfolgt habe seit die DSLM's aufgekommen sind.

Nachfolgend versuche ich nun die Kaufberatungsanleitung so ausführlich wie möglich auszufüllen.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

-Landschaft
- Menschen/Portrait
-Stadt- bzw. Architekturaufnahmen



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bodys: Nikon D40,D80,D70s,D200.
Objektive: Nikon 50mm 1.8, Nikon 18-55, Nikon 55-200 VR, Sigma irgendwas 70-300 und noch vieles mehr.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600 Euro max. gerne weniger insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Bin über verschiedene Kameras gestolpert ohne sie direkt bewerten zu können, genannt werden sollten da zb:
-Sony alpha 6000
-Sony RX 100 I-III
-Fujifilm X-T10
-Pana DMC GX7
- Olympus om-d e-m10
Generell mag ich Wechselobjektive schon , würde ggf aber auch eine Bridge oder hochwertige Kompakte in Betracht ziehen
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Habe Vergleiche zur D40,D80,D200. Es sollte wie oben erwähnt definitiv kleiner sein



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

So das wäre es erstmal. Falls ich etwas vergessen sollte würde ich es ergänzen. Wenn jemand fragen hat immer gerne her damit :)
 
Lichtstarke Zoomobjektive haben 2 "Nachteile", Größe/Gewicht und den Preis.

Ein sehr gutes und relativ günstiges ist das Fuji 18-55mm, diese Kombi sollte gebraucht ins Budget passen und ist als 1 Objektiv Lösung schon sehr gut.
http://geizhals.at/fujifilm-x-e2-si...-0-r-lm-ois-p10nc11750a-a1019421.html?hloc=at

Bilder mit diesem Objektiv
https://www.flickr.com/groups/2146993@N24/pool/with/25527157663/

Auf deiner Flickr Seite sehe ich allerdings viele Action Bilder, da ist Fuji eher nicht so geeignet.

Bei mFT (Olympus/Panasonic) sind die 2.8er Zooms teurer, da würde ich eher eine dafür noch kompaktere Lösung mit dem Standardzoom nehmen und im Laufe der Zeit mit 1 oder 2 lichtstarken Festbrennweiten ergänzen.
Das Objektiv wiegt 112g gegen 310g beim lichtstarken Fuji.
http://geizhals.at/olympus-om-d-e-m...al-14-42mm-v207021se000-a1062966.html?hloc=at

Hier ein Album mit Aufnahmen mit diesem Objektiv ooc aus der E-PL7 (gleiche BQ wie M10)
https://www.flickr.com/photos/140887864@N04/

Oder hier mit dem besonders kompakten Panasonic 12-32 mm, das wiegt überhaupt nur 70g.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1358990&page=6

Das sieht dann so aus
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...-5-6-asph-ois-dmc-gx80k-a1420444.html?hloc=at
 
Also, unterm Strich nur Nikon APS-C und Objektive ab 50 mm f 1/8 - das bekommt, v.a. beim angegebenen Einsatzgebiet jede erdenkliche Kmera bzw Sysem hin; von der Freistellung her bis min µFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach bei Nikon bleiben. Die D5500 ist eine recht kleine und moderne DSLR (Schwenkdisplay, Touchscreen). Sie hat aber keinen integrierten Fokusmotor, deswegen weiß ich spontan nicht, ob eure Objektive kompatibel sind (ansonsten halt 7000er Reihe).
Ansonsten sind deine aufgeführten Kameravorschläge schon ganz gut, nur müsstest du dich zwischen Kompakt, Bridge und Systemkamera definitiv entscheiden ... das können wir nicht. Wenns wirklich an der Größe haperte und das Handy die Alternative war, wäre ein 1-Zoll-Kompakte wohl sinnvoller (dann eher keine großzoomige Bridgekameras à la FZ1000 oder RX10 wegen den Ausmaßen). Eine Sony RX 100 I-III je nach Gusto wird dann meistens empfohlen, alternativ eine Canon G...X oder jetzt neu die Panasonic DMC-TZ 101 (kompakt trotz erweiterten Zoombereich).
Willst du variabel bleiben und z.B. Ultraweitwinkel oder Macro testen wäre eine Systemkamera mit Wechselobjektiven besser. Die kleinsten DSLM mit Sucher sind glaube ich die Panasonic GM1 und GM5. Allerdings kann das je nach Handmotorik fummelig werden, dann lieber auch mal die etwas größeren Modelle wie OM-D's oder Panasonic GX7 oder a6000 in die Hand nehmen.
Lichtstarke Zoom's kosten immer etwas mehr Geld, wobei die günstigsten Exemplare die 17-50mm f2.8er von Tamron und Sigma für APS-C-DSLR sein dürften. Das 12-40mm pro von Olympus ist auch sehr gut, ebenso das Panasonic 12-35mm f2.8 (Vorsicht anderer Cropfaktor bei MFT) .. kosten aber mehr. Das Fuji 18-55mm f2.8-4 (hier wieder APS-C) soll auch gut sein, wäre preislich attraktiver.
 
Mein Vater spielt mit dem Gedanken sich eine Nikon P7800 http://www.dpreview.com/search/?query=P780&product=nikon_cpp7800 zuzulegen. Praktisch ist das man hier sehr viel manuell einstellen kann und es noch einen Sucher gibt.
Bei einer Kompaktknipse mit Kleinfingernagel-großem Sensor (1/1.7") kann man auf manuelle Einstellungen getrost verzichten, da ohnehin kaum Spielraum für gestalterischen Eingriff verbleibt.

Das die DSLR-/DSLM-Auswahl angeht, könnte die optimale, kompakte Zoom-Lösung im Fuji-System zu finden sein.
 
Sehe ich die angegebene Summe die derzeit zur Verfügung steht, würde ich Abstand nehmen von einem Systemwechsel- eher dieses Geld in lichtstärkere Objektive (auch gebraucht/gut erhalten) stecken...
Damit kann eine Nikon die vorhanden und gewissermaßen vertraut ist noch weitergenutzt werden.

Systemwechsel heißt auch Folgekosten, z.B. Zubehör wie Akkus und dergleichen- das sieht man zuerst nicht !
 
Bei einer Kompaktknipse mit Kleinfingernagel-großem Sensor (1/1.7") kann man auf manuelle Einstellungen getrost verzichten, da ohnehin kaum Spielraum für gestalterischen Eingriff verbleibt.

Wenn man mit einer APSC mit Kit vergleicht ist der gestalterische Spielraum recht ähnlich und durchaus vorhanden, selbst das Rauschen relativiert sich bei 2-3 Blenden mehr Lichtstärke beim Objektiv.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1525175
 
Naja, von Objektiv-Seite her ist die Kompaktnipse mit einem f/6-f/12 APS-C-Äquivalent ausgestattet. Da wird ein f/3.5-f/5.6-Kit immerhin 1,5-2 Blendenstufen mehr Luft bieten. Hinzu kommt, dass 1,86 µm-Pixel etwas weniger Dynamik abliefern können, als die 3,9 µm-Pixel einer ordentlichen Nikon APS-C/DX-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuallerst mal , vielen Dank für eure Antworten.

Zweitens. Wow ich wußte nichtmal mehr das ich einen Flickr Account habe bzw was dort für Fotos drauf sind :D

@Daduda

Fuji ist also eher für "ruhigere" Motive sprich der AF ist bei dem meisten Modellen nicht so schnell?

Ist die Olympus EM OM 10 mit den Standardobjektiv denn empfehlenswert?

@BobyG: Dein Tipp wäre also bei 2 Nikon Bodys zu bleiben und ein gutes StandardZoom dazuzuholen?

@Dnart: Hm ohne Fokusmotor bin ich denke ich bei meinen Objektiven schon wieder etwas zu eingeschränkt

Gut erhaltene Sigma /Tamron 17-50 f2.8 (welches der beiden ist besser?) sollte mich in Sachen BQ wohl schon ein Stück weiter bringen in Alltagssituationen. Zum Thema "kleinere" Kamera werde ich glaube ich einfach mal Kameras in die Hand nehmen müssen.

Vielen dank für die Anregungen!
 
@Daduda

Fuji ist also eher für "ruhigere" Motive sprich der AF ist bei dem meisten Modellen nicht so schnell?

Ist die Olympus EM OM 10 mit den Standardobjektiv denn empfehlenswert?

So sehen es die meisten bezüglich der Fuji, vielleicht bekommst du eine zum probieren in die Hände.

Bei mFT haben alle (neueren) Modelle einen sehr schnellen singe AF, allerdings nur die OMD M1, und die Panasonic GH4, G70, GX8 und GX80 einen schnellen AFC, wobei bei Panasonic die GX80 sehr interessant sein könnte (kommt wohl nächste Woche in die Läden), sie hat einen guten Stabilisator und auch 4K.
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...-5-6-asph-ois-dmc-gx80k-a1420444.html?hloc=at
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-wechselobjektivkameras/dmc-gx80k.html

Ob dir eine M10 mit Standardobjektiv ausreicht musst du selbst beurteilen, deshalb habe ich ja den Link zu den E-PL7 Bildern mit Kit Zoom eingestellt.

Wenn du nicht vor hast weitere Objektive als ein Zoom zu verwenden bist du mit der Fuji und dem 18-55 mm 2.8-4.0 von der BQ allerdings besser bedient, bei langsamerem AF und Verzicht auch Touchscreen usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten