• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus von Fremdanbietern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57713
  • Erstellt am Erstellt am
Hab jetzt auch einen Zweitakku fuer die E500 von akkushop-online.de und kann (bis jetzt) keinen Unterschied zum Originalakku ausmachen...

Ich habe mir gerade eine E-330 zugelegt. Die letzten 5 Jahre war ich digital mit der Nikon 4500 unterwegs. Da man als Camper manchmal so seine Ladeprobleme hat, habe ich mir damals drei weitere Akkus zugelegt.
Der Original-Akku kostete (Erinnerung) um die 45 EUR. Ein Marken-Akku (Varta) vom Photo-Händler lag bei 25 EUR, für zwei No-Names habe ich bei ebay je 5,99 EUR gezahlt.

Nach fünf Jahren sehe ich keine Unterschiede. Keiner ist explodiert. Die Kapazität ist bei allen vier etwas gleich (allerdings gefühlt in den fünf Jahren gesunken)

Friedrich
 
Nach Anfrage bei Ansmann wurde mir gesagt das auch diese Akkus im Ausland hergestellt werden, wo genau ist unbekannt, aber laut Ansmann werden dessen Akkus vor der Markteinführung auf Herz und Nieren geprüft.
Es werden zum Teil viele Handy Original Akkus in China Hergestellt.
 
Ich habe jetzt auch endlich mal meinen Hama Ersatz Akku für meine E-500 testen können aber solange wie der orginal Akku hat der nicht gehalten:rolleyes:

Ich weiss aber aus Erfahrung wenn solch ein Teil lange im Regal gelegen hat, muss der erst 2 oder 3X geladen bzw. entladen werden um auf volle Leistung zu kommen.

Gruß
Thomas
 
Der Support von Ansmann hat mich auch darauf hingewiesen das viele Billig Akkus lange gelagert werden, weil die meisten Hänler grössere Mengen einkaufen und Lagern.
 
Der Support von Ansmann hat mich auch darauf hingewiesen das viele Billig Akkus lange gelagert werden, weil die meisten Hänler grössere Mengen einkaufen und Lagern.

Das kann einem aber auch bei Markenwaren passieren.

Einen echten Tipp kann man in dem Bezug Billigakkus meiner Meinung auch gar nicht geben, denn die Schwankungen sind wohl echt ziemlich gross. Hatte mir für den BG der E-1 das billigste genommen was es gibt für 11,99. Und was soll man sagen, das hält besser als das Original.

Stefan
 
Und ich werd gleich mal meinem Vorredner recht geben, weil ich gerade mit der E-1 und Ersatzaccus von eBay (...) gute Erfahrungen gemacht habe.

Gruß Hans-Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten