• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus u. Ladegerät für K200d und K-m?

IPC-1L ist meiner Meinung nicht so toll, wie einige meinen. Die Elektronik des Laders sitzt unter den Akkus und erwärmt sich beim Ladevorgang deutlich. Diese extra Hitze von Außen stört jedoch ganz gewiß die Delta-Peak-Abschaltung. Bei mir schaltet der IPC-1L nach Lust und Laune und Schacht recht unterschiedlich früh oder spät ab, zuverlässig ist das nicht gerade.

Solche Probleme hatte ich noch nicht damit. :confused:

Welchen Lader empfiehlst Du stattdessen?

Ich probier ja gerne mal was neues aus.......
 
X-Peak 3 aus dem Modellbau Bereich, es gibt aber keine hochwertigen Batteriehalter, in den man die Mignon Akkus verläßlich und schnell laden kann.
IPC-1 ist dann doch ein gangbarer Weg.:top:
Pentax täte gut daran endlich den Unfug mit den Mignon Akkus aufzugeben, Canon, Nikon, Sony haben durchgehend LiIon Packs und bringen einen Lader gleich mit.
 
Hmmmm, dieses X-Wing-Fighter 3 aus dem Modellbauuniversum ist aber viel Teurer als das NCC 1701 von Conrad.
Ich persönlich fänd es am schönsten, wenn es einen Gehäusestandard für Li-Ionen-Akkus gäbe, also sowas wie AA, AAA oder CR2 bei Knopfzellen. Denn genau dieser Standardformen machen ja die AAs so attraktiv. Ich empfinde die AAs als unnötig schwer. Gerade in der K-m wäre eine leichte Batterie schön gewesen. Es gibt zwar verbreitete Formen, wie die NP-50 (zu schwach), aber ich sehe keinen richtigen Industriestandard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten