Als auch Modellflieger kann ich ja auch mal antworten.
Naja also NiCD sind am aussterben, dürfen glaube sogar garnichtmehr verkauft werden. Sind zwar Temperaturunempfindlicher aber haben eben auch keine so hohe Kapazität.
Das meist verwendete dürfte gerade NimH sein, diese werden auch bei extrem hohen Ströme eingesetzt. Allerdings soweit mir bekannt nur einige wenige Typen von GP. Leben tun sie allerdings nicht allzulange, so nach 30 Zyklen ist ein Deutlicher nachlass der Leistung zu spüren.
Was immer mehr kommt sind Lipo/Liio Akkus, durch paralellschaltung mehrerer Zellen kann man diese auch ziemlich hoch belasten. Sind allerdings noch Recht teuer, für einen großen Modellflieger sind schon mal 500 ? für einen Akkupack fällig.
Naja also NiCD sind am aussterben, dürfen glaube sogar garnichtmehr verkauft werden. Sind zwar Temperaturunempfindlicher aber haben eben auch keine so hohe Kapazität.
Das meist verwendete dürfte gerade NimH sein, diese werden auch bei extrem hohen Ströme eingesetzt. Allerdings soweit mir bekannt nur einige wenige Typen von GP. Leben tun sie allerdings nicht allzulange, so nach 30 Zyklen ist ein Deutlicher nachlass der Leistung zu spüren.
Was immer mehr kommt sind Lipo/Liio Akkus, durch paralellschaltung mehrerer Zellen kann man diese auch ziemlich hoch belasten. Sind allerdings noch Recht teuer, für einen großen Modellflieger sind schon mal 500 ? für einen Akkupack fällig.