Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die Spannungen und Stromangaben an dem Netzteil sind erst mal egal, es muss den Power Delivery Standart unterstützen (es gibt noch viele weitere Standarts, die bestimmte Spannung und Stromstärken erreichen, trotzdem ist PD zwingend nötig für Canon).
Bei mir klappt sowohl ein PD fähiges USB Netzteil, als auch eine Powerbank, die beide PD unterstützen.
100%, bei allen vier Exemplaren, genau wie auch bei den Canon-Originalen. Auch bei der Nutzungsdauer kann ich keine (gravierenden) Unterschiede feststellen.patona ... geladen hast und sie dann in die kamera einlegst wieviel lade% zeigt es dir dann im kameramenue akkuinfo an....
Davon schreiben wir ja die ganze Zeit.es muss den Power Delivery Standart unterstützen
Und trotzdem wird mit Spannungs- und Stromangaben auf Ladegeräten argumentiert, scheint also zu dem Zeitpunkt nicht angekommen zu sein.Davon schreiben wir ja die ganze Zeit.
Das stimmt so nicht.Die Spannungen und Stromangaben an dem Netzteil sind erst mal egal,
Das ist im Zweifel nicht ausreichend. Es muss auch das entsprechende PD Profil unterstützt werden. Meistens unterstützen sowohl Netzteile als auch Verbraucher mehrere PD Profile und idR gibt es eins, das beide unterstützen. Es kann aber sein, dass ein Gerät nur genau 1 oder 2 unterstützt und wenn das etwas exotisch ist, passt es nicht zusammen und dann lädt nix.es muss den Power Delivery Standart unterstützen
Was eine Prämisse ist, ist dir sicherlich bekannt.scheint also zu dem Zeitpunkt nicht angekommen zu sein.
evtl. ist das entscheidend, daß es kein orginal ist....ich weiß es nicht....BG-R10 Nachbau
weil die Kamera nach dem Einschalten / Aufwachen aus dem Standby auf den Akku mit dem höheren Ladezustand zugreift. Wenn man es darauf anlegt, ist es wohl prinzipiell möglich, einen Akku komplett "leerzuschießen" ohne mit dem anderen auch nur eine Aufnahme zu machen, die Kamera darf dabei halt nicht ausgeschaltete werden oder in den Standby gehen.warum werden die auslösungen auf beiden akkus im bg nicht mit gleichen werten angezeigt....