• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus im BG werden unterschiedlich entladen?!

Raknar

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich bin bisher immer davon ausgegangen das die Akkus von Batteriegriffen parallel geschaltet sind und die Ladungen gleichmäßig entnommen werden.

Jetzt hab ich gestern eine Zeitrafferaufnahme mit dem Delamax LCD Batteriegriff gemacht, vorher natürlich beide Akkus voll geladen und eingesetzt. Beide waren am Anfang bei 100% und 0 Auslösungen! 1379 Aufnahmen später hat der Erste Akku 55% Ladung und 519 Auslösungen und der Zweite hat 33% und 860 Auslösungen.

Der Erste ist ein Blumax, der zweite ist der original Canon. Durch die eventuell unterschiedliche mA (beim Blumax sind sie leider nicht angegeben) könnte man die Differenz vielleicht erklären, aber doch nicht wenn diese Parallel geschaltet sind oder? Und auch nicht der Unterschiedliche Auslösezähler.

Mich stört es nicht weiter aber hat so etwas schon mal jemand beobachtet? Bug oder Feature?

Gruß
Raknar

p.s. das Ergebnis der Aktion ist hier zu finden: http://vimeo.com/22774565
 
also meine beiden akkus entladen sich gleichzeitig, wenn sie beide voll sind
(Original BG, 1x Original Akku 1x China-Böller)

ist ein akku voller als der andere, wird dieser soweit runtergeladen bis er auf dem stand des anderen ist, dann beide wieder gleichzeitig.
 
ok, Interessant. Wie verhält sich euer Auslösezähler? Ist er auch gleich oder unterschiedlich?
 
Bei mir ist der Auslösezähler auch unterschiedlich, der Ladestand differiert allerdings nur wenig. Ich setze aber auch nur gleichartige Akkus (2x Canon oder 2x Nachbau) ein, die sollten auch annähernd die gleiche Kapazität haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten