• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Akkus für Metz-Stabblitze

lab61

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Kann mir jemand sagen, ob die Akkus, die in den Akku-Packs der Metz-Stabblitze (45er-Serie) ganz spezielle Akkus sind? Oder sind das stinknormale AA-Akkus, die an auch selber in den Akkukörben auswechseln kann?
 
Hallo Lab61,
die alten Standardakkus der 45ct1 und 45cl1 sind AA-NickelCadmium (NiCd) Akkus, aber mit Lötfahnen untereinander verlötet.

Ich habe die Körbe vorsichtig geöffnet und die 6 alten, verbrauchten NiCd-Akkus durch 6 neue NiMH-Akkus ersetzt.

Der Austausch ist eine knifflige Angelegenheit und nicht so einfach: man muss die Körbe sehr vorsichtig öffnen und die Lötfahnen der neuen Akkus miteinander genau so verlöten wie sie vorher im Korb lagen.

Diese Akkus mit Lötfahnen sind nur in Spezial-Läden erhältlich, oder z.B. in der Bucht. (In der Suchfunktion der Bucht einfach "lötfahne" eingeben)

Also, wenn man nicht gut löten kann und sonst handwerklich nicht so gut ist, würde ich sagen: finger weg!

Gruss
Ricardo
 
Für die 45er gibt es die original Metz Akkukörbe oder Batteriekörbe welche mit normalen Akkus bestückt werden können.
Oder du schaust im Netz nach umgebauten Akkukörben...ich habe selbst schon die Batteriekörbe umgebaut auf Betrieb mit RC Akkus aus dem Modellbau...ganz einfach! (ein Tut gibts z.b. auf scew.de)
Gruss
 
Danke zunächst einmal für Eure Auskünfte.
Ich habe einen 45 CL-4 angeboten bekommen. Aber mit dem Hinweis, dass die Akkus wohl nicht mehr so die besten sein sollen. Deshalb muss ich rechnen, ob sich der Kauf zuzüglich eines etwaigen Austausches der Akkus für mich überhaupt lohnen würde. Der Blitz mit Akkukorb, Ladegerät und einem Sync-Kabel würde mich 20€ zuzügl. Versand kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten