oceanmind
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
ich habe leider noch keine Stromquelle gefunden, die mich (für den Systemblitz) wirklich zufrieden stellt. Über einen kleinen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr froh.
1) Möglichkeit
AA Mignon Batterien von Lidl oder Aldi:
Mein Metz 54 ist in unter 10 sec betriebsbereit. Im Laufe des Tages braucht er dann bis zu 18 sec.
Bisher die beste Möglichkeit die ich gefunden habe.
Unter "betriebsbereit" versetehe ich dass ich die volle Leistung einstelle und dann einen Probeblitz abfeure. Dann zähle ich die Sekunden, bis er wieder bereit ist.
2) Möglichkeit
Ansmann Akkus mit 2800 mAh:
Obwohl ich die Akkus in einem Ladegerät lade, in dem ich messen kann dass sie auch wirklich mehr als 2000 mAh aufgenommen haben, braucht mein Blitz bis zu 20 sec kurz nach der Ladung. OK, manchmal geht es auch in 15 sec aber es ist indiskutabel langsam, so kann ich nicht arbeiten, obwohl ich lieber Akkus verwenden würde…
3) Möglichkeit
viele Fotografen schwören auf die Eneloop Akkus. Diese habe aber nur ca. 2000 mAh. Habt ihr Erfahrung damit?
Wie lange braucht euer Blitz, bis er wieder geladen ist (nach einer oben beschriebenen 100% Leistungsabgabe)? Sind die Eneloop Akkus so "schnell" wie Mignon AA Batterien?
danke für euer Feedback!
ich habe leider noch keine Stromquelle gefunden, die mich (für den Systemblitz) wirklich zufrieden stellt. Über einen kleinen Erfahrungsaustausch wäre ich sehr froh.
1) Möglichkeit
AA Mignon Batterien von Lidl oder Aldi:
Mein Metz 54 ist in unter 10 sec betriebsbereit. Im Laufe des Tages braucht er dann bis zu 18 sec.
Bisher die beste Möglichkeit die ich gefunden habe.
Unter "betriebsbereit" versetehe ich dass ich die volle Leistung einstelle und dann einen Probeblitz abfeure. Dann zähle ich die Sekunden, bis er wieder bereit ist.
2) Möglichkeit
Ansmann Akkus mit 2800 mAh:
Obwohl ich die Akkus in einem Ladegerät lade, in dem ich messen kann dass sie auch wirklich mehr als 2000 mAh aufgenommen haben, braucht mein Blitz bis zu 20 sec kurz nach der Ladung. OK, manchmal geht es auch in 15 sec aber es ist indiskutabel langsam, so kann ich nicht arbeiten, obwohl ich lieber Akkus verwenden würde…
3) Möglichkeit
viele Fotografen schwören auf die Eneloop Akkus. Diese habe aber nur ca. 2000 mAh. Habt ihr Erfahrung damit?
Wie lange braucht euer Blitz, bis er wieder geladen ist (nach einer oben beschriebenen 100% Leistungsabgabe)? Sind die Eneloop Akkus so "schnell" wie Mignon AA Batterien?
danke für euer Feedback!